Ich möchte mit dem Trainable Weka Segmentation Tool in Fiji ein Modell erstellen, das auf Drohnenaufnahmen von Wiesen automatisch weiße, gelbe und blaue Blüten erkennt. Ziel ist es, am Ende automatisch den prozentualen Anteil jeder Blütenfarbe im gesamten Bild berechnen zu lassen.
Nun wĂĽrde ich dieses Vorgehen gerne mit mehreren Bildern anwenden.
Wie gehe ich dabei richtig vor?
Und wie erkenne ich, ob die zuvor erstellten Trainingsdaten (bei denen ich einzelne BlĂĽten per Kreis oder Polygon einer Kategorie zugeordnet habe) korrekt geladen wurden?
Bisher bin ich folgendermaĂźen vorgegangen:
- Ich habe ein Bild in Trainable Weka Segmentation geladen.
- Dann habe ich die BlĂĽtenfarben mithilfe von Kreisen, Polygonen usw. den jeweiligen Kategorien zugeordnet.
- AnschlieĂźend habe ich den Classifier trainiert.
- Danach habe ich den Classifier und die .data-Datei gespeichert.
- Für ein neues Bild habe ich die nächste Bilddatei geladen und versucht, die vorherige .data-Datei wieder zu laden.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich die Kategorien jedes Mal manuell umbenennen musste, damit sie den vorherigen Kategorien entsprechen.
Hat das in diesem Fall ĂĽberhaupt funktioniert?
Oder wie kann ich sicherstellen, dass das Modell und die Kategorien korrekt ĂĽbernommen wurden?
Vielen Dank im Voraus und beste GrĂĽĂźe!