Joggen & Laufen

335 Mitglieder, 3.900 Beiträge

Geschwindigkeit beim Joggen steigern?

Ich nehme in 6 Wochen an einem Laufwettbewerb teil und möchte mich noch verbessern. Die Ausdauer ist nicht das Problem, ich laufe momentan längere Distanzen, meine Geschwindigkeit würde ich aber gerne noch verbessern. Wenn ich mir meine Zeiten pro KM so anschaue, macht es irgendwie keinen großen Unterschied ob ich jetzt 3, 5 oder 10Km laufe, die Werte varieren kaum (30s zwischen 3 und 10Km). Kann ich irgendwie explizit mein Tempo auf längere Distanzen trainieren?

Wie zieht ihr euch beim Joggen an?

Viele Läufer schwören darauf, daß sie sich so anziehen, als wären es 10 °C wärmer, also wenn es draußen 10 °C sind, ziehen sie sich so an, als wären es 20 °C beim Spazieren. Viele Anfänger ziehen sich bei kühlem Wetter zu warm an und wundern sich oft, warum sie übermäßig viel schwitzen. Nennt auch gegebenenfalls, ab wie viel Grad ihr was anzieht, wenn ihr regelmäßig läuft.
Als wären es 4–6 °C wärmer.40%
Als wären es 7–8 °C wärmer.40%
Als wären es > 19 °C wärmer.20%
Eher sogar wärmer als bei einem Spaziergang.0%
Etwa so gleich.0%
Als wären es 1–3 °C wärmer.0%
Als wären es 9–11 °C wärmer.0%
Als wären es 12–13 °C wärmer.0%
Als wären es 14–16 °C wärmer.0%
Als wären es 17–18 °C wärmer.0%
5 Stimmen

Marathon in 2 Monaten als Anfänger?

Hallo, ich will in 2 Monaten meinen ersten Marathon laufen (Schnapsidee), ich war dieses Jahr in Summe ca 5 mal Joggen, bin vor ein paar Tagen spontan 22 Kilometer sehr langsam gejoggt (3:13h, aber immerhin mit 270HM hoch und 280HM runter, wollte eigentlich mal low intensity Training ausprobieren und bin dann spontan dazu gekommen, hatte deswegen für die Distanz nichts zum Trinken und hab den ganzen Tag über nur eine Schüssel Haferflocken gegessen). Wollte mal nachfragen wie realistisch es ist, dass ich den Marathon innerhalb von ca. 6 Stunden schaffe, wenn ich jetzt anfange regelmäßig zu trainieren in der kurzen Zeit.