Digital und Print – die neusten Beiträge

Woher weiß ich welche Ausbildung am besten für mich wäre?

Vorweg: In meiner aktuellen Ausbildungssuche habe ich mich bisher (nur) für die Ausbildungen zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung beworben.

Jetzt kommt aber so langsam die Zweifel ob es den zu 100% die "perfekte" Ausbildung für mich ist.

Zu mir: Ich habe bisher eine 1 Jährige Berufsfachschule in Informationstechnik besucht und habe dort bei dem meisten Sachen viel Spaß gehabt. Dementsprechend habe ich dort schon einige Grunderfahrungen erlangen können. Meine (beruflich Relevanten) Interessen sind: IT, Gestalten, Politik und Geschichte. Meine besten Fächer waren: Mathe, Informationstechnik, Politik und Geschichte. Ich bin ein guter Schüler und war Zeitweise sogar eines der besten in der Klasse in den eben genannten Fächern gewesen, konnte aber Krankheitsbedingt leider nur ein erweiterten Hauptschulabschluss erlangen und würde gerne zusammen mit einer Ausbildung den Realschulabschluss machen wollen. (Gegebenfalls würde ich danach ein Fachabi/Abitur machen und darauffolgend Studieren, aber da bin ich mir noch unschlüssig)

Das Problem ist das ich Privat nur selten etwas Richtung Systemintegration tue und noch nie außerhalb der Schule programmiert habe, dabei habe ich vor allem am letzteres sehr viel Spaß gehabt.

Ich erstelle und bearbeite gerne Bilder am PC und früher auch am Handy. Ich habe schon auf Social Media viel Lob für meine Bilder bekommen und in der Schule sind die Lehrer meist von meinem Plakaten für die Schülerfirma begeistert, sowie bekam ich meist positive Rückmeldungen über meine Powerpoint Präsentationen.

Außerdem verfolge ich aktiv die Politik und lese mich in vielen aktuellen Geschehnissen in Deutschland, aber auch im Ausland ein. In meinem Freundeskreis bin ich Quasi die lebende Zeitung.

Jetzt zum daraus resultierendes Problem: ich weiß nicht auf welcher dieser Richtungen ich mich konzentrieren oder priorisieren soll.

Ich bin mir unsicher ob nicht zbs. auch eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print was für mich wäre oder vielleicht eine andere IT Ausbildung wie zbs. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, aber eventuell ist ja doch eine Marketing Ausbildung eher was. Ausbildungen in Richtung Politik oder Geschichte sind mir nicht bekannt, da meines Wissens nach die meisten in die Richtung über ein Studium gehen. (Studium ist für mich wie oben genannt erst zukünftig relevant) Vielleicht gibt es auch Ausbildungen die ich noch gar nicht kenne, aber mehr zu meinem Interessen Passen.

Wie ihr merkt bin ich verunsichert und mache mir viele Gedanken darum in welcher Richtung ich mich bewegen möchte, dadurch die in Titel genannte Frage. Woher weiß ich welcher Weg "der Richtige" ist? Woran habt ihr eure Entscheidung getroffen? Vielleicht irgendwelche hat auch wer allgemeine Tipps die einem die Entscheidung erleichtern.

Vielen lieben Dank im voraus für alle die sich diesem Text durchgelesen haben und mir Ratschläge zu geben oder Probieren zu Helfen. :)

Marketing, Job, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Fachinformatiker, grafiker, Informatik, Digital und Print

Berufskolleg nach Abitur? (Gestaltungstechnischer Assistent)?

Hi. Hab zweier Abitur gemacht. Keine Ausbildungsstelle nimmt mich. (Mediengestalter Digital und Print, weil die schon 3453 Kenntnisse mit 244 Programmen voraussetzen). Ich komm nicht mal an ein Praktikum in dem Bereich ran. Es ist wirklich hoffnungslos. Bewerbung habe ich bei der Arbeitsagentur schon ca. 8 mal überarbeitet.

Ich kenne mich nur einbisschen mit der Freeware Gimp aus. Jedoch werde ich den Voraussetzungen der Ausschreiben nicht gerecht. Die verlangen langjährige Erfahrung und Kenntnisse in genau benannten Bildbearbeitungsprogrammen. (Photoshop, Illustrator, InDesign). Ich habe keins dieser (garnicht so günstigen) Programme.

Außerdem verlangen manche auch sichere Programmierkenntnisse in HTML, CSS und wattweißichwas. Ich wusste anfangs garnicht dass ich als Mediengestalter in Digital und Print programmieren können muss. Ich hatte nichtmal Informatik auf dem Gymnasium.

Die suchen alle junge Leute die aufs Berufskolleg Gestaltungstechnischer Assistent gegangen sind, da die die Sachen dort schon gelernt haben.

Da ich die letzten 12 Jahre aber nur brav ins Buch geschaut habe und meine ganze Zeit damit verbracht habe den Schreibtischstuhl mit meinem Arsch zu polieren und zum Fachidioten mutiert bin, habe ich nichts drauf. Ich wusste nichtmal dass ich sowas in der Art machen möchte, damals. Hab auch letztens gemerkt dass Abitur eigentlich nur für Leute vorteilhaft ist, die an ner Uni studieren wollen.

Also ich würde gerne auf ein Berufskolleg gehen. Eben "Gestaltungstechnischer Assistent" werden. Damit ich attraktiver auf Unternehmen wirke. Danach dann Ausbildung zum Mediengestalter. Entweder Digital und Print oder Bild und Ton.

GEHT DAS? Berufskolleg nach Abitur?

Abitur, Berufskolleg, bild und ton, Mediengestalter, Schulsystem, Bildungssystem, Digital und Print, gestaltungstechnischer-assistent, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Digital und Print