Muskelaufbau

2.518 Mitglieder, 40.636 Beiträge

Unkomplizierter Muskelaufbau für Oberkörper und Arme – ohne Gym, ohne Geräte??

Ich bin 16 Jahre alt, männlich, sehr schlank und Vegetarier. Durch häufiges und intensives Fahrradfahren habe ich recht ausgeprägte Beinmuskulatur, aber mein Oberkörper und meine Arme sind dagegen sehr schmal und untrainiert. Ich würde gerne auf unkomplizierte Weise etwas Muskelmasse im Oberkörperbereich aufbauen – insbesondere an Armen, Schultern, Brust und eventuell auch ein wenig am Bauch - einfach etwas breiter werden (Sixpack wäre schön, ist aber kein Muss). Das Ganze sollte möglichst nebenbei und ohne großen Aufwand funktionieren – idealerweise ähnlich wie Fahrradfahren: einfach, regelmäßig im Alltag machbar, ohne spezielle Geräte, ohne ins Fitnessstudio zu gehen, und ohne dass man viel auf Technik oder Ausführung achten muss. Klassisches Krafttraining liegt mir nicht, weil ich Übungen oft falsch mache oder sie mir zu aufwendig sind. Meine Ernährung ist außerdem eher einseitig und recht monoton – ich achte nicht besonders bewusst auf Nährstoffe. Gibt es in dieser Hinsicht einfache Empfehlungen, wie man trotz vegetarischer Ernährung den Muskelaufbau unterstützen kann? Welche Möglichkeiten gibt es, um auf möglichst einfache, alltagstaugliche Weise etwas Oberkörpermuskulaur aufzubauen? Mir ist extrem wichtig, dass es keine Übungen sind. Ich möchte das eben so nebenbei machen, sonst verliere ich die Lust/führe die Übungen falsch aus/etc. Nichts wie Liegestütze oder sowas. Sondern eher sowas wie Rudern/Klettern/oder ähnliches, wo man eben "nebenbei" Arm und Oberkörpermuskulaur aufzubauen kann. Es geht mir nicht um ein Sixpack oder ähnliches, sondern einfach nur darum, dass mein Oberkörper und meine Armmuskulatur aufgebaut wird. Das das Zeit und Disziplin bedeutet, ist mir klar. Ich suche jetzt erstmal eine Idee, wie ich diese Muskulatur aufbauen kann. Am besten wie joggen für den Oberkörper und die arme. Man ist draußen in der Natur, kostet nichts, hat seine Ruhe, braucht keine Geräte, etc. Der Erfolg muss nicht so schnell kommen ...

auf welchen muskel muss ich mich fokussieren?

Moin Ne schlechte Körperhaltung durch muskelaufbau egalisieren: check Bis auf eine Sache. Streckt eure Brust raus als währt ihr die geilsten und sagt mir welchen Muskel ihr dafür anspannt. Müsste n Teil des unteren Rückenmuskels sein aber unterhalb der Schulterblätter. Kp ob evtl bauch und nackenmuskeln auch damit zu tun haben. Beim Rudern mit angelegten Ellrnbogen hab ich das gefühl dass ich die Strlle treffe aber auch nicht so wirklich. Mich wurmt das weil ich dort immer einsacke wenn ich nicht drauf achte

Mache ich mir zu viele Gedanken über meine Fortschritte Krafttraining?

