Heinrich Heine - Lyrische Intermezzo XXXII (1822/23)?
Hallo, kann mir jemand sagen, worum es in diesem Gedicht geht und was für Stilmittel man dort findet. Danke!! Mein süßes Lieb, wenn du im Grab Im dunkeln Gráb wirst liegen Dann steig' ich langsam zu dir hinab Und will mich an dich schmiegen. Ich küss', ich umschlinge, ich presse dich wild Du Stille, du Kalte, du Bleiche! Ich jauchze, ich zitt're, ich weine mild Ich werde selber zur Leiche. Die Toten stehe auf, die Mitternacht ruft Sie tanzen im luftigen Schwarme Wir beide bleiben in der Gruft Ich liege in deinem Armen Die Toten stehn auf, der Tag des Gerichts Ruft sie zu Qual und VergnügenWir beide bekümmern uns um nichts Und bleiben umschlungen liegen