Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.958 Beiträge

Excel Anzahl2 Formel mit Hastag Operator # liefert anderes Ergebnis als mit Bereichsangabe?

Hallo zusammen, ich habe eine Liste, die ich via =Filter() nach bestimmten Kriterien Filtere, nun wollte ich mir die Anzahl der Einträge anzeigen lassen via =Anzahl2(A10#) der Hastag Operator, erkennt normalerweise alle folgenden Einträge und gibt so automatisiert einen Bereich an sprich ist das letzte Element in A22 macht A6 nicht anderes A6:A22. Nur leider stimmt das Ergebnis nicht. Hier mal das Bild nach den Kriterien, nach denen ich filtere Anzahl2(A10#) ist immer Faktor 7 höher als Anzahl2(A10:A25). Hat jemand eine Idee warum? Selbst wenn ich die Filterfunktion von der Funktion Spaltenwahl begrenze ändert sich der Faktor auf die Anzahl der Spalten, hier mal ein Bild als Beispiel, hier habe ich 4 Spalten ausgewählt und das Ergebnis ist um Faktor 4 höher.
Bild zum Beitrag

Google Drive Verknüpfung erstellen (PC)?

Hey, ich wollte eine Verknüpfung von einer Datei in Google Drive erstellen, aber es kommt die Nachricht : "Für dieses Element können keine weiteren Verknüpfungen erstellt werden. Wenn Sie es jedoch markieren, finden Sie es später schneller wieder." Ich will nämlich eine Datei in "Meine Ablage" ablegen, da ich sie nicht downloaden kann, weil es da auch ein Fehler gibt, weil der Downloadkontingent überschritten wurde, was das auch immer heißen soll. Hat jemand Lösungen? LG

Excel -> Punkt nachträglich in Koordinatensystem eintragen?

Hallo zusammen, ich bereite für ein Projekt eine Excel-Präsentation vor. Es geht sich um Sportler, denen IDs zugeordnet wurden. Dazu werden je nach Zeile Größe und Gewicht angegeben. Also so: ID: 2957 / Größe: 198 / Gewicht: 95 Ich habe nun mit einer anderen Datenreihe eine Funktion modelliert in einem Koordinatensystem in Excel, die das Idealgewicht zur Größe anzeigt. (Sozusagen eine Ideallinie). Nun möchte ich das ganz gerne so haben, dass ich in einer Zelle unter dem Idealdiagramm die ID eingeben kann und sich Excel von der ID dann die Größe und das Gewicht zieht und diese dann als Punkt im Koordinatensystem anzeigt. Allerdings hört da mein Latein auf. Man müsste halt bei Eingabe in das Feld ID genau zu der Größe und dem Gewicht in der Zeile der ID geleitet werden, so dass sich Excel dann die Daten davon zieheen kann und diese in dem Diagramm darstellt. (Sozusagen aus einer anderen Datenreihe) Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle und habt ihr eine Idee welche Befehle ich dafür brauche? Danke euch im Voraus. Viele Grüße

Tab Reihenfolge festlegen?

Hallo. Ich habe ein Formular für die Firma erstellt und möchte nun die Bearbeitung auf dem geschützten Formular optimieren. Die Formular Felder können mit der Tab-Taste angesteuert werden. Leider ist die festgelegte Reihenfolge von Word zum bearbeiten meines Formulars nun nicht nur unlogisch sondern eher non verwirrend. Ich möchte also die Reihenfolge der "Tab-Felder" festlegen. Leider finde ich im Netz nichts was mich weiter bringt. Ich habe eine eine Tabelle erstellt und keine Verankerungen oder ähnliches benutzt. Danke

Gelöschter Text in Word nicht durchgestrichen?

Seit einiger Zeit bemerke ich, dass in Word , wenn die Änderungen nachverfolgt werden, der gelöschte Text nicht mehr durchgestrichen erscheint, sondern als Kommentar angezeigt wird. Ich möchte das nicht. In den erweiterten Einstellungen zur Nachverfolgung ist bei Löschvorgängen "durchgestrichen" eingestellt. Warum funktioniert es nicht, und was kann ich tun, um das zu ändern? Danke für Eure Antworten.

