Französisch

347 Mitglieder, 3.430 Beiträge

Schnell französisch lernen?

Ich habe ziemlich Probleme in Französisch. Ich bin in der 9. Klasse und ich habe mich immer durch geschummelt. Also mit Spickzetteln. Ich kann eigentlich nichts und ich verstehe auch nichts. Das einzige was ich sagen kann, ist wie ich heiße. Wir schreiben bald eine Französisch Arbeit. Und da unserer Lehrer nur noch schreib Aufgaben mach, weiß ich, dass ich das so nicht schaffen werde. Sonst hat er auch immer Aufgaben mit einsetzen gemacht. Das war natürlich einfacher abzuschreiben. Aber wir müssen z.B über unser Wochenende schreiben. Ich möchte dieses Mal keine Spickzettel benutzen. Also habt ihr Tipps, wie man schnell die Basics und generell Französisch lernen kann? Kann auch eine App sein.

Wie ist dieses Telefongespräch auf Französisch?

A : Société Studer, bonjour, que puis-je fair pour vous? N : Bonjour, Madame. ____ à l’appareil. Est-ce que je pourrais parler à Madame Duby, s’il vous plait ? A : Ne quittez pas. Je vous passe Mme Duby… N : Oui merci A : Excuse-moi Mme est occupée. Voulez-vous laisser un message ? N : Non, merci. Ce n’est pas la peine. Je rappellerai plus tard. Je vous remercie beacoup. A : Voulez vous coucher avec moi?

Was bedeutet ''on/il'' genau auf französisch?

also ich schreibe morgen eine Französisch Arbeit, und ich fragte mich immer was on genau bedeutet. Ich kenne es nur als es 3 person singular.... aber manchmal stehen auch Sachen wie z.B on presénte la famille Benzema. Was bedeutet das eigentlich weil es keinen Sinn für mich macht wenn es '' Es presentiert die familie Benzema'' oder ''Il faut''?????? Ich brauche eine Erklärung

Wie bildet man das Imparfait, bei Wörtern mit er- re- der- oder oir-(ir- weiß ich schon?

Ich schreibe morgen eine Klassenarbeit, weswegen ich nochmal nachfragen wollte wie das mit diesen Endungen funktioniert. Ich weiß jetzt nur das man bei er- einfach die Endungen dazu macht, genauso wie bei re- und der-! Aber jetzt bei oir- steh ich nicht so gut. Zum Beispiel Pouvoir. Ich dachte es geht so: je pouvais tu pouvais il/elle/on pouvait nous pouvions vous pouviez ils/elles pouvaient Geht es dann aber etwa mit peux? Also die Konjugation schon normal? je peuvais tu peuvais il/elle/on peuvait nous peuvions vous peuviez ils/elles peuvaient Oder ist das von vorhin doch richtig?