Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.615 Beiträge

Wo führt ihr lieber Diskussionen (egal, zu welchem Thema)?

Servus allerseits, bevor's bei uns ans große Family-BBQ geht, wollte ich schnell noch diese Frage loswerden: "Wo führt ihr lieber Diskussionen (egal, zu welchem Thema)? Im Reallife von Mensch zu Mensch In Foren, wie GuteFrage Mit einer KI (ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot etc.) Bin echt auf eure Meinungen gespannt. Im Reallife echt nur mehr mit meinen Freunden, Eltern & Großeltern. Sonst sehr gern mit KI (vor allem ChatGPT). In Foren (vor allem GF) nur mehr selten, weil ich schon viel zu oft sinnlosen Hatespeech & Trollerei erfahren musste. Ich finde es unglaublich schade, was in der "Anonymität" des Internets möglich ist und wie viele ernst gemeinte Diskussionen aus Dummheit & Ignoranz in den Boden gestampft werden. Sohin euch allen noch einen geilen Samstag und werd' mich sehr gern an der Diskussion beteiligen; jetzt aber erst mal auf's Family-BBQ freuen 😸 😸 😸

Entwicklung NaviApp wann möglich?

Hallo, ich möchte wissen, wie lange zwei Programmierer ca. brauchen, um eine reine Navigationsapp fertigzustellen. Sie soll im Grunde nur eine Zieleingabe haben und die Map anzeigen (also auch Route natürlich:) ). Zudem soll sie über ein Registrierungsfenster verfügen, wo man sich mit seinen Daten, also auch Mail und Passwort usw. registrieren kann. FullStackDeveloper wäre für die Programmierer die passende Bezeichnung, wenn die ganze Sache leistungstechnisch her von einem Server getragen werden soll oder?

Was gab es vor der Programmiersprache bzw. wie entstand diese?

Hallo, ich kann nicht programmieren, trotzdem sind mir Fragen zu diesem Thema in den Sinn gekommen. Wenn ich es recht verstehe ist alles was wir heute digital sehen mit irgend einer Programmiersprache geschrieben worden, oder? Wie sind Programmiersprachen entstanden, sind das nicht auch einfach nur geschriebene Programme? Kann man in Stichpunkten chronologisch die Entstehung zusammenfassen, so das man versteht wie aus dem nichts ein Programm entsteht kann? Mfg

Keiner fühlt sich zuständig?

Hallo zusammen. Ich betreibe mehrere Webseiten, die bis vor ein paar Tagen die Google AdSense Werbung angezeigt haben. Jetzt geht es nicht mehr! Google hat eine Anpassung in Bezug auf CMP gemacht, was heisst es dürfen nur noch zertifizierte GDPR und Consent Manager verwendet werden. Ich habe nun eine zertifizierte CMP. Die Browser Konsole zeigt bei allen Webseiten die Fehlermeldung wie im Screenshot, aber ich weiss damit nichts anzufangen. Keiner füllt sich dafür zuständig. Nicht Google AdSense, der Hoster und WordPress. Kann jemand helfen? Gruss Klaus
Bild zum Beitrag

Spoiler automatisch öffnen?

Hey, auf folgender Seite: https://minecraft.fandom.com/wiki/Advancement/Conditions/damage sind eine Menge Spoiler. Kann man die atomatisch öffnen lassen, wie z.B. mit: javascript: var btn = document.getElementsByTagName ('input'); for (var i in btn) {if (btn [i] .Value == "Show") {btn [i] .click ();} else {} } oder javascript:(function(){jQuery(document).ready(function(){jQuery('.bbCodeSpoiler-show').click();});})(); die ich im Netz gefunden habe (leider keine Funnktion auf dieser Seite) thx

PlatformIO-Projekt für ESP32-2432S028?

Hallo allerseits! Ich bin gerade dabei, mein ESP32-2432S028 zu testen. Ich möchte dafür die lvgl-Oberfläche nutzen - und das Ganze in PlatformIO. Hat da jemand ein einfaches vollständiges Beispielprojekt? Ich habe bisher entweder nur die ein sehr komplexes Projekt mit der (veralteten) Version 8 der lvgl oder nicht wirklich funktionierende Projekte gefunden. Ich suche ein einfaches Projekt mit der aktuellen Version 9 an dem mich dann weiter langhangeln kann. (Möglichst alle Abhängigkeiten lokal ohne GIT-Nutzung) Viele Grüße Frank

Linux Bash Fortschrittsbalken?

Hallo, ich möchte für meine tägliche .MOV to MP4 Codierung meiner Überwachungskameradateien, einen Fortschrittsbalken (gerne auch mit geschätzter Restzeit haben). Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen. Liebsten Dank Mein Code sieht momentan so aus #!/bin/bash for file in *.mov; do if [[ -f $file ]]; then output="${file%.mov}_compressed.mov" ffmpeg -i "$file" -vcodec libx265 -crf 35 -preset fast "$output" mv "$output" "$file" fi done

Was macht -Künstliche Intelligenz- anders?

Seit ChatGBT ist die Künstliche Intelligenz (KI) in der allgemeinen Öffentlichkeit wahrgenommen worden. Ich lese immer das (KI) in alle Bereiche des Lebens/Forschung vordringt. Übersetzungsprogramm gibt es schon lange, aber von KI sprach da keiner. Jetzt auf einmal kann (KI) Bilder generieren, Texte verfassen, Musik komponieren, medizinische Bilder auswerten, Statistiken auswerten und und und und. Hunderttausende von Mitarbeitern sammeln Wörter, geben diese in Datenbanken ein, auf die (KI) dann zugreift. Was macht (KI) dann mit diesen Daten anders als früher als es (KI) noch nicht gab? Tausende Mitarbeiter werden durch (KI) künftig überflüssig. Meine Frage: Ich bitte um eine nicht-wissenschaftliche Erklärung (ich bin kein Informatiker) Was (KI) anders macht als die Software vorher? Ich verstehe (KI) immer als Software die selbst lernen kann. Was gibt es jetzt für Technologien die es vorher nicht gab? Oder hängt alles an den neuen CPU Rechnerleistungen die es vorher auch nicht gab?