Erst Frühstücken und danach Zähne putzen

Normalerweise putze ich die Zähne immer nach dem Frühstücken. Ausnahme ist im Hotel, da mache ich die Morgenroutine inkl. Zähneputzen, bevor es Richtung Frühstück, meist Buffet, geht.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht gut. Du hältst dich durch das Spielen nur wach. Und auch das Blaulicht, das von Bildschirmen ausgestraht wird hält wach, wobei es sich durch den Nachtmodus eindämmen lässt.

Wenn ich nicht schlafen kann, nehme ich meist ein analoges Buch in die Hand oder höre beruhigende/entspannende Musik. Das hilft.

...zur Antwort

Beim Berühren, wie der Name schon sagt, berührt eine Funktion die x-Achse an einer Stelle, bleibt aber entweder positiv oder negativ, wenn sie die Achse schneidet, wechselt sie vom positiven in den negativen Bereich oder umgekehrt.

...zur Antwort
Wie helfe ich kleinem Bruder bei Mathe?

Hallo liebe Community,

mein Problem ist Folgendes: mein Bruder (14, 9. Klasse) ist seit der fünften Klasse in Mathe ziemlich abgerutscht. Zum Teil lag das zwar auch an ihm, aber besonders die letzten zwei Jahre hatte er einen völlig unfähigen Lehrer, der der gesamten Klasse kaum etwas beigebracht hat. Nun hat er zwar einen neue Lehrerin, die Grundlagen (besonders Äquivalenzumformung, Rechengesetze etc.) fehlen ihm völlig und er schreibt zunehmend Fünfen und Sechsen.

Ich möchte ihm gerne helfen, da auch meine Eltern sich Sorgen machen, dass er wegen Mathe sitzen bleiben könnte, aber leider fehlt ihm völlig das Verständnis und der Sinn für Mathe. Ich wollte heute Übungen mit ihm machen, aber nach nur zwei Minuten hat er die Geduld verloren und ist fluchend aus der Küche gestürmt. Als ich ihn konfrontiert habe ist er in Tränen ausgebrochen und war verzweifelt darüber, dass er Mathe ja niemals können und niemals brauchen werde. Das Problem ist, dass er keinen Sinn darin sieht, Mathe zu lernen, weil es für ihn natürlich keinen sichtbaren Nutzen hat. Ich kann ihn verstehen, da ich früher ebenfalls ständig frustriert darüber war, mich bis zu acht Stunden am Tag mit Themen auseinandersetzen zu müssen, in denen ich keinen Sinn gesehen hab (auch wenn ich mittlerweile zumindest teilweise schlauer bin)

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich jemandem mit einer solchen Einstellung trotzdem Mathe zumindest so gut beibringen kann, dass er keine Fünfen mehr schreibt? Und wie ich ihm generell ein bisschen den Frust nehmen kann. Er tut mir wirklich leid, weil meine Eltern auch meist kaum Empathie zeigen.

Vielen Dank im Voraus:)

...zum Beitrag

Eigentlich sollten sich darum die Eltern kümmern und nicht du.

Aber wenn er sich nicht helfen lassen will, sehe ich auch keinen Weg, dass du es schaffst. Falls er den Sinn dahinter nicht sieht, z.B. dass er eine Klasse wiederholen könnte, musst du ihm vielleicht zuerst das erklären.

Der beste Weg wäre vermutlich trotzdem, dass er zur Nachhilfe geht.

...zur Antwort
Klima muss unbedingt geschützt werden

Aber es ist sehr schwierig, wenn es noch nicht zu spät ist. Und mit weg vom Öl bewegt man sich leider in eine ganz falsche Richtung: https://www.rmit.edu.au/news/all-news/2019/feb/carbon-dioxide-coal

Nebenbei ist alles auf Strom umzustellen sogar umweltunfreundlich, da andere Ressourcen verbraucht werden und dafür sehr viel Natur zerstört wird.

...zur Antwort

Das Spiel heißt Halma, allerdings gibt es auch eine Variante für sechs Spieler, die anders aussieht.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man sein Aktivität als nicht-Administrator nachverfolgen kann. I Profil sieht man lediglich den letzten Login.

...zur Antwort
Ich finde es eher schlecht weil...

Am Gang, in der Gaderobe okay, aber während dem Unterricht?!

Man sollte alle 4 Stunden Maske wechseln und für so lange Zeit ist das auch alles andere als Gesund.

...zur Antwort

Zeile 2: ausgerissenes Lama (ss statt ß)

Zeile 4: überho(h)lt

Zeile 6: Mar(c)ktplatz

Zeile 7: kur(t)z

Zeile 7/8 weg(-) musste

Zeile 8: musste, band

Zeile 8: fest statt fes

Zeile 8: riss (ss statts)

Zeile 9: Zufällig (g statt ch)

Zeile 10: Polizeistreife (statt Poliziestreife)

Zeile 10: in der Nähe, die (Beistrich fehlt)

Zeile 11: dass statt das

Zeile 12: Geschwindigkeit (G statt g)

Zeile 12/13: Stundenkilome(r)tern

...zur Antwort