Wörter verändern sich von selbst bei Eingabe über Apple Numbers. Woran liegt das?

Hallo, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch und finden den Fehler nicht. Aber ich stehe seit kurzen vor folgendem Problem: Sobald ich in Apple Numbers ein Wort in eine Zeile eingebe, verändert sich dieses nach dem 3. oder 4. Buchstaben. Ich gebe z.B. folgendes ein: LPort und es ändert sich auf MPort Versicherung und es ändert sich auf Ichricheung oder Combi und es ändert sich auf Kammi Das Programm Numbers nutze ich aktuell auf dem Chrome-Browser am Windows PC. Danke für eure Hilfe !

Excel Verknüpfung zwischen zwei mappen?

Guten Tag, ich habe ein eigenartiges Problem. zwei Arbeitsmappen liegen auf dem gleichen Server. Ich möchte einen Wert von Mappe A in Mappe B übertragen, der sich dann automatisch in Mappe B aktualisiert wenn er in Mappe A geändert wird. Meine Idee war, dass ich einfach bei Bedarf beide Mappen öffne und sich die Werte aktualisieren . Verknüpft habe ich das ganze einfach mit istgleich in Mappe B, Mappe A, Feld xyz, enter. Funktioniert soweit und Zellen in Mappe B ändern sich mit wenn ich in Mappe A etwas verändere. Wenn ich alles schließe neu öffne bekomme ich allerdings #Bezug Fehler. Wenn ich Mappe B zuerst öffne stehen die Werte noch da, öffne ich aber dazu Mappe A springen sie um auf #Bezug. Wenn ich Mappe A zuerst öffne und dann Mappe B funktionierts und die Werte bleiben stehen. Jemand eine Idee?

Bedingte Formatierung in Excel mit zeilen Bezug?

Hallo und guten Tag. Ich würde gern eine bedingte Formatierung in excel haben, die folgende 3 kriterien vergleicht/abfragt. a) vergleicht ob der wert schonmal vorhanden ist b) UND ob in der entsprechenden Zelle nebenan wert a vorhanden ist c) vergleicht ob überhaupt in spalte a vorhanden Das müsste doch mit Zeilenbezug und einer verschachtelten Wennfunktion zu machen sein? Google is natürlich keine Hilfe. Wäre riesig wenn mir da einer einen Rat geben könnte
Bild zum Beitrag

Word Dokument im Kompatibilitätsmodus gespeichert -> verschwunden?

Hallo Zusammen, ich habe mir ein Word Dokument von einem älteren Laptop per Mail geschickt. Da meine Version von Word natürlich aktueller ist, wurde das Dokument im Kompatibilitätsmodus aufgerufen. Zudem habe ich es direkt aus den Mails geöffnet und bearbeitet. Beim Speichern gab es keine Probleme, jedenfalls bekam ich keine Fehlermeldung. Jetzt wollte ich an dem Dokument weiterarbeiten, aber ich finde es nicht mehr. Ich habe meinen ganzen Laptop durchsucht, es ist weg. Als ich das Dokument noch einmal aus den Mails geöffnet habe, habe ich gesehen, dass es zwar schreibgeschützt war, ich jedoch problemlos darin arbeiten konnte. Ich weiß nicht, ob das beim ersten Mal auch so war oder ob es eine Rolle spielt, aber ich finde das komisch. Könnte es daran liegen? Ich habe auch testweise andere Dokumente auf dieselbe Weise bearbeitet und gespeichert, um den Speicherort zu finden, jedoch sind auch diese verschwunden. Kann ich das Dokument noch irgendwie irgendwo finden oder ist es ganz verloren? Es wäre wirklich ärgerlich, weil echt viel Arbeit drin steckt... Danke schonmal und liebe Grüße

Nicht genügend Arbeitsspeicher zum Lesen von "Worksheet" in PowerPoint umgehbar?

Hallo zusammen, ich habe eine PowerPoint-Präsentation, welche eine Excel-Tabelle enthält. Beim Versuch die Excel-Tabelle zu öffnen erhalte ich die Fehlermeldung "Nicht genügend Arbeitsspeicher zum Lesen von "Worksheet". Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden die Tabelle in irgend einer Form in Excel zu öffnen oder aus PowerPoint zu exportieren. Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen?