Latein

320 Mitglieder, 4.704 Beiträge

Latein Übersetzung?

äneas in der Unterwelt Auf seiner Flucht war Aneas mit seinen Gefährten nach Karthago gekommen, wo er sich in die Konigin Dido verliebt hatte. Doch auf Jupiters Befehl hatte er abreisen müssen, um eine andere neue Heimat für die Trojaner zu suchen. Dido hatte sich darauf das Leben genommen. Auf ihrer Weiterreise gelangen Aneas und seine Gefährten zunachst nach Sizilien. Dort erscheint Anchises seinem Sohn im Traum erschienen und fordert ihn auf, zu ihm - seinem toten Vater - in die Unterwelt hinabzusteigen. Deshalb segeln sie weiter und landen nach einigen Tagen bei Cumae an der Küste Italiens. Dort sucht Åneas nun im Apollontempel von Cumae die Seherin Sibylle auf-denn nur sie kennt den Weg in die Unterwelt. Nulla lux diei in vasto regno inferorum' erat. Ambo flammas manibus tenentes per tenebras ibant, als ihnen sonderbare Traumbilder begegneten. Aneas begann aus Furcht beinahe einen Kamp aber die Sibylle hielt ihn lachend zurück ,,Desine sollicitari, vir fortis! Num ratio tibi deest? Cur times leves umbras² homi num, qui post mortem hunc in locum convenerunt? Paulo post Aeneas Sibylla duce ad undas Stygis³ pervenit. Dort stand eine gewaltige Menge an Schatten am Ufer. Diese streckten alle ihre Hände zu dem Greis aus, der ein Schiff durch die Fluten lenkte Aeneas e Sibylla quaesivit: ,,Quis hic est, cuius adventum umbrae tam vehe menter desiderant? Quidnam cupiunt?",,Hic senex Charon appellatur. Er bringt diejenigen, die nach ihrem Tode in der Erde bestattet wurden, zum anderen Ufer des Styx. Die Übrigen, die sich einer falschen Hoffnung hingegeben haben, geben Charon vergeblich Tag und Nacht Zeichen. Denn sie wissen nicht, dass sie viele Jahre an diesem Ufer bleiben müssen. Erst nach einer langen Zeit werden sie endlich den Styx überqueren Paulo post Aeneas et Sibylla silvam vastam intraverunt, cum subito inter altas arbo res umbram² tristem Didonis aspexerunt. Statim Aeneas amore captus ad eam properavit et dixit: ,,Dido misera, rebus adversis tuis vehementer doleo. Profecto nunc scio te manu tua periisse. Egone* ego causa tanti mali fui? Me pudet fidem non praestitisse. Glaube mir: Es hat mir nicht gefallen, dich zu verlassen. Die Götter haben mir befohlen, von deiner Küste abzureisen. Nun zwingen mich die Befehle der Gotter newe Leiden auf mich zu mehumen und durch die Dunkelheit der Unterwelt zu reisen. Numquam putavi rem tam miseram accidere posse. Mane! Quo curris? Cur me fugis? Nonne satis dolui? Num frustra spem in venia tua posui? Quando te videbo?" At Dido his verbis commota non est. Neque respondit neque oculos ad Aeneam tristem flexit. Stabat quasi saxum. Tum in magnam silvam rediit, ubi maritus pristinus uxorem exspectabat. Aeneas diu Didonem discedentem respiciebat. ae f: Schatten 33 Einwohner

Ist es möglich 2 Jahre Latein Lektüre in 2 Monaten nachzulernen?

Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hier kann mir helfen. Ich stehe vor einer ziemlichen Herausforderung und brauche eure Einschätzung. Aus verschiedenen Gründen habe ich in den letzten zwei Jahren den Lateinunterricht in der ersten und zweiten Oberstufe (am Bundesgymnasium in Österreich) nicht mitbekommen. Jetzt will ich den ganzen Stoff über die Sommerferien nachholen. Meine Idee ist, ab Anfang Juli bis Mitte September (also etwa zweieinhalb Monate) jeden Tag 6-7 Stunden zu lernen. Zusätzlich will ich mir auch noch Latein-Nachhilfe nehmen, um sicherzustellen, dass ich alles richtig verstehe. Meine Frage an euch: Ist das überhaupt machbar, oder ist das ein total unrealistisches Ziel? Hat jemand von euch vielleicht schon mal so etwas Ähnliches gemacht oder kennt jemanden, der das geschafft hat? Danke schon mal für eure Antworten!

Latein Ovid Ars amatoria Übersetzung?

Hallo, ich brauche Hilfe bei folgender Übersetzung in Latein: Fert animus propius consistere: supprime habenas Musa, nec admissis excutiare rotis. Verba vadum temptent abiegnis scripta tabellis: Accipiat missas apta ministra notas. Ich habe bisher: Der Geist treibt mich näher stehen zu bleiben: verbirg die Riemen, Musa, nachdem du nicht zulassen sollst das Rad herauszuschlagen. Die Untiefe soll due Wortschrift mit Brettchen aus Tannenholz angreifen. Du sollst annehmen bei bekannten loszulassen. Vielen Dank im Voraus :)

Ich benötige Hilfe in Latein?

Wir müssen eine Präsentation halten und dafür einen lateinischen Text übersetzen. Da Präsentationen schon schrecklich für mich sind, bin ich völlig überfordert mit allem und nichts ergibt Sinn. Das ist der Text: Plurimum usui erit pueros statim bene institui. Hoc autem difficile est, quia dare debemus operam, ne aut iram in illis augeamus aut ingenium retundamus. Crescit licentia spiritus, servitute comminuitur. Surgit, si s laudatur et in spem bonam sui adducitur. Sed eadem ista insolentiam et iracundiam efficiunt. In certaminibus aequalium nec vinci pueros patiamur nec irasci! Demus operam, ut familiaris sit iis, cum quibus contendere solet, ut in certamine consuescat non nocere velle, sed vincere. Quotiens superaverit et dignum aliquid laude fecerit, attolli, non gestire patiamur! Dabimus aliquod laxamentum, desidiam vero otiumque non sinemus et illos procul a deliciis retinebimus. Et timeat interdum, vereatur semper, maioribus surgat. Et divitias parentum in conspectu habeat, non in usu. Hat jemand eine Idee?

Schwieriges Rätsel?

Könnt ihr mir mit diesem Rätsel helfen Ich Lerne Latein und habe so ein Rätsel bekommen Aenigma quattuor captivorumQuattuor captivi (A, B, C et D) in ordine stant, omnes eodem in directionem spectantes. Capita sua non possunt vertere nec movere, nec loqui possunt. Inter C et D murus est, qui visum impedit.Dispositio est haec:A videt tantum dorsum B et C.B videt tantum dorsum C.C videt murum.D nihil videt, quia murus ante eum est.Quisque captivus aut nigrum aut album pileum gerit, sed nullus scit, cuius coloris suus pileus sit. Sciunt tamen, duo nigri et duo albi pilei in universum esse.Subito unus captivorum dicit se certo scire, cuius coloris suus pileus sit. Quis est et cuius coloris suus pileus?

Fabel mit 60 Wörtern von Phaedrus Latein?

Ich schreibe bald meine letzte Lateinarbeit über eine Fabel von Phaedrus mit ca. 58 bis 65 Wörtern. Ich habe mir bereits alle Fabeln von Phaedrus durchgelesen und die Wörter gezählt. Folgende Fabeln kämen in Frage: 1,08 ; 1,21 ; 1,26 ; 1,27 ; 1,28 ; 1,29 ; 1,39 ; 3,05 ; 4,01 ; 4,09 ; 5,04 ; 5,10 Die Fabeln findet ihr unter folgendem Link: https://www.lateinheft.de/alle-ubersetzungen/phaedrus-ubersetzungen/ Wir müssen wahrscheinlich auch den Aufbau der Fabel und deren Moral nennen. Folgende Vokabeln sollen wir lernen: Welche der oben genannten Fabeln kämen da zur engeren Auswahl und welche könnte ich noch weg streichen? Ich würde mich sehr freuen, wenn ich noch einige Fabeln ausschließen könnte oder ihr mir sagen könntet, welche Fabel sich für eine Klassenarbeit am besten eignet. Dann würde ich versuchen alle Vokabeln aus den Fabeln herauszuschreiben und zu lernen. Allerdings habe ich auch nicht mehr so viel Zeit bis zur Arbeit, weshalb ich mich auch über Kerntipps freuen würde.
Bild zum Beitrag