Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Kann mir jemand das folgende auf Latein übersetzen?

Ich vertraue den Google Übersetzer und anderen ähnlichen Seiten nicht so recht, daher bräuchte ich hier jemanden der sich mit Latein auskennt. Das ganze mag etwas bescheuert klingen, aber kann mir jemand folgendes korrekt auf Latein übersetzen: -"Motorcycle Club: Die schwarzen Delfine der Nacht" -"Das letzte Abendmahl der Strizis" (Strizi ist ein österreichischer Begriff für Lümmel, der laut gewisser Seiten scheinbar sogar lateinischen Ursprungs ist?)

Latein Dichtung y Konsonant oder Vokal?

Hallo, wenn ich einen lateinischen Vers skandieren möchte gibt es ja verschiedene Regeln zu Vokalen und Konsonanten. Wenn auf einen Vokal zwei oder mehr Konsonanten folgen ist der Vokal ja meistens lang (das ist ja eine Positionslänge dann) meine Frage ist ob das y dann auch als Konsonant zählt wenn ich z.B die Wörter amo Lyciae habe und herausfinden will ob das o lang oder kurz ist, zählt das L+y als Positionslänge oder nicht? danke

Ist dies korrekt aus Cic. div. in Caec. 11 übersetzt?

Siciliam provinciam C. Verres per triennium depopulatus esse, Siculorum civitates vastasse, domos exinanisse, fana spoliasse dicitur. adsunt, queruntur Siculi universi; ad meam fidem, quam habent spectatam iam et cognitam, confugiunt; auxilium sibi per me a vobis atque a populi Romani legibus petunt; me defensorem calamitatum suarum, me ultorem iniuriarum, me cognitorem iuris sui, me actorem causae totius esse voluerunt. Man sagt, dass Gaius Verres die Provinz Sizilien drei Jahre lang verwüstet, die Städte/Gemeinden der Sizilier ruiniert, die Häuser leergeräumt, die Tempel/Heiligtümer geplündert habe. Sie sind anwesend, die gesamten Sizilianer klagen; unter meinem Schutz, den sie schon geprüft und erkannt haben, nehmen sie ihre Zuflucht. Sie erbitten Hilfe für sich durch mich von euch und durch die Gesetze des römischen Volkes. Sie haben gewollt, dass ich als Verteidiger ihrer Not, (dass) ich als Rächer ihres angetanen Unrechts, (dass) ich als Anwalt ihres Rechtes, (dass) ich der Kläger des gesamten Prozesses sei.

Kann jemand das bitte übersetzen ?

De religione nostra ā pātre bene am instrūctus sum. Causās autem eorum sacrorum non satis intellego. Des grātias agimus pro pāce tandem hominibus datā. Pācem plūrimum cupivimus; nam post mortem Caesaris pāx g diū āfuit: Romāni cum Rōmānis pūgnābant, dōnec Octāvius imperio Romano imperāvit. Qui mortalibus aetātem pācis donāvit. Itaque ante decem annōs senatoribus grātiā commōtis placuit Octaviō nomen Augusti dare cūramque imperii ei in perpetuum mandāre.

Ist custodio der Akkusativ von costodire?

In unserem Lateinvokabular steht: custodire, custodio = be-, überwachen Meine Interpretation: Möglichkeit 1. custodio ist der Akkusativ von custodire und be und überwachen ist in beiden Fällen möglich Möglichkeit 2. custodio ist der Akkusativ von custodire, jedoch funktioniert bei einer Konjugationsformen (Nom./Akk.) nur eine der beiden Varianten (be-, überwachen) Möglichkeit 3. custodio ist der Akkusativ von custodire, jedoch funktioniert bei beiden Konjugationsformen (Nom./Akk.) nur eine der beiden Varianten (be-, überwachen) Möglichkeit 4. Es hat mit dem Akkusativ nichts zu tun custodire heißt einfach bewachen und custodio überwachen Möglichkeit 5. überwachen ist der Akkusativ von bewachen
4100%
1 0%
20%
30%
50%
1 Stimme