Rätselfragen & Wortspiele

596 Mitglieder, 1.453 Beiträge

Was ist hier die korrekte Antwort?

Moin. Ich hätte da mal eine Frage. Ich habe aus Spaß mal den IQ-Test der Süddeutschenzeitung absolviert. Dort gab es ein paar Fragen die mich sehr verwundert haben und ich bis jetzt keinen Zusammenhang erkennen kann. Ich habe die Hoffnung, dass hier jemand das sieht, was ich übersehe. Frage 1: Ich bin folgende Ausgangstellung gekommen: 17 × 1 + 3 = 20 _ × 4 × _ = 20 _ × 5 × _ = 20 = = = 10 10 12 Keiner der Kombination an Zahlen hat für mich anschließend auf die Lösung gebracht. Frage 2: Ich erkenne da beim besten Willen nicht, wo die Figuren sich vom Prinzip unterscheiden. Frage 3: Wie kommt man darauf, dass das passende Wort "Kostüm" sei? Danke und LG
Bild zum Beitrag

Wer lügt? Wo war Markus?

Markus behauptet: „Ich war bei der Party oder bei Oma‘s Haus.“Kevin behauptet: „Markus war entweder bei der Party, bei Oma‘s Haus oder im Restaurant.“Lisa behauptet: „Markus war entweder bei Oma‘s Haus oder im Restaurant.“Tim behauptet: „Markus war entweder bei Oma‘s Haus, beim Friedhof oder im Restaurant.“Anna behauptet: „Markus war entweder im Restaurant, im Kinderheim oder im Zoo.“Thomas behauptet: „Markus war entweder im Restaurant oder in der Kirche.“Eine Aussage ist falsch - Alle anderen richtig.

Wer hat eine Lösungsidee für diesen Rätselvers?

Vor einem guten Jahr bin ich auf ein Rätsel gestossen, an dem ich mir seither die Zähne ausbeisse; das kleine Rätselgedicht hat sechs Zeilen:Wer’s hat, hat’s nicht; wer’s nicht hat, hat’s,Bewahrt es auf als grössten Schatz.So man’s hält rein, wird’s niemals alt,Behält allzeit seine schöne Gestalt.Wer es verliert, hebt’s gar wohl auf;Der’s nicht verliert, gibt’s mit in Kauf.Jetzt ist guter Rat teuer, und ich hoffe auf Hinweise, Ideen und Tipps, welche zur Lösung führen!

Wie geht es am schnellsten?

Auf dem Weg zum Hotel kommen vier Wanderer kurz vor Mitternacht an eine baufällige Hängebrücke.Sie haben nur eine Taschenlampe dabei, deren Batterien bald alle sind. Aber ohne Licht ist es viel zu gefährlich, die Brücke zu überqueren.Außerdem trauen sich höchstens zwei Personen gleichzeitig auf die Brücke, aus Angst, dass diese zusammenbricht.Jeder kommt unterschiedlich schnell vorwärts. Der erste braucht 2 Minuten zum Überqueren der Brücke, der zweite 4 Minuten, der dritte braucht 8 Minuten und der vierte 10 Minuten.Wie viele Minuten brauchen sie um am schnellsten rüber zukommen?

Wer kennt Redewendungen und geflügelte Wörter mit Musikinstrumenten darin?

Ich habe schon sehr viele gesammelte. Bitte nur Ergänzungen und keine Wiederholungen! Die Stimme gilt eingeschränkt auch als Instrument. Beispiele: nach jemandes Pfeife tanzen jemandem die Flötentöne beibringen aus einem anderen / aus dem letzten Loch pfeifen mit Pauken und Trompeten durchfallen auf die Pauke hauen etwas vergeigen die Erste Geige spielen den Himmel voller Geigen hängen haben etwas herumposaunen vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben Mit Einschränkung: den Ton oder Takt angeben die richtigen Tasten drücken die Werbetrommel schlagen klingen wie eine kaputte Schallplatte andere Saiten aufziehen