Lernen wir ein schlechtes Gewissen zu bilden oder kommt das von alleine?
Ich habe eine Beobachtung gemacht:
Gestern habe ich einer Frau für ihre positive Ausstrahlung ein Kompliment gemacht. Ich mache so etwas gerne, weil es mein Gegenüber glücklich macht und ich, wenn etwas meine Meinung ist, meine Meinung auspreche.
Ich habe dafür aber (nicht von der Frau, sondern von 2 Bekannten, die neben mir standen) eine nicht so positive Reaktion bekommen. Sie haben nichts gesagt aber es eher belächelt, nach dem Motto: Das war sehr unnötig und eine Schleimspur zu viel.
Ich hatte dann ein ziemlich schlechtes Gewissen.
Ich habe allgemein beobachtet, dass man bei Ablehnung eher dazu tendiert ein schlechtes Gewissen zu bekommen.
Würdet ihr sagen, dass das schlechte Gewissen etwas anerzogenes ist oder man ein schlechtes Gewissen schon von Geburt an hat?