Kampf- & Kraftsport

956 Mitglieder, 10.876 Beiträge

Erkennst du folgendes?

Haisokodachi, Thai, Gedanbarei links, karazuki shodan rechts, 1/4 links, Age-uke links, Karazuki-tori-shodan rechts, Karazuki-Uke-shodan links, Yokogeri kekomi shodan rechts ins Kibadachi (KIAE), 1/4 links Yodan-barei links (Atemtechnik), 1/2 rechts yodanbarei rechts, 1/4 links, Yokogeri kekomi rechts ins kibadachi, 3/4 links, gedanbarei links, (ohne Schritt) yodanbarei links, karazuki tori shodan rechts, mawate, gedanbarei links, san-bon-renzuki tori shodan rechts, yodan-yuji-uke links, maegeri kekomi rechts ins Nekoashidachi, Yokogeri kekomi rechts ins Kibadachi (KIAE), Haisokodachi

Neue Boxpromotion

Es würde offiziell bekannt gegeben, dass Dana White, Turki Al-Sheikh und Nick Kahn zusammen eine neue Boxpromotion gründen werden. Was denkt ihr, wie erfolgreich wird dieses Projekt? Dana White führt momentan eine der profitabelsten Kampfsportorganisationen der Welt, die UFC. Turki Al-Sheikh ist als finanzstarker Unterstützer des Boxsports bekannt, dank ihm konnte unter anderem Fury vs Usyk realisiert werden und Nick Kahn ist Unternehmensleiter bei der WWE und gilt als strategisches Mastermind. Ich denke da wird etwas großes auf die Beine gestellt dass die Strukturen im Boxsport revolutionieren könnte. Ob es so kommt bleibt abzuwarten, aber das Potential wäre vorhanden.

Kann man BJJ machen mit kaputter Schulter?

Hey zusammen, ich würde gerne wieder sportlich aktiv werden und tendiere zu BJJ. Vor einigen Jahren hatte ich eine Schulter-OP, da meine Gelenkpfanne angeknackst war (mit einem Anker in der Schulter). Jetzt frage ich mich, ob BJJ für mich sinnvoll oder zu riskant ist – schließlich gibt es Situationen, in denen die Schulter stark belastet wird. Ist es überhaupt sinnvoll, mit BJJ anzufangen, wenn ich in bestimmten Bewegungen nicht die volle Range of Motion nutzen kann? Oder könnte ich das Training so anpassen, dass ich meine Schulter entlaste und dennoch sinnvoll trainiere? Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps!