Radsport

241 Mitglieder, 1.391 Beiträge

Eurosport/Discovery plus?

Da ich nur noch 25 Stunden/Woche arbeite, habe ich Zeit, mir Radrennen im Fernsehen anzugucken. Ich habe extra Eurosport2 und Disc. plus abonniert. Den Giro habe ich auf Discovery plus vom ersten bis zum letzten km gesehen. Wundervoll. Zumal ich ja ein ausgewiesener Pogacarfan bin. Das Rennen wurde sehr gut kommentiert. Von Wegmann, Bensch und -Voigt. Jetzt würde ich gerne ab und zu mal bei der Dauphiné reingucken. Aber da fangen meine Probleme an: Ich habe zwar auf Discovery plus eine entsprechende Lifeübertragung gefunden, ABER sie wurde kommentiert in einer mir fremden Sprache. Ich tippe auf Dänisch, keine Ahnung. Ich verstehe jedenfalls kein Wort. Doof. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Rennen nicht mit dt. Kommentar übertragen wird, aber ich finde es einfach nicht. Auch nicht auf Eurosport 2. Auf meinem Computer hingegen läuft es mit Kommentaren von Bensch und Kollegen. Ich habe mich gestern beim Zeitfahren, (das leider von Evenpoel gewonnen wurde, ich hatte so auf Tarling gehofft) so beholfen, dass ich halt im Fernseher den dänischen (?) Ton ausschaltete und ihn über meinen Computer auf Deutsch hörte. Aber das kann es ja nicht sein.... Ich weiß. dass die Dauphiné nur ein Vorbereitungsrennen der Tour ist, aber wie mein Computer beweist, wird es ja auf Disc. + mit dt. Kommentar übertragen - trotz endlosem Tennis auf allen Kanälen. Mach ich was falsch oder was ist los? Und hat zufällig jemand eine Adresse von Eurosport parat.??

Rennrad Top Geschwindigkeit?

Hallo zusammen, Ich war gestern Rennrad fahren, bin noch relativ neu im Sport und habe anscheinend in einer langen berg abfahrt in einer Stadt, also auf Straßen eine Geschwindigkeit von 96km/h erreicht laut Strava. Das klingt sehr unrealistich und ist auch erschreckend, da solche Geschwindigkeiten sehr gefährlich sind auf einem Rad. Ich habe oft ein Top Speed von 50-60km/h , was eher realistisch ist… Ist so eine Geschwindigkeit überhaupt erreichbar mit starken rückenwind? Was ist so eine Richtigeschwindigkeit unter der ich bleiben sollte egal ob Bergab oder auf der Straße um auf einer sicheren Seite zu bleiben beim fahren.

Angst vorm Sprung überwinden?

Ich bin letztes Jahr nen Holztable gesprungen und bin beim Landen mies auf maul geflogen. Das dumme wahr halt, das das Holz nass wahr. Ich anfänger hab mir halt nichts dabei gedacht und bin trotzdem gesprungen. Als ich das dritte mal hingeflogen bin bin ich so hart aufs Kin geflogen das ich fast ko gegangen bin( hatte zum glück nen Fullface Helm auf). Jedenfalls hab ich jetz immer angst die Tabels im trockenen zu springen. Bin deshalb auch schon länger nichtmehr gefahren. Wie überwinde ich jetzt die Angst vor dem Sprung? Hab generell jetzt angst auf Holz zu fahren.

Welche Kriterien bestimmen die Reifenbreite für's Rennrad?

Hier sind doch auch Fachleute, die im Radsport beratend tätig sind. Ich bin lange Rennrad gefahren. Das Rad war Baujahr 1986 und hatte dementsprechend schmale Schlauchreifen. Mein neues Rad kam mit einer Bontrager Aeolus 37 Pro Felge und dem Bontrager R3 Hard Case Lite TLR, der auch tubeless montiert ist, in 32 mm. Sofort war meine innere Reaktion, dieser Reifen wird runter gefahren und was schmaleres kommt drauf. Erfahrene Radler meinten "fahr den erst mal und überleg dir dann, ob du was anderes willst" und ich muss zugeben, der fährt sich schon mal mindestens so gut wie mein alter Reifen. Er ist nicht so knallhart wie mein alter Reifen, man fährt da ja auch mit viel weniger Druck, er wirkt bisher nicht empfindlich, in Kurven bin ich aktuell zu wenig routiniert, das wird erst wieder. Ich bin im Wiederaufbau nach weit unter Nullpunkt, fahre noch eine Endurance-Abstimmung auf einem Trek Domane. Also von höchst sportlichem Fahren kann noch lange nicht die Rede sein, aber das Ziel ist definitiv Weiterentwicklung. Jetzt ist mein Reifen vergriffen, ich könnte jemandem noch zwei dieser Reifen abkaufen, aber im Radelladen wird mir gesagt, das ist doch eh kein gescheiter Reifen. Ganz überzeugt bin ich davon nicht, dass der Reifen nichts taugt. Für Argumente war keine Zeit. Nun bin ich aber unsicher, nach welchen Kriterien man heutzutage Reifen auswählt, wo ich recherchieren kann, welche Querschnitte ich auf meiner Felge fahren kann, welche Querschnitte für welches Fahrerprofil sinnvoll sind. Daher erzählt doch mal, wem ihr zu welchem Reifenquerschnitt/Reifentyp/... ratet anhand welcher Kriterien, dass ich dafür so langsam wieder ein Gefühl bekomme und für mich gewichten kann.

Sport wieder anfangen?

Ich bin bis Ende 2021 aktiv Fahrrad gefahren und hatte laut Trainern und außenstehenden viel potenzial ich war auch sehr erfolgreich und so ja genau aber ich habe den Sport aufgegeben weil ich mich in dem Verein nicht mehr wohl gefühlt habe aufgrund von Trainern die gegenüber mir unfreundlich und arrogant wurden da ich erfolgreicher war aber jetzt fahre ich seit einem halben Jahr wieder Hobbymäßig in einer anderen Fahrrad Kategorie und da habe ich gemerkt das ich das ganz schön vermisse auf rennen zu gehen und mit Freunden zu fahren. Geht das jetzt noch obwohl ich seit 3 Jahren raus bin und keinen Kontakt mehr zu Freunden aus dem Verein habe

welches MTB für 1600 Euro?

Hallo, ich will möchte bald mit dem Mountainbiken starten. In Überlegung wäre ein Bike von Canyon. Welches wäre eurer Meinung nach das beste? Gefahren werden sollen halt einfach Waldrouten mit paar Steigungen, aber auch Bikeparks mit vielen Sprüngen. Ich wäre halt ein kompletter Anfänger. Mein Budget wäre bei 1600 Euro. Es sollte halt gut auf den Strecken sein, aber auch im Alltag innerhalb der Stadt. das einzige was mir jetzt als Detail einfallen würde wäre halt dass ich 1,82m groß bin was aber wahrscheinlich nicht die wichtigste Info ist. Cool wäre es halt wenn man mit dem Bike auch gut Wheelies ziehen könnte. Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Hilfe