Wann wird die Bundeswehr durch KI 🤖 innovativ? Bemannte Kampfflugzeuge sind teuer und im Zeitalter der Drohnenschwärme überflüssig?

Deutschland könnte seine Ingenieurskunst und Innovationskraft in militärische Projekte umlenken (Peenemünde 2.0). Warum pennt Deutschland ? Die Erfindungen der Deutschen (V1/V2/V3) und die Forschungen in Peenemünde waren weltweit richtungsweisend (Mondmission). Warum scheut sich Deutschland vor Rüstungsforschung und Entwicklung. Ein moderner tödlicher Drohnen Schwarm mit Clusterdisloziierung kostet weniger als eine RaketenabwehrRakete Beispiel: (Alter) Drohnenschwarm des Pentagon - heute besseres Niveau https://www.defense.gov/News/Releases/Release/Article/1044811/department-of-defense-announces-successful-micro-drone-demonstration/ Warum wird da nichts gemacht ? In Storkow (CyberStandort BW) werden fähige (Angestellte) Programmierer weggemobbt und die innovativen Arbeiten aus Kostengründen gebremst. Wie lockt man Informatiker und KI Spezialisten zum Bund - droht man mit viel Geld ?💰 Da fehlen Milliarden für Innovative Projekte - Russland 🇷🇺 erprobt unter Gefechtsbedingungen derartige DrohnenWaffen. Fähige Informationen werden gebunkert und innovative Programmierer abgeworben . Spezialisten werden verzweifelt gesucht. Wann wird die Bundeswehr bei/durch KI 🤖 innovativ ? Wann werden den Informatikern bessere Gehälter als Motivation gezahlt.
Bild zum Beitrag

Warum sind meine Youtube Videos immer verpixelt?

Ich nehm nen Gameplay Video oder Clips immer mit diesem Windows Aufzeicher auf aber ist ja egal. Die Aufnahme ist danach nicht verpixelt, aber wenn ich sie auf Youtube hochlade ist sie unfassbar verpixelt. Hab mal gehört, dass es solche 2 Codes gibt die für die Skalierung verantwortlich sind und große Youtuber haben den besseren Code und kleine Youtuber oder halt jemand mit 10 Abbonenten oder so hat den beschissenen Code und dann ist alles unscharf. Jemand ne Idee wie man entweder den besseren Code bekommt oder die Videos wieder scharf machen kann?

Ist es normal, dass man jede Frage bei bei ChatGPT zweimal eingeben muss?

Hallo. Ich habe gelegentlich Probleme immer mal wieder Probleme mit ChatGPT. Seit einigen Wochen ist es durchgehend bei mir so, dass die KI bei einigen Sätzen diverse Wörter ihrer Antwort "verschluckt" und ich jede Antwort neu generieren muss. Wenn ich längere Zeit mit ChatGPT arbeiten will, ist das dadurch extrem anstrengend, weil das halt einfach sehr viel Zeit frisst. Ich nutze ChatGPT mittlerweile seit knapp anderthalb Jahren sehr regelmäßig und die meiste Zeit hat es recht gut funktioniert, aber aktuell ist das dadurch echt eine Katastrophe. Ist das mit diesen Sätzen verschlucken bei euch auch so? Und hat jemand eine Idee, was man dagegen machen kann (abgesehen davon, dass man die Antwort dann neu generiert...)?

Domain nicht erreichbar trotz mDNS?

Hallo, ich bastle gerade an einem IoT Projekt. Dafür ist ein ESP8266 (Im Moment ein NodeMCU Amica (ESP8266 12-F) , später vielleicht ein D1 mini falls das relevant für die Lösung ist) vorgesehen, der als Webserver fungieren soll. Anbei befindet sich der bisherige Code. Leider kann ich den ESP nur über seine IP Adresse erreichen, nicht aber über eine .local Domain, trotz eines eingebauten mDNS. Was ist falsch an diesem Code? #include <ESP8266WiFi.h> #include <ESP8266WebServer.h> #include <ESP8266mDNS.h> ESP8266WebServer server(80); void setup() { Serial.begin(9600); Serial.println("ESP Gestartet"); WiFi.begin(ssid, password); Serial.print("Verbindung wird hergestellt..."); while (WiFi.status() != WL_CONNECTED){ delay(500); Serial.print("."); } Serial.println(); Serial.print("Verbunden! IP-Adresse: "); Serial.println(WiFi.localIP()); if (MDNS.begin("esp8266")){ Serial.println("DNS funktionsbereit"); } server.onNotFound([] () { server.send(404, "text/plain", "Page not found"); }); server.on("/", [] () { server.send(200, "text/plain", "ESP Startseite"); }); server.on("/fütterung", [] () { server.send(200, "text/plain", "schon gefüttert?"); Serial.println("Seite wird angeschaut"); }); server.begin(); } void loop() { server.handleClient(); } Vielleicht weiß ja jemand einen Lösungsansatz. Vielen Dank schon mal!