Browser

614 Mitglieder, 6.285 Beiträge

Firefox Lesezeichen wiederherstellen funktionier nicht?

Ich habe Windows neu installiert, Doch das Wiederherstellen eines Firefox Backups mit Mozbackup funktioniert einfach nicht. Obwohl mein Backup vom 4. September 2024, 19 Uhr ist, sind meine Lesezeichen nach dem Import etwa auf dem Stand 2017 / 2018. Ich versuchte es auf Anraten eines Users, die sqlite Dateien zu ersetzen. Ich habe sogar mit den Daten aus dem Backup das neue Profil komplett überschrieben, doch egal was ich mache, es sind immer nur dieselben Lesezeichen, die Wiederhergestellt werden. Einige davon hatte ich zwischendurch sogar gelöscht. Was kann ich denn da noch machen. Die alte SSD habe ich schon formatiert, da ich früher mit dieser Methode nie Probleme hatte.

Bedeutung bei Google Ungefähre Ergebnisse?

Moin, ich hatte heute mit einem Freund eine Diskussion, worum es sich bei der Zahl Ungefähre Ergebnisse bei Google handelt. (Dazu muss man auf Suchfilter gehen, wenn man etwas eingegeben hat.) Worum handelt es sich dabei? Mein Freund meinte, dass er glaube es handle sich dabei um die verfügbaren Websites und Artikel zu dem Thema. Dies halte ich für äußerst unwahrscheinlich, da etwa Google 25,7 Milliarden dieser Ergebnisse hat. Ich bin eher ein Verfechter der Theorie, dass diese Zahl für die Suchanfragen zu dem Begriff in einem bestimmten Zeitraum steht (etwa ein Jahr). Wer von uns hat Recht? Danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Darkmode funktioniert nicht richtig?

Hallo Eigendlich hatte ich immer überall den darkmode drinne aber dann war er auf einmal bei den websites weg Also: die Startseite ist normal wenn ich was suche erstmal auch Aber: wenn ich auf irgendwelche seiten gehe, ist es weg. Das war vorher nicht so. Ich habe aber nichts umgestellt. Aber mein PC hat irgendwie was gemacht anscheinend. Keine Ahnung was aber ich möchte meinen Darkmode zurück haha Brauch hilfe :/ btw es gibt ja so eine Seite " chrome://flags/#enable-force-dark" Problem dabei ist, ich kann dann bei bestimmten Formaten die Schrift nicht mehr lesen so wie hier: Aber im Whtitemode sieht es so aus: Also ist das auch keine Option :( Habt ihr Lösungen? Danke für euer Verständniss :)
Bild zum Beitrag

Eigene Karte erstellen, KMZ-fähig?

Hallo, ich habe bei Google My Maps eine Karte erstellt. Bei OSM uMap gefällt mir jedoch die Darstellung besser, weshalb ich die Daten dorthin exportieren möchte. Eigentlich sollte dies im KMZ-Format sogar mit einer Echtzeit-Aktualisierung gehen, sodass ich Datensätze weiterhin bei Google eingeben könnte und sie automatisch auch in der Karte von OSM angezeigt werden. Jedoch kennt OSM uMap kein KMZ-Format und beim als Alternative angebotenen KML-Format werden die eingegebenen Daten (Titel, Beschreibung von den Markerpositionen) nur teilweise oder gar nicht übernommen. Gibt es noch andere Kartendienste, bei denen man Karten mit eigenen Markerpositionen erstellen und auch KMZ-Daten importieren kann?