Ausversehen, einen Virus bekommen?

Hey!!! Ich bin vorhin auf eine Website gegangen (den Namen weiß ich nicht mehr...), um kostenlos dune 2 zu gucken. dort kam dann schließlich eine Meldung von Google, dass mein Handy gefährdet sei, und ich einen Virus habe (oder so, ich erinnere mich nicht mehr was genau da stand) Da stand ich soll dann irgendwas machen, und als ich drauf geklickt habe kam ich aber auf eine unseriöse Website (irgendwas mit K) und dort stand ich soll das jz machen Bli bla Blu. Meine Freundin meinte (ich übernachte Grade bei meiner Bff) dass das Fake sei, denn wenn ich einen Virus hätte, dass dann schon mein Handy schwarz geworden wäre oder so, oder irgendwas passieren würde. Ich hab die Website mittlerweile einfach geschlossen! Das ganze ist jetzt 10 Minuten (ungefähr) her und überhaupt komplett garnichts ist passiert. Mein Handy funktioniert so wie davor. War das jetzt Fake? Oder echt? Was sind Anzeichen dafür, dass du einen Virus hast? Und wenn man einen hat, was macht man dagegen?? Ich brauche echt dringend Hilfe, da ich im Moment komplett ratlos bin! Ihre Eltern sind weg, und meine will ich nicht Anrufen. Danke, für eure Hilfe!; (Ich habe übrigens ein Android)

HTML- falscher Dateipfad, wenn ich html-datei auf Browser öffne :(?

Hallo, mein Order hat den Dateipfad &apos;&apos;/home/zara/Schreibtisch/Code&apos;&apos; (darin HTML-datei und ein Bilderordern) wenn ich aber die HTML Datei im Browser öffne wird in der Addresszeile der Pfad &apos;&apos;file:///run/user/1000/doc/7b8bb7e5/index.html&apos;&apos; angezeigt :-((. Meine Bilder für die Website habe ich aber im ersten Pfad. Im zweiten Pfad ist nur die HTML Datei und ich weis NICHT wie der Ordner mit dem zweiten Pfad überhaupt entstanden ist. Ich kann den Ordner nicht löschen, würde eh nichts bringen. Den Inhalt löschen bringt auch nichts, dann ist es gelöscht und die HTML funktioniert nicht mehr auf dem browser, auch wenn ich diese HTML im und aus dem ersten Ordner des ersten Pfades öffne, so wie ich es will. Wenn ich den Inhalt des zweiten Ordners mit dem zweiten Pfads lösche, passiert nichts im ersten Ordner (HTML und Bilderordner bleiben erhalten) den ich selber angelegt habe und auch nutzen will. Ich habe nicht versucht das Bild in den zweiten Ordner zu packen(es würde bestimmt funktionieren),weil ich diesen Ordner nicht haben möchte. Es ist so, dass ich auf meinem Desktop (Schreibtisch genannt(Linux Ubuntu) ) einen Ordner &apos;&apos;Code&apos;&apos; und darin die index.html datei und ein Order &apos;&apos;Bilder&apos;&apos; mit einem Bild. Ich habe die Tags und den Code richtig geschrieben denke ich (<img src="bilder/header.jpg"> oder <img src="header.jpg"> und trotzdem wird das bild nicht angezeigt, WEIL das Bild NUR im ersten Ordner mit meinem Pfad vorhanden ist aber nicht im selbständig erstellten Ordner, den ich löschen will aber nicht kann. In diesem zweiten Ordner befindet sich die HTML datei die ich dorthin niemals gespeichert hatte, aber das Bild fehlt. Und wie oben beschrieben, wenn ich die HTML datei aus dem ersten ordner öffne, wird diese aber aus dem zweiten ordner geöffnet. Ich bin ein Wirrkopf und kann mich schlecht ausdrücken, ich hoffe man versteht was für ein Problem ich habe :)danke schonmal. Achja, ich will wissen, wie bekomme ich den Browser dazu, dass er die HTML, die ich im ersten Ordner anklicke, auch aus diesem Ordner heraus öffnet und diesen Pfad auch anzeigt?
Bild zum Beitrag

Kennt sich jemand mit Onedrive aus?

Heei Leude, Ich habe zwar schon länger ein Onedrive Konto, aber erst jz ein Abo mit 1 Tb Speicher gekauft mit Microsoft 365, u die Synchronisation läuft automatisch, dachte mir ok, probier mas, aber habs mir wieder anders überlegt, ich zahl doch nicht monatlich 7€, lieber wär mir nur einmalige Zahlung. Problem ist. Siehe Bild. Ich habe Onedrive als Browserprogramm, ich suche das, wie es erklärt wird am Screen, da steht nichts von Beenden, wie halte ich es an, dass die Dateien nicht mehr so rote Kreuze links oben haben? Dass ich meine Bilder wieder behalte. Gehen die roten Kreuze dann weg? Hab ich was falsch gemacht?
Bild zum Beitrag

Beste Tool zum umbenennen von Dateinamen (Fotos) und Metadaten bzw. exif Daten?

Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Tool das folgendes kann. Dateinamen umbenennen, hauptsächlich Fotos und Videos, gerne aber auch alle Arten von Dateien. Es muss möglich sein mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen und zu nummerieren. Metadaten der Dateien ändern, also Aufnahmedatum, Erstelldatum usw. gerne auch mehrere gleichzeitig. Gefunden habe ich bis jetzt zum Dateinamen ändern folgende Tools Joe und advanced renamer. Die sind soweit auch ganz gut. Zum Metadaten ändern habe ich ein paar ausprobiert, aber die war nicht wirklich gut oder sehr umständlich. Ein Tool das beides kann habe ich noch nicht gefunden. Meine Frage, wer kennt empfehlenswerte Tools. Da meine Mutti damit arbeiten soll gerne nicht zu kompliziert, wobei Funktion vor Handling geht, zur not muss sie es dann lernen. Bevorzug wird eine All In One Lösung, wobei auch hier gilt Funktion und Handling ist wichtiger, als All In One. MfG

Warum kann ich auf meinem Laptop nichts mehr Googlen?

Hallo, Ich habe folgendes Problem und zwar benutze ich auf meinem Laptop Standartgemäß Google Chrome. Ich brauche meinen Laptop längere Zeit nicht mehr und deswegen war er lande aus. Aber als ich ihn gestern wieder benutzen wollte und google wollte öffnet er nur das wie man oben in der leiste sehen kann bei den Tabs Youtube öffnet er problemlos aber so etwas wie twitch oder wenn ich etwas anderes google kommt nur das. Ich habe auch noch andere Browser drauf aber bei denen ist das, dass gleiche Problem. Bitte helft mir
Bild zum Beitrag

C Code, Duplikate finden und dann alle ausgeben?

Aufgabe: Die Duplikate finden. Die Duplikate zählen die Duplikate nach dst kopieren Die Anzahl und die Duplikate printen Bsp.: src {5, 3, 5, 4, 4, 5} Number of Duplicates: 5 5,5,4,4,5 #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <string.h> size_t copy_duplicates(int dst[], const int src[], size_t len) { size_t n = 0; for(size_t i = 0; i < len; i++) { int is_duplicate = 0; for (size_t j = i + 1; j < len; j++) { if( src[i] == src[j]) { is_duplicate = 1; break; } } if (is_duplicate) { dst[n] = src[i]; n++; } } return n; } int main (void) { int src[] = {5, 3, 5, 4, 4, 5}; int len = 6; int dst[6]; size_t num_duplicates = copy_duplicates(dst, src, len); printf("%zu\n", num_duplicates); for (size_t i = 0; i < num_duplicates; i++) { printf("%d ", dst[i]); } return EXIT_SUCCESS; }

Pflanzen in Blender?

Ich beschäftige mich schon eine Weile mit Blender und mache dort vorallem Architektur Renders, und ein sehr wichtiger Teil sind da Pflanzen, klar findet man ein Paar kostenlose 3D modelle im Internet aber die Guten sind oft zuemluch Teuer. Ich habe mich gefragt wie ich selbst realistische 3D Modelle erstellen kann und habe auf youtube kaum was dazu gefunden bzw nur etwas mit PNG dateien wo man wenns um Realismus geht schnell an die Grenzen stößt. Kennst sich jemand damit aus?

Probleme wegen Angst vor Dingen die auf dem Handy obzw. mit Mails passieren könnten?

Hallo, einige haben bestimmt schon meine anderen Fragen gelesen, in denen es ja ständig darum geht, ob mein Smartphone gehackt wurde, irgendwelche Spammails die ich bekomme und was damit passieren kann usw. usw. Ich habe wirklich und das ist echt kein Spaß Angstzustände. Ich male mir aus, was ist wenn da wirklich einer was gemacht hat, ist da aktuell jemand auf dem Handy, habe ich einen Virus und das ganze könnte ich ewig so fortführen. Eigentlich weiß ich , dass nichts passieren kann , wenn ich mich an ein paar Dinge halte, aber ich male mir trotz allem ständig die schlimmsten Dinge aus und finde immer neue Sachen wo ich auf einmal drauf achte oder wo ich denke, dass da irgendetwas ist. Was kann ich dagegen tun? Und kann man überhaupt etwas dagegen machen?

Hilfe bei diesem einfachen Bash-Skript?

Ich will dass das Programm wenn ich auf "gruppen anzeigen" klicke mir alle Gruppen im System im Dialig angezeigt werden und das Programm beendet wird wenn ich auf "beenden" klicke. Aber irgendwie kommt entweder ein Fehler dass bei mir das "fi" fehlt was nicht stimmt. Oder es werden die Gruppen auch angezeigt wenn ich auf beenden klicke. Ich habe versucht die If-Anweisungen zu löschen und dann nach wahl=$(cat $inhalt) ein echo zu machen. Und bei mir wird immer "1" ausgegeben egal auf was ich drücke. Wobei ich eig. Wenn ich auf "beenden" klicke dann sollte "Ende" rauskommen" oder ? #!/bin/bash # inhalt=$(mktemp) auswahl(){ dialog --backtitle "Elemente anzeigen" --title "Elemente zeigen" \ --cancel-label "Abbruch" \ --checklist "Bitte treffen Sie Ihre Auswahl!" 10 50 3 \ "1." "Gruppen anzeigen im Dialig" on \ "Ende." "Programm beenden" off \ 2>$inhalt fehler=$? clear if [ $fehler != 0 ] ; then echo "Da ist ein Fehler aufgetreten" echo "Fehler-Nr.: $fehler" rm $inhalt exit 1 fi wahl=$(cat $inhalt) if [ "$wahl" == "1." ]; then dialog --backtitle "Ausgabe von Gruppen" \ --msgbox "$(groups)" 20 60 \ fi rm $inhalt } while : do auswahl done