Fußball

2.274 Mitglieder, 32.644 Beiträge

Woher kommt es, dass Deutsche denken, dass die deutsche Fußballkultur, wo man ohne Investoren etc. auskommen sollte, das einzig wahre sei?

Wenn es nach vielen Deutschen gehen würde, dann sollte jeder, egal ob hier in Deutschland oder im Ausland, so wie der 1. FC Heidenheim oder der SC Freiburg machen. Der HSV ist wegen Klaus-Michael Kühne unbeliebt, Hertha BSC sank in der Gunst des neutralen Publikums zunächst wegen Lars Windhorst und jetzt wegen der 777 Group. Und was den Fußball im Ausland angeht: Da wird ja immer über die großen Klubs mit den Investoren etc. (z. B. Premier League Vereine, PSG etc.) gestänkert. Warum denken (viele) Deutsche, dass unsere Art des Fußballs das einzig wahre sei? Es hat was ein bisschen von "am deutschen Wesen soll die Welt genesen".

Was würdet ihr an dieser Karte zu Fußball Fans in Deutschland ändern

Also bei Ludwigshafen kann ich aus eigener Erfahrung sagen sind die meisten Waldhof Fans und nicht Lautern Ansonsten in Koblenz sind die meisten nicht Fan vom örtlichen TuS Koblenz sondern die Mehrheit eher von Köln, Gladbach, Lautern, Mainz oder Fortuna Düsseldorf München hab ich mal gehört ist tatsächlich so das die meisten 1860 Fans und keine Bayern München Fans sind ebenso in Leipzig die meisten Lok und nicht RB
Bild zum Beitrag