Browser

614 Mitglieder, 6.285 Beiträge

PC Suchmaschine? Was ist das denn?

Moin an die Experten, mit ist folgendes aufgefallen (bei Firefox): Wenn ich in die Adresszeile etwas eingebe steht dort normalerweise direkt unter der Adresszeile bei den ersten Buchstaben "mit Google suchen". Jetzt steht dort "mit Ileyient suchen". Was ist das denn???? Wobei ich nicht sehen kann, ob die ersten beiden Buchstaben ein großes i oder ein kleines L sind. (Sorry, ich muss das so schreiben, da es sich nicht kopieren lässt. Beim danach googeln habe ich alle Varianten ausprobiert und nichts gefunden. In den Einstellungen habe ich das wieder auf Google geändert. Vielleicht kann mir jemand sagen, was das bedeutet.
Bild zum Beitrag

Wie kann man die Autofill Vorschläge in Chrome komplett deaktivieren?

Als Beispiel was ich meine hier auf gutefrage: Wenn ich mich anmelde werde ich gefragt ob ich mein Passwort speichern will. Das lehne ich ab, aber trotzdem wird zumindest mein Nutzername als Vorschlag gespeichert und mir das nächste mal angezeigt. Wie im Bild, wo mein Nutzername hier vorgeschlagen wird. Ich kann zwar den Vorschlag gedrückt halten um ihn zu entfernen, aber nachdem ich ihn dann das nächste mal von manuell wieder eingegeben habe, wird der Vorschlag wieder gespeichert. Kann ich das irgendwie komplett ausschalten?
Bild zum Beitrag

Kann jemand diese GOOGLE Login Probleme lösen?

Hallo liebe Community, eine Freundin von mir hat ihr Handy verloren (Iphone) sie hat ihr Passwort für die Apple ID vergessen diese ist mit einer Gmail Adresse verbunden. Jedoch lässt google uns garnicht mehr rein. Bei google ist die Apple Id die wiederherstellungsmethode also stellen sich die emails gegenseitig wieder her… die Telefonnummer ist nicht verwendbar. Google Support hatte da net so Bock auf uns. ist es da möglich mit einem Ausweis oder so reinzukommen. Letztes Passwort - Methode funktioniert auch nicht. LG

Welche Plattform ist besser bzw. schlauer? Google (Suchmaschine) oder ChatGPT (KI Chat Plattform)? Nach eurer Erfahrung?

Also welche Plattform hat mehr recht und auf welcher Plattform hat eurer Erfahrung nach eine höhere Quote an richtigen Antworten? Also so, wie ich es getestet hab, hat Google, selbst als Suchmaschine viel mehr aktuelle und richtige Antworten, als ChatGPT oder alle anderen KI's. Ich hatte ChatGPT z.B. nach Wissenschaftlichen Ergebnisse gefragt, die bei Google direkt auf 2-3 Webseiten (z.B. Spiegel) pro Land angezeigt wurden und bis heute nicht als Wiederlegt gelten. Aber ChatGPT hatte veraltete Antworten drauf gegeben und wusste nix von den Wissenschaften, die seit den letzten Jahrzehnten stattfanden. Google kriegt es alles mit, wie erwähnt, aber ChatGPT gibt Antworten, die jeder "normale" Menschen geben würde, als wenn sie keine Ahnung hätten. Und 2 Wissenschaftliche Studien stammen aus dem Jahr 2018 und wurde bis heute nicht widerlegt, aber ChatGPT, sagt angeblich, dass es widerlegt wurde, was nicht stimmt. Da musste ich ChatGPT, also einen KI komplett korrigieren. Ich hatte ChatGPT diese Wissenschaftliche Studie geschildert und geschrieben, wie die Wissenschaftliche Studie durchgeführt wurde und was dabei für Ergebnisse rauskamen. Als ich ChatGPT das mitteilte, schrieb mir ChatGPT, dass es ihm leid tut, dass sie mir die falsche und veraltete Antwort mir gegeben hat. Und dann hatte ich als Test ihr nochmal gefragt, und ChatGPT hatte mir geantwortet, dass die Ergebnisse genauso sind, wie es die Wissenschaft 2018 herausgefunden hat, ähnlich, wie wenn man Google das "fragt". wenn man es sich on Google anschaut. Also für Wissenschaftliche Ergebnisse und Sachen sagt mein Gefühl, dass Google auf dem Aktuellen Stand ist, während ChatGPT "schwachsinn" labert und veraltete Antworten gibt. Aber auch bei anderen Sachen Teilweise, wenn ich nach gewissen Dörfern, Seen oder Städte frage oder Fakten dieses Landes z.B. gibt ChatGPT oft falsche Antworten. Auch hier musste ich oft ChatGPT korrigieren und auch hier hat sie gesagt, dass es ihr Leid tat, mir die falsche Antworten mitzuteilen etc. Und auch hier hatte ich ihr als Test nochmal gefragt, was die Fakten über diese Dörfer, Flüsse, Seen, Städte und Fakten des Landes sind und dann hatte mir ChatGPT die Antworten gegeben, die ich ihr korrigiert habe und sie hat die Antworten von mir. Was aber ChatGPT sehr gut kann, ist, dass es sehr gut Texte analysieren kann und Texte sortieren kann etc. Aber wenn man ihr Wissenschaftliche Fragen stellt oder halt auch Allgemeinwissen, dann liefert ChatGPT oft falschantworten und musste von mir korrigiert werden. Google weiß davon alles, sei es Wissenschaftliche Ergebnisse und auch Allgemeinwissen etc. Aber ChatGPT ist nur ein reiner KI Chat, welches seine paar Antworten und bisschen Wissen antrainiert wurde, Aber ChatGPT durchsucht nicht das Internet. Also Google und deren Webseiten werden von ChatGPT nicht durchsucht, sondern ChatGPT gibt nur die paar Antworten, die antrainiert wurden. Vertrauensquote bzw. Quote nach richtigen Antworten, Also nach meinem Gefühl: Google: 95%, ChatGPT: 55% Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und welche Plattform ist schlauer ? Die Google Suchmaschine an sich Oder doch ChatGPT, ein KI Chat ? Und ist ChatGPT nicht so schlau, wie viele immer denken, angeblich weil es KI ist. Ich freue mich auf eure Antworten.
Google (Suchmaschine)67%
ChatGPT (KI Chat)33%
9 Stimmen