Hallo zusammen, ich trainiere jetzt seit 4 Monaten regelmäßig 4x pro Woche nach einem Push/Pull-Plan. Ich habe wirklich hart trainiert und auch alles gegeben. Ich habe zwei Bilder gemacht – Bild 1 vorher, Bild 2 nachher (falls man es sieht). Leider erkenne ich selbst keinen großen Unterschied und das frustriert mich etwas. Ich vermute, dass es an meiner Ernährung liegt, da ich oft Probleme habe, genug zu essen. Mache ich mir vielleicht zu viele Gedanken und habe trotzdem Fortschritte gemacht, die ich selbst nicht so wahrnehme? Würde mich über eure ehrliche Einschätzung freuen.
Bild zum Beitrag

ist das zu wenig für beine wenn die schon gut sind?

mache: push pull legs off push pull off off repeat selbst wenn meine beine nur 8 sätze mache adduktoren und beinbeuger sind meistens trotzdem verkartert und mache kein bis kaum progress bei beinpresse aber wenn 1x woche immer progress bin seit dem fast bei 300kg aber richtig runter und quad focus also die beine weit unten weil den rest hab ich schon lange ausgemaxt auser beinbeuger und mache halt einbeinig bei beinstrecker

Wie mehr Protein essen?

Ich hatte mal den Gedanken Muskeln aufzubauen, weil ich mich schwächer als die anderen fühle. Ich will gerne ein body recomposition (sry wenn es falsch geschrieben wurde) machen. Aber dann sehe ich, dass man 120g protein oder teilweise mehr am Tag haben muss um dies zu erreichen. Und ja ich weiß, dass man auch trainieren muss nebenbei, ist aber kein grosses Problem für mich. Kennt ihr Tipps wie ich wenigstens 100g am Tag schaffe? Kennt ihr gute Proteinquellen? Weil meistens wenn ich recherchiere, kommt immer "Magerquark," "Joghurt" etc. LG

Fitnessstudio bezahlt bekommen medizinisch?

Hey, ich muss ins Fitnessstudio da ich an einer Rückenkrankheit leide. Folgende Situation. Ich habe eine Spondylolyse. Aufgrund dieser habe ich bereits mehrere Bandscheibenvorfälle, Arthrose und eingeklemmte,gereizte oder in engen Kanälen Nerven. ( mit 18 Jahren) ( kurze Erklärung von chatgpt was Spondylolyse ist : Spondylolyse: Ein Bruch oder Defekt im sogenannten Wirbelbogen (meist Lendenwirbel L4/L5). Meist angeboren. Gefährlich: aktuell nicht lebensbedrohlich, aber kann chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Nervenschäden verursachen, wenn nichts gegen Muskelabbau und Fehlbelastung getan wird.) Laut meinem Arzt habe ich die möglichkeit sowohl schmerzen als auch besserung durch Krankengymnastik inverbindung mit Fitnessstudio zu bekommen. Dabei bekomme ich momentan die Übungen in der Krankengymnastik gezeigt und führe diese im Fitnesstudio aus. Oder mache was ich selber für Sinvoll als Übung halte. Bisher hat mein Vater es bezahlt doch in meiner Familie ist Geld etwas Rares, daher kann er es nicht mehr Zahlen. Meine Mutter empfängt Bürgergeld für mich und ich bin bei der AOK Nordwest. Ebenfalls wäre das Fitnessstudio etwas zwingendes, denn selbst bei einer OP müsste ich danach weiterhin Muskeln aufbauen / erhalten um meinen Rücken so viel stabilität neben der Wirbelsäule zu geben wie möglich. So viel zu den Infos. Meine frage daher: Kann ich die Fitnessstudio Beiträge teils oder sogar komplett bezahlen lassen vom Amt oder der Krankenkasse, da es medizinisch für mich notwendig ist. zur Info noch ich weiss dass ich Reha sport, Kurse oder Bonusbeiträge bekommen kann. Doch der Bonus von 50€ bei der AOK Nordwest ist logischerweise schön aber nicht annähernd genügend um es für einen längeren Vertrag von 12 oder 24 Monate zu bezahlen. Dennoch natürlich sehr schön dass es sowas überhaupt gibt. zum Rehasport, Rehasport ist nicht annhärnd genug oder vergleichbar mit Kraftsport und definitiv nicht effizient oder sinnvoll für meine Diagnose. Das gleiche trifft auf Kurse zu. Zumal diese nicht Regelmäßig genug sind um genügend Muskelmasse aufbauen zu können.