Russisch

238 Mitglieder, 973 Beiträge

Russische Aussprache - O zu A?

Hey ho, ich bringe mir gerade selbst russisch bei und musste feststellen, dass es einige Wörter gibt, bei denen das russische o zu einem russischen a "mutiert". Manche sagen, es liegt daran, wenn "harte" Konsonanten davorstehen (wie das dt. p, k, t...), z.B. bei "m o l o k o " (dt. Milch) werden die "o´s" zu "a´s" = m a l a k a . Wann weiß ich, wenn also das russische o zu einem a wird? Bspw. "dobr o je utr o " (dt. guten Morgen) kann man ja auch dobr a je utr a aussprechen oder nicht?! Wann bleibt denn das o ein o?

Russisch in 3 Jahren lernen?

Ich möchte mich am Abendgymnasium anmelden und da gibt es als zweite Fremdsprache Französisch, Spanisch oder Russisch und mich würde sowas wie französisch oder spanisch nicht wirklich interessieren also würde ich lieber russsich wählen aber ich würde gerne wissen ob man das in 3 Jahren überhaupt auf Abitur Niveau lernen kann. Geht das in 3 Jahren weil die Schule 3 Jahre lang geht?
Geht60%
Schwer zu sagen 30%
Geht nicht10%
10 Stimmen

Wieso denken Menschen, dass wenn man russisch kann automatisch Russe ist?

Ich kann russisch, bin aber keine Russin aber werde als eine bezeichnet weil ich russisch kann und das nervt mich sehr. Das bemerke ich bei jedem, der russisch kann, das er direkt als Russisch gilt. Warum ist das so? Die Aussiedler aus Russland und Kasachstan sprechen auch russisch, auch die werden als Russen bezeichnet und wenn sie selber sagen sie wären keine Russen dann wird es ihnen ausgesprochen