
Zitate
444 Mitglieder, 1.448 BeiträgeDie besten Zitate aus der Junge im gestreiften Pyjama?
Welches sind für euch die besten Zitate
Richtig zitieren bei Hausarbeit?
Hallo, ich schreibe aktuell eine Hausarbeit für Sport Theorie in der Schule. Das Thema lautet "Die Instrumentalisierung der Olympische Spiele 1936 durch die Nationalsozialisten". Dementsprechend basiert die Hausarbeit hauptsächlich darauf, dass ich viele verschiedene Fakten runterschreibe und dabei dementsprechend wenig eigenes Gedankengut verwende. Klar, Zitate oder 1 zu 1 übernommene Sätze von Webseiten muss ich direkt im Text als Zitate angeben und im Literaturverzeichnis alle wichtigen Infos über die Quelle angeben. Aber wie ist es mit Fakten, die ich vorher nicht wusste? Meine Mutter meinte, dass alles, was ich theoretisch schon hätte wissen können (wenn ich z.B. Geschichtsinteressierter bin) als Allgemeinwissen angesehen wird und ich es dementsprechend, auch, wenn ich das Wissen vorher durch das Lesen von Artikeln erlangt habe, nix zitieren muss. Muss ich also reine Fakten, egal, woher ich diese kenne, nicht als Zitate angeben und keine Quellenangaben dazu machen, sondern nur direkte Zitate, 1 zu 1 übernomene Textabschnitte oder Interpretationen anderer Leute als Zitate mit Quellenangabe angeben?
Wie kann ich das Zitat verändern?
Hallo, ich hätte eine dringende Frage. Ich habe eine Quelle in den Quellenmanager hinzugefügt und die Sprache auf deutsch eingestellt. Wenn ich jedoch das Zitat einfüge kommt die Abkürzung p. für page, statt S. für Seite. Weiß jemand wie ich das ändern kann? LG

Was haltet ihr von diesem angeblichen Walt-Whitman-Zitat?
Irgendwo in einem Buch (Titel weiß ich nicht mehr genau) habe ich mal dieses Zitat gelesen, der angeblich von Walt Whitman stammen soll: Ich bin widersprüchlich, denn ich bin grenzenlos. Stimmt das? Kann man dieses Zitat auch auf Gott übertragen? Auf uns selber? Oder versteht ihr unter "Grenzenlosigkeit" was anderes? Findet ihr, dass dieses Zitat logisch klingt?
Das Buch nichts bedeutet etwas?
welche Adjektive passen zu Agnes ,, ich Erzählerin. Mit Zitat
„Das Runde muss ins Eckige“ - Assoziationen?
Das oben genannte Zitat stammt vom ehemaligen Fußball-Nationaltrainer Sepp Herberger. Stimmt doch einmal bitte ab, ob ihr das Zitat bzw. den Spruch schon kanntet und schreibt in die Antworten welche Gedanken euch beim lesen kommen und welche Assoziationen ihr habt. Vielen Dank!
15 Stimmen
Zitat über Baumwolle?
Ich brauche ein paar Zitate über Baumwolle ( Umwelt , Kleidung , Handel ) im Internet finde ich nix vielleicht wisst ihr was oder ihr erstellt einfach Zitate 😂
Worüber hat sich Thomas Paine Sorgen gemacht wenn man dieses Zitat liest?
No country can be called free which is governed by an absolute power
Warum findet ihr diesen Zitat lustig?
Also warum? Stimmt das etwa nicht was er sagt?

Wie Findet ihr dieses Zitat?
"Du hast Feinde, gut das bedeutet du bist für etwas eingetreten" Winston Churchill
12 Stimmen
Zitieren: Frage zu Auslassungen [...]?
1. Setzt man auch eckige Klammern sofort am Anfang und am Ende eines Zitats, weil man etwas auslässt? Oder lässt man die Klammern generell weg, wenn man Auslassungen am Anfang und Ende unternimmt, weil sowieso davon ausgegangen wird, dass Zitate nur Teilsätze zitieren? Zu zitieren ist: "Und weil wir so sind - deswegen." z.B.: " [...] weil wir so sind [...] oder so: "weil wir so sind" 2. Schreibt man das Zitat groß oder klein? Das "Und" am Anfang will ich weglassen. Zitiere ich dann: Zitat: " W eil wir so sind" oder Zitat: " w eil wir so sind". Das "W" von "weil" groß oder klein? 3. Zitiert man den Satzpunkt mit? Zitat: "Und weil wir so sind - deswegen . " . oder Zitat: "Und weil wir so sind - deswegen" . MfG
Aufzählungen (Direktes Zitat) beim Paraphrasieren, wie geht es?
Hallo! Ich habe ein Problem :( Ich schreibe gerade eine Hausarbeit und weißt net, wie ich zitieren kann. Ich würde gern von einem Buch 2-3 Zeilen paraphrasieren. Aber in dieser Zeile sind Aufzählungen. Wie soll das richtig zitieren? Laut Schneider XXXXXXXXXXXXXXXXX „Buch lesen, spazieren, Filme anschauen und schwimmen“ (Schneider 2020, S.44f.) XXXXXXXXXXXXXXXXXXX (vgl. Schneider 2020, S.44f.). Ist es so richtig? Darf man also bei der Paraphrase ein direktes Zitat noch reinschreiben oder müsste ich auch diese Aufzählungen mit anderen Worten paraphrasieren bzw. wiedergeben?
Welches Zitat findet ihr besser?
Welches Zitat von denen findet ihr am besten? 1.Man muss das Leben vorwärts leben und rückwärts verstehen.“ 2.,,Wer sein Ziel nicht kennt, kann auch seinen Weg nicht finden." 3.,, Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern die die niemals aufgeben."
18 Stimmen
Euer Meinung zu diesen Zitat?

7 Stimmen
Euer Lieblingszitat von Fußballkommentatoren, Spielern, Trainern und Managern?

19 Stimmen
Wie zitiere ich diese Textstelle korrekt (grammatikalisch verändert)?
Der Originaltext lautet: "vor Allem ein grenzenloser Hochmut", ich muss ihn aber so zitieren: "vor Allem ein grenzenlosen Hochmut", wie mache ich das, ohne den Text falsch zu zitieren?
Gattung Märchen?
Hallo zusammen Ich habe ein Projekt am Laufen über die Gattung von Märchen. Ich wollte euch fragen, ob ihr gute Beispiele hättet (am besten Zitate"), welche ich verwenden könnte, um zu zeigen, was die Voraussetzungen sind von Märchen. z.B. normaler Satz: "Er reitet auf seinen Pferd Richtung Sonnenuntergang" z.B. Märchen Satz: "Er, der Prinz, reitet auf seinem Einhorn durch die Wälder und durch die Wände hindurch bis er das Strahlen der Sonne auf seiner Haut spürte" und jetzt brauche ich Zitat, welches noch extremer ist : mit vielen Adjektiven, Fantasie usw.. Danke!!!
Studien zu folgendem Zitat?
Hallo, ich suche Studien oder wissenschaftliche Arbeiten zum Zitat: ,,Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz'' Danke für jede Antwort! MfG Leon
Was denken Sie über dieses Zitat?
Das größte Problem in der Geschichte der Menschheit ist, dass die Leute, die die Wahrheit kennen, den Mund nicht aufmachen. Und diejenigen, die von nichts eine Ahnung haben, bekommt man einfach nicht zum Schweigen