
Gedichte
329 Mitglieder, 4.205 BeiträgeWoher weiß ich warum ein Dichter ein bestimmtes Reimschema verwendet hat, also haben die verschiedenen Reimschemata verschiedene Bedeutungen?
Hey, ich tu mich schwer damit die Sachen, die ein vergangener Dichter gemacht hat zu deuten und zu interpretieren. Woher weiß ich warum ein Dichter z.B bei einem bestimmten Gedicht einen Paarreim verwendet hat. Wäre cool, wenn ich mir dabei helfen könntet. LG
Meinung zu dem Gedicht?
Ja, das Gedicht ist von mir. Ich will einfach nur ehrliche Meinungen und Kritik bzw. verbesserungs Vorschläge. Existiert die Liebe? Frage ich mich das nur weil ich sie nicht kriege? Magst du mich? So wie ich dich? Oder ist es doch wieder nur Freundlichkeit die aus dir spricht? Sicher bin ich nicht. Nur ein weiß ich: Verletzte werden will ich nicht. Stehe ich mir selbst im Weg? Oder ist es gut das mein Kopf meinen Gefühlen vorgeht? Ich will jemanden der mich Liebt und so wie ich bin sieht. Jemand der ähnlich ist wie ich und meinen Schmerz versteht. Ich bin damit nicht zufrieden. Ich überarbeite das später nochmal.
Wie findet ihr diesen Reim von dieser Frau?
Wie findet ihr diesen Reim von dieser Frau ? https://www.youtube.com/watch?v=mAdYgrqY2Hw ist zwar etwas kurz , aber dennoch gut http://Wie findet ihr diesen Reim von dieser Frau?" frameborder="0 http://Wie findet ihr diesen Reim von dieser Frau?" frameborder="0
Was passiert beim Bücher lesen?
Was passiert eigentlich da was wird trainiert und erlernt
Was macht den Barock so besonders?
Hallo zusammen, Ich hab eine GFS über das Thema, was den Barock so besonders macht und ihn somit von den anderen Epochen abgrenzt. Allerdings finde ich dazu online rein gar nichts. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. Liebe Grüße und Danke
Welches Gedicht ist trauriger: Rilkes Panther oder Schillers Taucher?
Heinrich Heine "Im tollen wahnhattichdicheinstverlassen metrum?
Hallo, Ich muss eine Gedichtsanalyse schreiben von Heinrich Heine "Im tollen Wahn hatt ich dich einst verlassen" aber ich weiß das Metrum nicht. Ich verstehe das nicht so ganze. Und bei der Sprachliche Gestaltung weiß ich auch nicht was ich schreiben soll. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. LG :)

Metrum von dem Gedicht Nachtstück?
Hallo. Eine Freundin und ich müssen eine Powerpoint zum Thema "Naturalismus" halten und haben uns dazu das Gedicht "Nachtstück" von Arno Holz ausgesucht. Jetzt sind wir aber ziemlich verwirrt, ob das Gedicht einen durchgehenden Trochäus oder Jambus als Metrum hat. Auf Google haben wir dazu leider nichts gefunden. Könnte uns jemand bitte helfen?
Meinung zu diesem Gedicht?
Ich habe heute aus Langeweile ein Gedicht geschrieben zu etwas das mich seit langem belastet. Wie ist eure Meinung dazu? Irgendwelche Tipps? Bin mir bei dem Titel auch noch Unsicher also gerne auch dafür Vorschläge. Danke im voraus. Eine eher kalte Dusche. Das Wasser fällt auf mein Gesicht hinunter, und ich gehe in Gedanken unter. Meine Gedanken kreisen darum. War es ein Albtraum oder passierte es doch in diesem Raum? Ich will mich verstecken, einfach in diesem Raum verrecken. Ich halte es nicht mehr aus. Geh endlich wieder aus meinem Kopf hinaus. Wie konnte das passieren? Ich war doch gerade erst sieben. Heute wird es totgeschwiegen den niemand will es zugeben. Ich hoffe immer noch es war ein Traum, doch das war es wohl kaum.
Welche Interpretation?
Kann jemand ein Gedicht über den Tod interptetieren?
Welches ist der bessere Titel für eine Kurzgeschichte?
9 Stimmen
Lustiges Gedicht aus altem DDR-Weihnachtsbuch?
Ich suche ein lustiges Gedicht über den Streit zwischen einer Weihnachtsgans und einer Pute. Beide hängen bereits im Fleischerladen nebeneinander und streiten sich darüber, wer von beiden der bessere Weihnachtsbraten sei. Das Gedicht ist bestimmt 2 Seiten lang und stand in einem alten Weihnachtsbuch (50er oder 60er Jahre) Wer kann helfen?
Guten Reim auf bedeutest?
Wisst ihr einen guten Reim auf bedeutest?
interpretation von dem Gedicht?
Hallo habe im Internet n Gedicht gefunden. Irgendwie berührt es mich aber gleichzeitig versteh ich es nicht ganz. Wie würdet ihr das Interpretieren? Wie kann man nur so etwas schreckliches fühlen, schwimme hier im kühlen. Gewichte an den Beinen. Habe keinen Mut, nur schweigende Wut. Eifersüchtig auf das was in Friede ruht. Es ist kalt. So kalt. Bin verloren und es scheint als wäre ich auserkoren. Die Gefühle schwinden somehr ich mich im Wasser Winde. Es ist Einsam und keine Rettung in Sicht. Ich will das nicht. Bitte nimm sie mir, meine Gefühle brauch ich nicht.
die Bedeutung von "Einbindung" und "haltbar machen" in diesem Satz?
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, was mit diesen zwei Ausdrücken gemeint ist. Kontext: "Die Einbindung von Schillers Frühwerken in die deutsche Spätaufklärung macht die Frage plausibel, inwieweit die geläufige Zuordnung dieses Frühwerks zu der Epoche des Sturm und Drang noch haltbar ist." Vielen Dank im Voraus.
Ist das ein guter Vers?
Hallo! Ich möchte gleich sagen, dass ich Russe bin und Deutsch nicht gut verstehe, also wurde diese Nachricht mit einem Roboterübersetzer geschrieben. Kürzlich habe ich mit Hilfe desselben Übersetzers ein Gedicht auf Deutsch geschrieben. Deshalb möchte ich, dass echte Deutsche diese Arbeit zu schätzen wissen. Bitte beurteilen Sie diese Arbeit nicht streng. Diese Verse werden in Zukunft in einem traditionellen deutschen Bierlied verwendet. Ich bitte Sie, auf eventuelle Fehler in den lexikalischen, grammatikalischen und syntaktischen Teilen hinzuweisen. Vielen Dank im Voraus! Es gibt kein besseres, wie man bier trinkt. genieße den Abend Fluss, die Natur wird von allen geliebt Warme Sommerbrise, so liebevoll. bläst dein Gesicht, Deutscher Rhein ist toll. Das Leben ist schön, zumindest weil du hast die möglichkeit sehen schönheit des Deutscher Rhein
Welche Verse/Wörter wird laut/betont ausgesprochen?

Wer kennt das Weihnachtsgedicht? Wie lacht mir doch mei Herzle, wie fröhlich ben i heit, dass i no derf erlebe die schene Weihnachtszeit? Ca. 60 Jahre alt?
Sind das verschiedene Interpretationsmöglichkeiten?
