Olympische Spiele

78 Mitglieder, 513 Beiträge

Nationale Weltmeisterschaften: Eine jüdische Besonderheit?

Es geht um internationale Sportwettkämpfe, so wie Olympiade oder Fußballweltcup (oder Tennis, Golf, Darts usw.).Bei den ganz großen Ereignissen dieser Art gehören die Teilnehmer ja zu der Mannschaft eines Staates, von dem sie Staatsbürger sind (sofern sie nicht als "Legionäre" aus Drittstaaten zugekauft sind). "International" heißt da also sinngemäß, dass der Wettkampf zwischen einzelnen Staaten ausgetragen wird.Nun gibt es aber auch Leute, die sich eher durch ihre Volkszugehörigkeit definieren, als durch ihre Staatszugehörigkeit. Manche Völker haben noch nicht mal einen eigenen Staat (Kurden, Zingari, Indianerstämme, arabische Stammeskulturen, ..). Da leben die Leute desselben Volkes dann oft in verschiedenen Staaten. Bei Angehörigen des Volkes Israel ist das z.B. der Fall. Die machen ihre eigene Olympiade, bei der nur die Volksangehörigen teilnehmen (Maccabiade). Die Mannschaftszugehörigkeit bestimmt sich jeweils danach, in welchem Staat die gerade leben. Sollten Türken und ggf. andere Nationalvölker das auch haben - oder sogar alle Völker?Kennt jemand vielleicht sogar Beispiele? Ich freue mich auf Eure Ideen und Begründungen.
Ja, aber bloß, wenn sie türkische Staatsbürgerschaft haben
Ja, wenn sie von einer türkischen Mutter geboren sind
Ja, jedes ethnisch definierte Nationalvolk sollte das haben
Nein, sowas sollte nur für Staaten gelten, nicht für Ethnien
Nein, das muss dem jüdischen Volk vorbehalten sein.

Dürfen Muslime bei den Olympischen Spielen mitmachen

Soweit ich weiß, ist das denen verboten. Wenn wir es so sehen, sind die Olympischen Spiele mit dem Heidentum und Götzentum verwandt! Man darf nichts Islamisches oder Christliches präsentieren, und wenn es doch gezeigt wird, wird es ausgeblendet. Ein Mann hatte ein Stirnband mit der Aufschrift "100% Jesus", und als er gewonnen hat, haben sie das, was darauf stand, einfach wegretuschiert. Es gibt Statuen, die an Götzen erinnern sollen, wie beispielsweise das goldene Kalb bzw. Rind, das als Gottheit verehrt wurde und angeblich den Israeliten aus Ägypten geholfen haben soll. Die olympischen Spiele haben gar nichts mit einer Religion zu tun! Die Olympischen Spiele entstanden Hunderte, wenn nicht gar Tausende Jahre vor Christus und erst recht vor dem Islam. Griechische Götter wie Zeus, Poseidon etc. wurden zu der Zeit verehrt! Ist es also Muslimen nicht verboten, da mitzumachen? Es ist ein Sportverein, der heidnische und götzendienerisch ist.
Ne ist nicht82%
Ja ist es18%
11 Stimmen

Sollte man Olympische und Paralympische Spiele zur Inklusion zusammenlegen?

Gerade findet die Schlussfeier der Paralympischen Sommerspiele statt (nur zu sehen im Live-Stream der ARD-Mediathek). Zwar ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung immer ein erklärtes Ziel von Politik, Gesellschaft, Arbeitswelt und auch im Sport, jedoch sind die Paralympics, die immer im Nachgang der Olympischen Spiele stattfinden, ein exklusives Event: Hier sind die "Behinderten" unter sich. Es wird also eine strikte Trennung zwischen "normalem Sport" und Behindertensport unternommen. Wäre es deshalb nicht wünschenswert Menschen mit Behinderungen zwar in eigenen Wettbewerben bzw. mit eigener Wertung, aber zeitgleich an den Olympischen Spielen teilnehmen zu lassen und die Paralympics abzuschaffen?Organisatorisch ist das sicherlich möglich, ggf. könnte man die Spiele um ein paar Tage oder eine Woche verlängern.
Nein, das ist keine gute Idee 74%
Ja, das wäre sinnvoll26%
23 Stimmen

Ist die Paralympics nicht eine unfaire Veranstaltung?

weil viele auch Behinderungen haben, die zwar Behinderungen sind, aber keinen Einfluss haben auf bestimmte Leistungen. z.B wenn ich Sehbehindert bin, ist dies beim schwimmen relativ egal... Es ist letztendlich so, als wenn man in der normalen Olympiade "Doping" einsetzen würde, das würde auch die Sache unfair machen, sofern das nicht alle machen. Ich finde die ganze Veranstaltung ist ein "Aufgeblasener blödsinn"...darf man hoffentlich sagen...unfair bis ins mark.. Nichts gegen Behinderte!, habe selber ein GDB, aber diese ganze Sache ist "skuril"...und demontiert den Leistungs- und Sportgeist. Es sei denn man sieht das ganze als "Spaßveranstaltung"...ich finde das ganze "absurd"..