Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.955 Beiträge

Abfrage (Lernen) aus Excel-Zellen erstellen?

Hallo, ich habe eine Excel, in der dem Zahlenbereich 00,01,02, ... , bis 99 Wörter zugeordnet sind (Major System für Merkfähigkeit). Hieraus würde ich gerne eine Abfrage zum Lernen für mich erstellen. Excel soll mir also erst die jeweilige Ziffernkombination (Inhalt Spalte A) anzeigen und dann mit einem Klick die Lösung (Inhalt Spalte B). Die Zifferkombination sollte aus dem gesamten Bereich zufällig ausgewählt werden. Wie bekomme ich das mit Excel hin? Ein Problem könnte sein, dass neben den Kombinationen von 1 bis 99 auch die zehn normal nicht zählbaren Inhalte 01,02,03 vorhanden sind. Vielen Dank für die Hilfe
Bild zum Beitrag

Wie Wähle ich ein spezielles Item aus einer Gallerie in Microsoft Power Apps aus?

Vorab, ich habe noch nicht so viel mit Power Apps gearbeitet und kenne mich dementsprechend nicht so gut aus. Mein Grundgedanke war mal, dass ich selbst angelegte Texteingaben habe, aus denen ich den Inhalt in eine Excel speichere. Dafür habe ich keine direkte Lösung gefunden, deshalb habe ich eine Gallerie angelegt und mit meiner Excel Tabelle verknüpft. Mit der Patch Funktion kann ich jetzt auf ein ausgewähltes Item der Gallery zugreifen und Werte in die Excel speichern. Patch-Funktion: Patch(Tabelle1_1; Gallery2 .Selected;{Wert: TextInput1 .Text}) Frage: Wie kann ich es einrichten, dass bei der Auswahl einer bestimmten Texteingabe, das dazugehörige Item in der Gallery ausgewählt wird, damit ich nicht jedes mal vorher manuell das entsprechende Item anklicken muss. Oder gibt es allgemein eine bessere Lösung (sehr wahrscheinlich 😂)?

Eine Formel in Excel Arbeitszeiten-Rechner geht nicht ins Minus, weiss jemand wieso?

Hallo zusammen Ich habe letzte Woche einen neuen Arbeitszeiten-Rechner erstellt, weil dieser von meinem Mitarbeiter fehlerhaft war. Bei meinem zeigt es allerdings die Überstunden nur an wenn sie im plus sind, sonst kommt nur "#####". Die Formel lautet: =WENN(B1="";"";B5-$A$8/5). B1, ist wann ich zur Arbeit erschienen bin, B5 ist die Arbeitszeit am Tag und A8 ist die insgesamt Sollzeit pro Woche. Falls mir jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar :)
Bild zum Beitrag

Seltene Buchstaben in der Textverarbeitung erstellen?

Wie kann ich in der Textverarbeitung mit meiner Tatatur am PC seltene Buchstaben erstellen? Dazu folgende Beispiele: Wie erstelle ich die Punkte über dem "e", z. B. wie bei dem Namen des Prominenten Bernhard Ho-ecker, wo die Punkte über dem e bedeuten, das Hoecker getrennt gesprochen wird und nich als Höcker? Im Dänischen gibt es den Buchstaben "o" mit einem Strich durch in einigen Namen. Wie kann ich diese mit Hilfe meiner Tastatur erstellen? Auch in anderen Sprachen gibt es lateinische Buchstaben in etwas abgewandelter Form (Haken dran, Wellenlinien darüber usw.) Wie kann ich diese erstellen?

Lustiger Eintrag für das Datums-Feld?

Hallo zusammen! 👋🏻 Ich möchte gerne eine kleine Nachricht an meine Kollegen schreiben, dass wenn ich gerade in diesem Raum arbeite, sie gerne reinkommen dürfen, auch wenn außen "besetzt" dran steht. Diese Nachricht möchte ich auf ein Blatt Papier drucken, auf dem unser Firmenlogo ist. Diese Blätter sind genormt und oben ist immer einen Zeile mit "Thema" und eine Zeile mit "Datum". Damit die Datums-Zeile nicht leer bleibt, möchte ich irgendetwas lustiges eintragen. Beispiele wären: Irgendwann Wer weiß 500 vor Christus Leider bin ich mit keinen dieser Ideen voll zufrieden... Habe ihr noch lustige Idee? Danke im Voraus! 😄

Outlook (Microsoft Exchange) Daten sichern wirft "unbekannten Fehler"?

Hallo, ich muss aufgrund einer Migration der Uni-Accounts meine E-Mails sichern. Ich folge der Anleitung, die die IT gesendet hat (direkt aus dem MS-support kopiert...), allerdings bekomme ich nach dem letzten Schritt immer die Fehlermeldung "Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten." und die Sicherungsdatei ist leer... Die Konten laufen über MS-Exchange und ich will auch die Mails, die im Posteingang als zu alt ausgeblendet werden, mit einem Klick aber erscheinen, mitsichern, was genau das Problem zu sein scheint. Ohne diese klappt es nämlich problemlos. Was kann ich da tun?