Latein

321 Mitglieder, 4.699 Beiträge

Fabelanalyse für Phaedrus Fabel?

Hey Leute, ich gehe in die 10. Klasse und bin am Gymnasium. Wir schreiben demnächst eine Arbeit über die Fabel Vulpes et corvus. Wir müssen wahrscheinlich auch die Satzglieder im Text angeben. Meine Frage lautet, ob es in diesem Satz um eine adverbiale Bestimmung handelt oder ob das dazwischen liegende Wort ein Prädikat oder was anderes ist? Satz: comesse vellet celsa residens arbore celsa residens arbore ist meiner Meinung nach eine adverbiale Bestimmung. Ist das richtig? Oder gehört residens nicht mit zur adverbialen Bestimmung?

Könnte mir jemand die Übersetzungen von dem Buch Cursus in Latein bis Lektion 20 schicken?

Guten Tag, ich bin eine Schülerin in dem 3. Lehrjahr Latein und wir schreiben bald die nächsten Arbeiten und da wollte ich fragen, um besser übersetzten zu können, ob mir jemand die Lösungen der Lektionstexte bis Lektion 20 (von dem Lateinschulbuch Cursus) schicken könnte, da ich es ab diesem Schuljahr so machen möchte, dass ich von Lektion 1 an alle Lektionstexte übersetzen möchte, um das beste aus mir in den Arbeiten herauszuholen. Wir haben bis Lektion 23 schon alles übersetzt doch ich habe die Lateinhefte, wo die Lösungen der Texte drinstehen, von 7. und 8. Klasse leider schon weggeworfen. Es wäre super toll und lieb wenn mir jemand die übersetzten texte zusenden könnte. LG

Kann mir jemand helfen diesen Lateinischen Text übersetzen?

Lektion 28 Wie lange noch, Catilina? Lektion 28 Wie lange noch, Catilina? Zu dieser Senatssitzung erschien überraschend auch Catilina. Das Stimmengewirr, das sich erhob, verriet Anspannung. Neugier und Nervosität der Senatoren, deren Blicke zwischen Catilina und dem Konsul hin und her gingen. Schließlich wandte sich Cicero, der seine Erregung kaum verbergen konnte, an die Versammelten. Oro vos, patres conscripti, ut taceatis et mihi aures detis, et rogo, ne animos alias in curas vertatis, sed me benigne attenteque audiatis. , In Etruria contra populum Romanum castra collocata sunt, quorum imperator - quanta audacia! - paulo ante in senatum venit. Quaeritisne, quis sit, quod scelus in animo volvat? Iste est princeps coniurationis, cottidie de nostro interitu, de pernicie huius urbis cogitat. Nonne sentis, Catilina, consilia tua patere? , Num credis me ignorare, quid proxima nocte egeris, ubi fueris, quos viros convocaveris, quae consilia inita sint? Tu interrogas, qua ratione haec omnia compererim. Ego et audio et video et sentio, quid a te tuisque cogitetur, quid agatur, cum nihil meam diligentiam fugiat. is Quae tanta est, ut non ignorem, quare in domum M. Laecae multa nocte conveneritis: lussisti tuos urbem incendio delere, is jussisti tuos me in meo lecto paulo ante lucem interficere. Num negare audes? Id agam, ut hostis iudiceris', neque quiescam. a lam habeo in te, Catilina, grave senatus consultum. Sed cum concedatur, ut supplicio afficiaris, tamen te interfici non lubebo. Hoc tantum a te postulo: Abi, discede, relinque urbem! » Romae te nihil lam delectabit, cum multis praesidiis meis obsidearis. Multorum oculi et aures te semper et ubique custodient. Te undique' omnes circumvenerunt. = Quousque tandem' praesentia tua iram nostram incendes?

G9 Bayern - Oberstufe: Latein Abi eA oder gA empfehlenswert?

Hallo Lateinprofis 😉, welches Leistungsniveau würdet ihr empfehlen, wenn man Latein als Abifach wählt? Also ist bspw. eA mit 5 Wochenstunden empfehlenswerter, da im Verhältnis zu 2 h mehr Übungsmöglichkeit die Anforderungen nicht um soviel höher sind als im gA? Oder ist eA eine ganz andere „Nummer“ und für die 2 Wochenstunden, die man mehr hat, ist das Niveau auch dementsprechend höher „angesiedelt“? Wäre echt dankbar für eure Erfahrungswerte, auch wenn diese auf G8 basieren. LG ☺️

Bitte kann mir das jemand übersetzten? Und bitte auch verschiedene Stilmittel sagen?

Non illud Pallas, non illud carpere Livor possit opus: doluit successu flava virago et rupit pictas, caelestia crimina, vestes, utque Cytoriaco radium de monte tenebat, ter quater Idmoniae frontem percussit Arachnes. non tulit infelix laqueoque animosa ligavit guttura et extemplo tristi medicamine tactae defluxere comae, cum quis et naris et aures, fitque caput minimum; toto quoque corpore parva est: in latere exiles digiti pro cruribus haerent, cetera venter habet, de quo tamen illa remittit stamen et antiquas exercet aranea telas

Plinius Brief Übersetzung Latein?

Hallo, Könnte mir vielleicht jemand den Brief 6,7 von Plinius übersetzen, da ich diesen morgen in der Schulaufgabe benötige. Ich habe schon versucht Übersetzzungen zu finden, die allerdings alle zu kompliziert gewesen sind. Könnte mir es jemand übersetzen als hätte es ein 10. Klässler übersetzt, aber natürlich richtig ? C. PLINIUS CALPURNIAE SUAE S. Scribis te absentia mea non mediocriter affici unumque habere solacium, quod pro me libellos meos teneas, saepe etiam in vestigio meo colloces. Gratum est quod nos requiris, gratum quod his fomentis acquiescis; invicem ego epistulas tuas lectito atque identidem in manus quasi novas sumo. Sed eo magis ad desiderium tui accendor: nam cuius litterae tantum habent suavitatis, huius sermonibus quantum dulcedinis inest! Tu tamen quam frequentissime scribe, licet hoc ita me delectet ut torqueat. Vale. VG und Danke

Tempus-/Modusmorpheme Latein?

Hallo, ich lerne gerade Latein aber komme mit den Tempus-/Modusmorphemen nicht so ganz weiter (was Modus und Tempus generell sind verstehe ich aber). In meinem Lateinbuch werden die beiden getrennt, also z.B. Lauda-v-isse-mus (Lauda = Stamm, v = Tempusmorphem, isse = Modusmorphem, mus = Personalendung). Was das aber für Tempus und Modus konkret bedeutet wird nicht erklärt. Auf den Folien der Vorlesung steht Der Indikativ Imperfekt wird durch das Tempus kennzeichen -ba- gebildet. Aber wird durch den Indikativ nicht auch der Modus mit beschrieben? Warum dann Tempus morphem? Und der Konjunktiv Imperfekt durch das Modus kennzeichen -re-. Ist das nicht das Gleiche rückwärts? Warum Modus morphem wenn das Tempus durch Imperfekt mit drinsteht? Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen Modus- und Tempusmorphemen? Oder stehe ich einfach nur auf dem Schlauch? Danke schonmal :)