Redewendungen, Sprichwörter & Sprüche

429 Mitglieder, 2.489 Beiträge

Wer kennt's - Matsch am Paddel?

Hallo zusammen, heute würde mich interessieren, ob und in welcher Bedeutung ihr " Matsch am Paddel" kennt. Ich kannte es bislang nur in dieser Bedeutung: https://dat-portal.lvr.de/woerterbuch/M?page=10 Bei der Recherche für diese Frage bin ich aber auch auf andere Bedeutungen gestoßen. https://www.sprachnudel.de/woerterbuch/Matsch-am-Paddel-haben ; https://www.deutschlandfunkkultur.de/matsch-am-paddel-haben-100.html ) Ich freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Altersangabe und Nennung eures „Sprachraumes“ . AstridDerPu
Kenne ich nicht56%
Kenne ich - in der Bedeutung "..."33%
Anders11%
9 Stimmen

Benutzt ihr den Spruch "bist du hobbylos" wenn ja warum?

Hey Ich bin damals in der Schulzeit sehr oft mit dem Spruch: "hast du keine Hobbys?" Oder "bist du hobbylos" konfrontiert worden und ich habe den nicht wirklich verstanden. Immer wenn ich das gefagt wurde habe ich ein Hobby ausgeführt oder habe davon erzählt (zB fotografieren). Was verstehen andere Menschen unter Hobbys wenn nicht so etwas? Ich verstehe ja wenn man das Hobby dumm oder langweilig oder anderweitig blöd findet, aber es bleibt ja ein Hobby. Der Spruch ergibt also keinen Sinn. Benutzt ihr den Spruch und wenn ja warum?

Kann man das Wort "Meine“ im Bezug zu einer Freundin verwenden?

Hört sich wahrscheinlich etwas komisch an, deshalb zur Erklärung: Ich habe eine beste Freundin (Ich bin ein ER) die ich seit weit über 10 Jahre schon kenne. Man hatte auch mal Phasen wo wenig bis garnichts mehr ausgetauscht wurde, aber man hat dann doch immer wieder irgendwie zueinander gefunden. Man könnte sagen, die einzigste Person überhaupt die weder mein Vertrauen noch etwas anderes gegen mich verwendet hat. Und das rechne ich ihr auch bis heute hoch an. Nun um etwas Licht ins dunkle zu bringen, folgendes Szenario: Mal angenommen ich treffe auf eine Ihrer Freundinnen und sage folgendes: Du bist ja mit "meiner“ …. (Vorname von Ihr z.B "Lisa“) befreundet, richte ihr doch mal schöne Grüße aus. Wäre das verwerflich bzw würde man das fehldeuten dadurch? Also wohlbemerkt, wir sprechen hier von einer reinen Freundschaft wo auch nie mehr war. Sie hat bereits einen Freund über Jahre. Es soll auch keineswegs implizieren als wäre Sie "mein Besitz“ oder dergleichen. Ich finde lediglich die Art und Weise mich so auszudrücken irgendwie schön. Und ich würde auch jederzeit für Sie meine Hand ins Feuer legen. Also sprich Sie hat natürlich einen gewissen Stellenwert für mich, aber nichts weiter. Mich interessiert es einfach, weil ich gerne wissen möchte wie sich das z.B für euch Außenstehende rüberkommt/anhört. Würdet ihr da jetzt in eine gewisse Richtung denken? Also zum Beispiel das ich mit Ihr in einer Beziehung bin oder sowas? Ich meine, das meine Oma das auch öfters so in der Form gesagt hat bzw. generell ältere Leute "Mein Felix“ oder "Mein Sebastian macht das auch immer so“ (als Beispiel). Aber der Zusammenhang ist halt wieder ein anderer, da es ja familiär ist. Ich würde mich auch nur in Bezug auf Sie so artikulieren, weil ich denke das es auch zeigt das Sie von gewissen Wert für mich ist wenn ich es "so“ ausspreche. Würde mich echt interessieren, was ihr dazu sagt. Einfach mal so ne Frage die in meinem Kopf soeben rumkursiert hat. Sorry für den halben Aufsatz :D