Französisch

347 Mitglieder, 3.410 Beiträge

Tipps für Französisch lernen in Toulouse?

Hallo zusammen, ich bin momentan für 8 Monate in Toulouse im Rahmen des Erasmus-Programms und möchte in dieser Zeit wirklich mein Französisch so gut wie möglich verbessern. Leider bin ich sprachlich nicht besonders talentiert. Obwohl ich 7 Jahre Französisch in der Schule hatte und bereits dreimal 3 Monate in einer deutsch-französischen Tauchschule gearbeitet habe, spreche ich immer noch nicht so gut. Ich verhasple mich oft, meine Aussprache ist nicht besonders gut und meine Grammatik beim Sprechen lässt auch zu wünschen übrig (schriftlich ist es eigentlich besser). Außerdem fehlen mir viele Vokabeln. Nun wollte ich euch fragen, ob ihr Tipps oder konkrete Ressourcen für jemanden wie mich habt, der Schwierigkeiten hat, eine Sprache zu lernen. Ich versuche bereits, nur noch französische Podcasts zu hören, Filme auf Französisch zu schauen, einen 3-stündigen Gruppensprachkurs von der Uni zu besuchen, Babbel zu nutzen und mich mit französischen Leuten anzufreunden. Trotzdem habe ich Angst, dass das nicht ausreicht, und möchte wirklich alles geben. Vielen Dank schon mal im Voraus! Liebe Grüße, Clara

Könnt ihr mir bitte bei meinen Hausaufgaben helfen?

b88 Pensez à des chanteurs' ou des acteurs. Utilisez les pronoms relatifs qui, que, qu', où, puis complétez les phrases. 1. Quelqu'un est intéressant pour moi, c'est par exemple... parce que.... 2. Une personne je voudrais inviter, c'est par exemple... parce que... 3. Un chanteur on aime écouter avec mes ami(e)s, c'est par exemple... 4. Un concert je voudrais aller, c'est par exemple

Kennt ihr eine gute französische Grammatikseite?

Mir ist nicht ganz klar, wann man l' und wann le/la ausschreiben muss, wenn der Substantiv mit einem H beginnt. Ich habe in einem Buch Beispiele gefunden, aber ich verstehe nicht, wie sie funktionieren. z.B. Je n'aime pas dormir à l'hôtel. Tu es le héros de la journée. Sowohl héros als auch hôtel sind 'männliche' Wörter, warum wird dann in dem einen Satz der Artikel vor H abgekürzt, in dem anderen aber vollkommen angegeben? Wo liegt der Unterschied?

Französisch: Marché aux puces, vide-grenier, brocante (différence)?

Ich möchte in Frankreich auf einen Floh-/Trödelmarkt gehen und stoße auf die Begriffe – marché aux puces (also Flohmarkt im wörtlich übersetzten Sinne) – vide-grenier ("Dachbodenräumung") – brocante (Trödel) Auch wenn ich die Wörter an sich kenne – gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den Begriffen, was die Märkte betrifft oder bedeuten die mehr oder weniger alle das Gleiche? (Wobei ich jetzt auch im Deutschen keinen Unterschied zwischen Flohmarkt und Trödelmarkt benennen könnte). Muttersprachler oder Frankreich-Kenner anwesend?

Memrise und Busuu?

Hallo Leute! Wie einige hier nun vielleicht wissen, möchte ich gerne mein Französisch verbessern, ohne jedoch was zu zahlen. Habe mir daher für die Gratis-Versionen der Apps Memrise und Busuu runtergeladen. Ich habe schon recht viele Apps getestet, auf die hier einige User schwören, die mir einfach nichts gebracht haben. Ich wollte daher fragen: Habt ihr Erfahrungen mit einer/ beiden der genannten Apps (Gratisversion)? Wo sind sie gut, wo gibt es Mängel? Wie kann man diese Mängel bei sich selbst "beheben"? Kennt ihr bessere Apps? Falls es irgendwie relevant sein sollte: Laut Busuus Einstufungstest habe ich das Niveau B2, was mir persönlich aber nicht so vorkommt. Mir kommt es, als wäre ich eher schwach, was man dann oftmals in Gesprächen merkt, da mir oftmals einfach nicht das korrekte Wort einfallen will. Nebenbei lese ich Lektüre auf Französisch (Harry Potter 5, Le Magicien d'Auschwitz), will mir jetzt auch Serien usw auf französisch reinziehen (Kennt ihr welche auf dem Niveau?). Hoffe auf hilfreiche Antworten! Viele Grüße, Dumby