Joggen & Laufen

335 Mitglieder, 3.896 Beiträge

Ich habe mir vorgenommen, in 5 Jahren eine Marathon zu laufen. Dabei stehe ich komplett bei 0 und am Anfang des Projekts. Wie kann ich dauerhaft dran bleiben?

Derzeit bin ich vollkommen untrainiert. Wenn es dann soweit ist, dass ich den Marathon laufen kann, bin ich knapp 44 Jahre alt. Auf jeden Fall habe ich mir das vorgenommen, um nicht mehr so untrainiert und steif zu sein bzw wieder fit zu werden. Außerdem ist laufen einer der wenigen Sportarten, die ich machen kann. Wie kann ich also dauerhaft dran bleiben?

Knie- und Rückenschmerzen nach erstem Mal joggen?

Hallo, ich war heute das erste mal joggen und bin 10km mit ner 6er Pace gelaufen. Während des Laufens hab ich Knieschmerzen bekommen, die danach aber sofort wieder weg waren, und etwas nach dem Lauf hatte ich Schmerzen im unteren Rücken, die aber auch schon wieder fast weg sind. Nun meine Frage: Ist das normal fürs erste Mal laufen, da sich der Körper quasi erst noch anpassen muss, oder sollte ich mir sorgen machen?

effizient joggen, Ausdauer Luft gut/sehr gut - Muskeln eher schlecht?

Hey zusammen, ich laufe seid ca 4. Wochen nun wieder regelmäßig, bin früher bei der Bundeswehr gewesen und auch nach der Bundeswehr zeit bin ich noch lange joggen gewesen. Seitdem sind leider 10Jahre vergangen und nun möchte ich das joggen soweit bringen das im Verhältnis zu meinem alter ich noch besser werde wie früher. 3km unter 13 Minuten habe ich während der Bundeswehrzeit immer hinbekommen. Nun ja seid 4 Wochen laufe ich 4-5 mal in der Woche und ca. 7-8km bei gut 1h. gestern habe ich 10km Lauf versucht und ab dem 6km ging muskulär nichts mehr, meine "Luft" war absolut noch i.O jedoch wie gesagt Muskulär komplett zu gewesen. Liegt es daran das ich jetzt erstmal Fokus auf Abnehmen legen sollte, bin 182 groß und wiege derzeitig 87,5 kg. Mein ziel innerlich ist die wiedereingliederung Bundeswehr (will einfach wieder in die Armee) sowie habe ich den Gedanken der mich nicht loslässt nächstes Jahr (ungefähr Juni bis Oktober) einmal in mein Leben ein Marathon gelaufen zu haben. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen mit welchen Steps ich jetzt erstmal den Fokus legen sollte. Ist vielleicht ne dumme Frage jedoch möchte ich meine Teilziele korrekt platzieren um nicht das gegenteil vom joggen zu bekommen (Gelenkschäden etc.)

Waden zu schwach beim Joggen?

Ich bin Anfänger was das Laufen und Joggen angeht. Ich habe vor 3 Tagen angefangen zu joggen und kann keinen Kilometer ohne Stopps durchjoggen. Nach 500 Metern joggen gehe ich 50-100 Meter, dann jogge ich 400-500 Meter, dann das gleiche bis ich 3 bis 4 km erreicht habe. Das ganze passiert ungefähr in einer Geschwindigkeit von 10min/km vielleicht etwas weniger pace. Das Problem dabei ist meine Beinmuskulatur, also ich könnte eigentlich von der Ausdauer vielleicht einen Kilometer joggen ohne Pause, aber nach 500km sind die Waden schon so überlastet, dass ich nicht mehr joggen kann. Nach 50 Metern gehen geht's wieder. Wie verbessere ich diese Situation? Also wenn's gutefrage nicht gäbe, würde ich wohl jetzt einfach jeden Tag laufen und versuchen immer etwas weiter zu kommen, also von 3km zu 3,5 dann 4 dann 4,5 oder so. Habt ihr vielleicht Tipps für einen Anfänger wie mich? Freundliche Grüße

Gelenkschmerzen vorbeugen?

Hallo zusammen, ich habe vor einigen Monaten angefangen zu Joggen. Bisher bin ich immer nur 3-5 km gejoggt mit ca. 5:30 min/km und habe dann gestern mal 10km durchgezogen. Pace war hier bei 6:15 min/km. Als Warmup war hier nur ca. 10min Seilspringen und (ehrlicherweise:) halbherziges Dehnen. Da ich in einem hügeligen Gebiet wohne waren auch einige Höhenmeter dabei. Ab der hälfte ca. hab ich dann gemerkt dass meine Fußgelenke und Knie stark beansprucht werden. Jetzt am nächsten morgen habe ich leichte Schmerzen in Füßen, Knien und Hüfte. Wie gesagt sind es leichte Schmerzen, trotzdem denke ich wenn ich über die nächsten 60 Jahre weiterjoggen möchte sollte ich mir frühzeitig Gedanken machen wie ich präventiv gegen Gelenkschäden vorgehen könnte. Ende dieser Woche wollte ich vielleicht mal einen Halbmarathon probieren und möchte mich dieses mal besser vorbereiten. Meine konkrete Fragestellung lautet also: Was kann ich tun um Gelenkschäden - und schmerzen vorzubeugen? Wie kann ich sicherstellen, dass der Sport der ja auch der Gesundheit dienen soll auch tatsächlich gesundheitsfördernd ist. Vielen Dank im Voraus!