Ich persöhnlich finde es nicht unpassend "Du-Form" zu schreiben, da die "Ich-Form" auch kein kindischer Ausdruck ist. Wenn es aber tatsächlich nicht in deinen Text hinein passt, dann wird es sicherlich in Ordnung sein "2. Person" zu schreiben.
Ich muss gleich zu anfang anmerken, dass es viele verschiedene Stile gibt, mit denen man bei Texten arbeiten kann. Zudem muss man sich darauf vorbereiten seinen Text immer wieder von neuem Durchzulesen oder sich vielleicht einen Betaleser zu holen, wenn es um Texte geht, die man veröffentlichen will.
Wenn du einen Art Horror oder Traumreise verfassen willst, kommt es ganz darauf an welche Inspiration du ahst, aber eine leichte Möglichkeit ist es diese art von Text in der Ich-Perspektive zu verfassen. Zudem sind genaue Beschreibungen der Umgebung, bei ruhigen Momenten, eine gut zu beachtende Sache(viele Adjektive, wie "Das knartzende Holz, der Dielen unter mir"). Ich merke es bei vielen Leuten, wie sie in der Handlung zu schnell vorran treiben, wenn sich die Protagonisten nicht gerade in einer Situation befinden, in der sie sich zu hetzen haben. Es ist auserdem immer Gut ( im allgemeinen ) die Personen in ihrer Rolle zu lassen (Das beinhaltet Sprechweise, wie auch Mimik und Gestig, was sich gut in Texte einbauen lässt).Es werden auch Stilmittel sehr gerne gesehen ( kann man überall nachlesen).
Ich denke ich muss mit so simplen Dingen wie Rechtschreibung und Wortwiederholungen gar nicht anfangen, da man sich so was nach und nach aneignet ( Und es gibt ja auch Autokorrektur )
Ich hoffe sehr dass dir meine Antwort weiterhilft.
Deine Cookie ^-^
ICh bin da mal ganz ehrlich: Heroin oder Drogen würden zwar scheinbar erstmal glücklich machen sind auf dauer aber süchtig machend und können zu Depressionen oder anderen Beschwerden führen, die einem schlimmer vorkommen als der Tod selbst. Auserdem würde ich dir wirklich ans Herz legen, selbst wenn man es dir anbietet, niemals in Versuchung zu geraten, da man nur schwer wieder raus kommt.
Wenn du wirklich zurzeit Verzweifelt bist, dann würde ich dir raten einfach mal tief durchzuatmen und dir einen Zuhörer zu suchen (muss nichtmal ein Mensch sein, ein Haustier oder kuscheltier reichen völlig). Wenn man über persöhliche Probleme laut spricht und sich dabei zuhört wird man zum einen ruhiger und findet auch leichter Lösungen.
Kleinere Hobbys mit wiederholenden Handlungen und wobei man Creativität benötigt wie ein Instrument spielen oder Stricken tuen es auch (hat bei mir selbst auch funktioniert).
Alles liebe und imt Herzem
Cookie :)