Reitsport

834 Mitglieder, 3.228 Beiträge

Bin ich bereit für eine Reitbeteiligung?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und reite seit dem ich 9 bin. Ich werde bald 15 also wären das fast 6 Jahre. Die ersten drei Jahre bin ich Western geritten, hatte da auch schon eine Reitbeteiligung, dann eine Pflegebeteilung bei dem Pferd meiner Reitlehrerin mit Aussicht auf reitbeteiligung, leider musste ich dann aus privaten Gründen den Stall wechseln und reite seitdem englisch. Ich war ca 1 Jahr lang bei einer Reitschule die mir überhaupt nichts beigebracht hat und ich habe komplett meiner Sicherheit und Selbstbewusstsein verloren, ich dachte ich konnte nichts mehr. Jetzt reite ich an einer besseren Reitschule im Schulbetrieb 1x die Woche. Manchmal Abteilungsreiten, wo ich meist vorne bin und manchmal allein. Ich reite immer das gleiche Pferd aber manchmal auch ein größeres mit mehr Schwung. nun zu meiner reiterfahrung: Ich kann schritt, Trab, Galopp frei und war auch schon in allein drei Gangarten im Gelände. Ich reite hauptsächlich Schulferien, war aber auch schon auf einem richtigen Dressur Pferd. Gesprungen bin ich noch nie. Ich kann alle Bahnfiguren und regeln und war allerdings noch nie auf Turnier. Ich kann satteln, trensen und alles was dazu gehört. Beim longieren kann ich die Grundlagen und Bodenarbeit hab ich auch schon gemacht, was mir auch sehr viel Spaß macht. Ich kenne den korrekten Umgang mit dem Pferd und bin auch dabei wenn ich stallarbeiten verrichten muss. meint ihr ich bin bereit, oder soll ich noch warten?

Dressur Sattel mit aufgesetzen Pauschen - Gut oder Schlecht?

Ich trete jetzt mal eine Diskussion los aus Neugierde. Ich stehe auf einer Riesigen Reitanlage wo vom Wald und Wiesen Reiter bis hin zu S Erfolgreich, Kader Reiter etc alles vertreten ist.Immer häufiger sehe ich Sättel mit aufgesetzen Pauschen, die ja aber teilweise als "Sitzprothesen" bekannt sind. Da es immer mehr werden kribbelt es mir in den Fingern auch mal einen zu probieren!Aber was sagen denn die Erfahrenen Reiter hier zu solchen Sätteln?Beispiel Sättel: Erreplus Comnect WR, Passier EVO-D, Sommer Tosca, Eroriding Emilio K Monoblatt, Stübben Centurion 2 ...

Wie kann ich meine Angst beseitigen oder lernen damit um zu gehen?

Hallo, ich reite schon seit ich denken kann. Schon früh habe ich die Leidenschaft fürs Springreiten entdeckt. Es gab natürlich in den Anfängen schon kleine stürzte die zu dem Zeitpunkt nie ein Problem für mich wahren. 2017 hatte ich dann den ersten schweren Sturz in dem ich auf einem Turnier mit Pferd in den Sprung (einen Oxer) gefallen bin und mein „Beritt Pony“ welches der Zeit 6 Jahre alt war und ich zu dem Zeitpunkt schon ein Jahr geritten bin, bis zu den Rippen über mich drüber gerollt ist. Nach dem Sturz hatte ich auch noch keine Angst, denn ich dachte mir nur es ist ja nur ein Unfall das kann ja mal passieren. Anfang 2018 hatte ich dann erneut einen Sturz zuhause im Training einen vor meinem Reitabzeichen in einen Oxer, dieses Mal mit meiner eigenen Stute sie war zu dem Zeitpunkt 12 Jahre alt und ich bin sie seit 2012 geritten. Wir hatten immer das Abkommen wenn es viel zu weit oder zu dicht zum Sprung wurde springen wir nicht damit uns nichts passiert. An diesem Tag habe ich eingeschätzt das es auf dicht passt meine Stute ist aber auf groß abgesprungen bekam die hintere Stange zwischen die Vorderbeine und stürzte mit mir kopfüber. Seit dem Tag habe ich Angst zu springen und bin auch eineinhalb Jahre garnicht gesprungen.Als ich wieder angefangen habe weil die Leidenschaft einfach zu groß war bekam ich immer wenn es höher wurde Angst besonders, wenn ich einen Oxer anreite, dann habe ich das Bild im kopf was ist wenn ich wieder so falle. Wir haben die Sprünge kleiner gebaut es hat auch funktioniert ich hatte zwischen durch immer mal wieder „schlechte“ Tage da konnte ich nicht höher als E springen an anderen Tagen dann wieder L.2022 haben wir sie verkauft da ich zu groß gerworden bin mein Aktuelles Pony welches ich seit Ende 2020 besitze habe ich selber ausgebildet, er war schon immer ein sehr sensibler und sehr auf mich fixierter kleiner Kerl. Die ersten Sprünge liefen ohne Probleme doch als es weiter im springen ging wurde er immer hektischer und zog immer in letzter Sekunde vor dem Sprung weg und fing dabei auch an zu steigen was mich immer mehr verunsichert hat im Frühling 2024 hatten wir einen gemeinsamen Sturz als er nach einem Oxer wieder schnell und hektisch wurde ist er aus der Balance gekommen und seitlich auf mich drauf gefallen.Im laufe der Zeit habe ich die Trainerin gewechselt sie hat mir geholfen mich wieder sicherer zu fühlen. Dann gingen wir im Sommer auf Turniere anfangs alles super er war brav hat mir zugehört es war toll. Kurz vor Beginn der Hallen Saison bin ich dann auf dem Turnier erneut in einen Oxer gefallen es war eine ein Galloppsprung Kombination Steil auf Oxer er sprang über den ersten Sprung landete und schlug einen Hacken so das ich keine Chance hatte mich zu halten und in den Fang gefallen bin.Als ich wieder angefangen habe hatte ich anfangs Angst durch meine Trainerin hatte ich wieder Mut gefunden wir haben uns für das nächste Turnier vorbereitet alles war wieder super. Auf dem Turnier bin ich dann noch mal in den Oxer gefallen gleiches Szenario wie auf dem vorherigen Turnier Steil Oxer Kombination.Ab dem Punkt wollte ich erst aufgeben habe 4 Wochen lang garnicht gesprungen aber die Sehnsucht zu springen war so groß das ich mir einen Ruck gegeben habe und wieder gestartet hatte meine Angst war sehr groß anfangs es war mehr Druck es schaffen zu wollen als Spaß, wodurch mein Pony sehr gestresst von mir wahr. Es wurde besser und besser. Dann in einer Springstunde wollte er wieder aus der Kombination raus laufen da habe ich mich irgendwie oben gehalten aber es hat mir wieder alle Stürze in den Kopf gerufen das wir an diesem Tag nur noch ein kleines Kreuz gemacht haben und es damit an dem Tag beendet haben.Am nächsten Tag haben wir dann noch mal damit ich wieder ein besseres Gefühl kriege ein paar kleine Kreuze gemacht. Mein Pony hat gemerkt wie angespannt ich war und war es deshalb auch er ist zu erst alles brav gesprungen aber auf einmal hat er auf das Gebiss gebissen und ist drei Galoppsprünge vor dem Sprung mit Vollgas dagegen und in letzter Sekunde hat er einen Haken geschlagen so das ich mit meinem Kopf den ganzen Sprung abgerissen habe. Seit dem Tag bin ich ihn nicht mehr gesprungen das war Anfang Dezember.Ich habe mit ihm vom Boden aus Stangenarbeit gemacht aber selbst im schritt über eine Stange war ihm zu viel er ging nicht mal mehr heran. Ich ver misse es mich so frei zufühlen beim springen und wieder Spaß zu haben. Aber aktuell befürchte ich das mein Pony und ich kein Team im springen durch unsere gemeinsamen Erfahrungen werden. Aktuell reite ich über einzelne Stangen im Schritt aber im trab ist es mir schon zu viel. Hat jemand Ideen oder Lösungsvorschläge Ansätze?

Stallmiete 1 Monat weiter zahlen ohne vertrag?

Hallo zusammen,Ich habe Mal eine Frage,ich bin vor ungefähr einem Jahr mit meinem Pony in einen Stall gestallt, da hieß es nur wieviel Stall Miete ich zahlen soll und fertig war das Gespräch und ich bin eingestallt,jetzt möchte ich umstallen und der Stall Besitzer droht mir mit Anwalt und allem drum und dran wenn ich 4 Wochen keine Stall Miete für die leere boxe zahle,er möchte aber die boxe am gleichen Tag an jemand anderen vermieten und ich habe weder mündlichen Vertrag oder Vertrag auf papier. Was soll ich tun???

