Muskelaufbau

2.518 Mitglieder, 40.637 Beiträge

Genug sätze für arme?

hey leute. Ich trainiere seit 2 Monaten im gym. Bis vor einer woche machte ich GK Plan um die bewegungsmuster zu lernen. Und ab jetzt nache icz einen Split 4x die Woche OK UK. Die arme trainiere ich isoliert am ende der OK einheit mit 2 sätzen prechercurlmaschine und 2 sätzen triceps extensions maschine. Beide aber volle kanne bis ich keine mehr kann. Ist das genug für wachstum? Weil ich trainiere sie ja schon bei Pull und Push bewegungen mit? Würde mich mal interessieren. Und könnnen 3500 kcal realistisch sein für den Muskelaufbau für einen 17 Jährigen? bin 65 Kg und 180 cm gross. Danke und sportliche Grüsse Levin

3x Fullbody oder 2x Oberkörper 1x Unterkörper?

3x FB mach ich jetzt seit ca.7monaten und finde das eigentlich ganz gut hab ziemliche Fortschritte gemacht.. Aber höre das 2er splits die besten sind. Da man bisschen mehr Spielraum hat wenn mal ein satz nicht so gut war. Was meint ihr einfach weiter mit fb machen unf progress jagen oder mal was neues probieren ? Hatte vor nem Jahr schonmal ok uk trainiert aber hatte viel zu viel Volumen drin Und noch was meine standing Overhead press ist jetzt seit mehreren Monaten bei 50kg und 5 reps. Mehr geht nicht was soll ich machen Übung austauschen?

Ist es im Grunde egal, wv man isst (Muskelaufbau)?

Also wie ich das verstanden habe, ist es grob so: 1. Massive Massephase = massiver Muskelaufbau, aber halt auch Fett, viel Kraft 2. Leichte Massephase = guter Muskelaufbau, kein Fettaufbau 3. Leichte Diät = weniger Muskelverlust, dafür langsamer Fettabbau, aber mehr Kraft als in einer harten Diät 4. Harte Diät = maximaler Fettabbau, aber auch viel Muskeln und wenig Kraft Also alles in allem kommt es mir so vor, als wäre es mehr oder weniger wurscht, wie man sich ernährt. Alles hat seine Vor- und Nachteile und am Ende des Jahres stehen alle gleich da, kann das sein? Natürlich vorausgesetzt jemand der einen KFA von 7 % hat geht nicht in eine harte Diät, sondern immer das machen, was am sinnvollsten ist. Daher jetzt die Frage: Wenn man irgendwo in der Mitte schwimmt, sagen wir mal KFA von 15 %, ist es egal, was von allem man macht, oder? Alles hat seine Vor- und Nachteile. Oder ist dieses massiv fressen und danach 4 Wochen Minicut aus irgendeinem Grund effektiver? Danke!

Muskelaufbau / Kcal Bedarf

Hey, ich habe vor ca 3 Monaten angefangen zu trainieren. 3 mal die Woche Ganzkörper im Fitnessstudio. Aber zuerst seit ca 1 Monat habe ich angefangen so richig darauf zu achten genug zu essen. Ich bin 1.73 groß, wiege 70.8 Kilo. Ich esse jeden Tag ca 2400 kcal und 130g eiweiß. Mein startgewicht war 68 Kilo. Ich habe aber das Gefühl dass ich unendlich viel Fett aufgebaut haben in den letzten Wochen. Ich rede mir immer ein das ich das danach mit einem cut wieder runter bekomme. Doch würde ich aich muskeln aufbauen wenn ich jetzt einfach 2000 kcal esse und weiter trainiere. Vielleicht esse ich einfach so viel, obwohl ich immer höre das andere 3000-4000 essen. Aber ich nehme ja schon so zu.

Training mit Schilddrüsenproblem?

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich habe wieder angefangen mit Sport, damit ich bisschen fitter werde. Ich leide unter Hashimoto (Schilddrüse) und bin immer sehr oft müde oder auch mal nervös, Hautprobleme etc. Wenn ich trainiere, dann habe ich am nächsten Tag fast keinen Muskelkater (trotz guter Intensität), es fühlt sich trotzdem sehr komisch an (kribbeln am ganzen Körper, Erschöpfungsgefühl, Gelenkschmerzen etc.). Kann sowas mit der Krankheit zu tun haben? wird das iwann besser? Und wie lange muss ich etwa trainieren, bis man mal merkt, dass man fitter wird, weil ich merke auch keine Besserung im Muskelaufbau. Gruß