Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.954 Beiträge

Word Cursor verändern?

Hallo ihr Leute! Ich habe eine Frage zum Schreiben auf Word. Für die Uni möchte ich ein nicht genutztes Gerät meiner Mutter verwenden, hab mir Word raufgepackt und alles synchroniesiert sich schön mit meinem PC, sodass ich meine Arbeiten in der Uni und zu Hause schreiben kann. Beim Schreiben ist mir jedoch etwas aufgefallen. Normalerweise hat man ja einen ''Strich'' auf dem Bildschirm, hinter welchem dann die Buchstaben auftauchen, sobald man sie tippt. In Word ist es aber ein Rechteck, hinter welchem die Buchstaben auftauchen. Wenn ich dann in ein Wort tippe, weil ich mich verschrieben habe oder so, dann bedeckt das Ding die nachfolgenden zwei Buchstaben und es stört mich einfach, weil ich das nicht gewöhnt bin. Word verwende ich im Dark-Modus, hat es etwas mit der Sichtbarkeit zu tun? Wie kann ich es ändern, dass es wieder normal aussieht? Danke für eure Zeit und die Vorschläge im Vorhinein!

Spalten via VBA ein und Ausblenden lassen, Wenn "Name" im Dropdown Menü?

Hallo Zusammen, ich erarbeite aktuell ein Formular aus, dass mir und meinen Kollegen die Arbeit erleichtern soll. Jedoch komme ich gerade in VBA nicht weiter. Hier ein Screenshot vom aktuellen Prototypen Folgendes ist geplant 1. Anfragetyp hat 3 Werte, nennen wir Sie "A", "B" und "C". 1.1. Je nach ausgewähltem Wert sollen sich Spalten Ein- und Ausblenden. Wenn kein Wert drinnen steht, aber "Bitte Auswählen" wie oben im Screenshot angezeigt, dann sollen alle Spalten eingeblendet sein. 2. Zusatzanfrage hat auch 3 Werte, dieselben wie oben "A", "B" und "C". 2.1. Hier möchte ich, dass wenn ich beim Anfragetypen "A" ausgewählt habe, ich die Möglichkeit habe, separat bei Zusatzanfrage "B" oder "C" auszuwählen, oder halt in verschiedenen variationen. 2.2. Meine Problematik hierbei ist, dass wenn ich bei Anfragetyp "A" Ausgewählt habe, dann sollen sich alle anderen Typen ausblenden, sprich, der Punkt Zusatzanfrage muss den Anfragetypen wieder überschreiben. 2.3. Wenn Option ausgewählt ist, soll nichts passieren. Dies dient lediglich als Info. Vielleicht denke ich, dass auch einfach komplizierter als es ist. :) 3.1. Lieferantenmenü Für das Dropdownmenü "Lieferant" werde ich ebenfalls über VBA Spalten Ein- und Ausblenden lassen. Ich habe hier 27 verschiedene Daten, die sich über ebenfalls verschiedene Spalten erstecken. Meine nächste Problematik ist folgende, dass ich bspw. Spalte "F" und dann "S - Z" ausblenden lassen muss, der Rest in den Spalten davor und auch danach soll aber eingeblendet bleiben. Wie kriege ich das vernünftig in den Code von VBA? Zusatzinformation: Ich bin ein kompletter Laie in VBA und habe davor damit noch nie gearbeitet, versuche mich aber gerade im Coding ein wenig einzulesen. Wenn Ihr mir zusätzlich zu euren Vorschlägen eine kurze Erklärung geben könntet, wie und warum Ihr das genau so aufgebaut wie Ihr es getan habt, würde mir das sehr für die Zukunft helfen. Ich danke euch vielmals für eure Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Ark
Bild zum Beitrag

Gestensteuerung Medientafel/ Whiteboard bei Verwendung von Präsentation mit Canva?

Ich habe eine Präsentation mit Canva erstellt. Die soll im Vollbildmodus auf einer Medientafel bzw. Whiteboard gezeigt werden. Dort ist es möglich, mittels Wischen die Seiten der Präsentation zu wechseln. Zugriff auf den PC, von woraus Canva läuft, habe ich während der Präsentation nicht. Das Problem: es ist ein YT- Video eingebettet. Ist dieses beendet, muss ich normalerweise am PC mit der ESC-Taste den Vollbildmodus beenden und händisch die nächste Seite der Präsentation aufrufen. Wie kann ich das an der Medientafel bewerkstelligen? Vielleicht gibt es eine Geste, die der ESC- Taste gleicht? Dankeschön im Voraus.

Adobe PDF-Formular gibt Umlaute nicht aus?

Hi zusammen, ich habe über Adobe ein PDF-Formular erstellt, in meine Software eingespielt und Makros hinterlegt. Problem ist, dass die Ausgabe der Markos ** auf der zweiten PDF-Seite** bei Wörtern mit Umlauten wie z.B. "Büro" den Umlaut nicht erkennt. Auf der ersten PDF-Seite werden die Markos ganz normal mit Umlauten ausgegeben. Ich nutze ein Macbook. Weiß jemand woran das liegt und wie ich den Fehler beheben kann?

excel formel für verschiedene zuschläge?

Liebe Excel Profis, seit anfang April werden meine beschäftige Samstag mit 20% zuschlag vergütet. Problem ist jetzt folgendes. Geht nur für das Wochenende (Sa+So). Es gibt Samstags die ich von 16 Uhr bis 1:30 Uhr Sonntags arbeiten, und in dieses fall muss ich 3 verschiedene zuschläge berechnen um zwar: Samstag bis 22 Uhr gibt 20% samstag zuschlag, ab 22 Uhr bis 0:00 gibt 25 % Nachtszuschlag, und ab 0:00 Sonntags bis 1:37 uhr die 50% Sonntag zuschlag. Hab eine screenschot meine excel tabelle beigefügt. welche formel gibt für all diesen berechnungen? Muss ich noch weitere zeile einfügen? Besten Dank
Bild zum Beitrag