Freiberger kaufen für wie viel geld?

Hey ihr,und zwar möchte ich an meinem stall an dem ich jetzt schon über 10 Jahre bin einen fast 4 jährigen Freiberger abkaufen. Dieser wurde mit 1nem Jahr von der Hofbesitzerin aus der Schweiz vom Schlachter gerettet und hat damals inklusive Transport usw um die 2000 € bezahltSeit dem her bei uns ist habe ausschließlich ich mich mit ihm beschäftigt und habe quasi eine Reitbeteiligung auf ihm, ich habe ihn stück für stück an alles gewöhnt und auch angeritten habe also seine komplette Ausbildung die er bis jetzt hat übernommenEr hat tolle Eltern, sein Vater war ein sehr bekanntes Dressur- und Springpferd welches viele Preise gewonnen hatJetzt ist meine frage was denk ihr, kann die Besitzerin für ihn verlangen?Danke schon mal im voraus:)

Welchen Sitz findet ihr besser, meine Freundin oder ich?

Hallo, die Frage hört sich ganz schön komisch an, deswegen hier ein bisschen Kontext: ich war auf Turnier und die Richter meint, ich müsste meinen Sitz verbessern da ich besser lerne. Wenn ich mich mit jemandem vergleichen kann, suche ich momentan irgendjemand mit einem guten Sitz quasi das auf dem ersten Bild bin ich, das auf dem zweiten Bild ist meine beste Freundin. Viele sagen, das ihr Sitz sehr schön sei, ich bin mir aber nicht sicher ob meiner nicht doch besser ist und sie halt dazu lernen muss. sagt gerne einfach mal eure Meinung (Ich auf dem Turnier) Ja ich reite mit Ausbindern aber die kommen ab sobald ich einen guten Sitz hab (meine Freundin) ja ich hab ein Einverständnis
Bild zum Beitrag

Welche Sattel / Zoll Größe als Reiter?

HeyyyyyHabe eine Frage. Ich bin klein aber ein bisschen Dick. Wiege aber nicht so viel, ist halt weil ich klein bin das ich ein bisschen fülliger bin. Naja jetzt hatten wir einen Sattler Termin. Der Sattler hat mir 17 Zoll Sättel gegeben weil ich ein bisschen dick bin. Meine Trainerin sagt das geht zwar für meinen Po, aber von der länge für meinen Wallach ist das zu lang. Hatte also gedacht ich nehme einen 16,5 Zoll und werde abnehmen damit ich rein passe, bis dahin arbeite ich mehr am Boden. Meine Trainerin meinte aber das ist Quatsch weil 16,5 Zoll passen sollte für mich. Mein alter Sattel ist nämlich 16 Zoll und ich hatte nach hinten eine 3/4 Hand Platz, nach vorne auch so. Hosengröße trage ich 34/36. Laut der Seite von Sattlerei Steitzhttps://www.sattlerei-steitz.dePDFDen Reiter vermessenmüsste 16,5 Zoll passen. Der Sattler wollte mir aber unbedingt 17 Zoll geben. Warum sagen einem Sattler nicht wenn man zu Dick sein sollte um Reiter und Pferd zu bedienen? Und warum schätzt der es so falsch ein das er mich nicht mal 16,5 Zoll testen lässt wenn ich doch bis jetzt in 16 Zoll super klar kam?

Wie überrede ich meine Eltern?

Ich weiß, überreden ist nie wirklich gut, aber das ist mir wirklich wichtig. Ich möchte nämlich ein eigenes Pferd. Das klappt ngt aufs erste jetzt ein bisschen überwältigend aber hier die erklärung: es ist nicht nur irgendein Pferd. Es gibt einen Ferienreiterhof in meiner nähe, wo die Pferde echt nicht gut behandelt werden, ich dort aber mein Herzenspferd kennengelernt habe. Ich habe mich dazu beschlossen, es von dort zu retten, aber muss meine Eltern noch überreden.Habt ihr vielleicht Tipps wie ich dies anstellen könnte?