Wie verhindert man das Aufploppen von Werbefenstern im Browser?

Hallo zusammen, gefühlt ploppen immer mehr Werbefenster auf, wenn ich Webseiten aufrufe. Das nervt nur noch. Als Computer-Dummy frage ich mich, ob und wie man das Aufploppen solcher Werbefenster verhindern kann. Gibt es dafür bzw. dagegen nicht auch eine - wie immer möglichst kostenlose - App? Kann man das möglicherweise irgendwo direkt im Browser (ich arbeite mit dem Netscape Firefox) einstellen? Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten. AstridDerPu

Welche App für Fotoshows ist intuitiv zu bedienen und bietet auch manuelle Steuerung?

Hi. Ich habe mir auf mein Tablet (Lenovo TabM10) die App "Digitaler Fotorahmen Diashow" von Jeroen Wyseur installiert (unter dem Icon steht dann nur: "Diashow"). Es gibt keine Bedienungsanleitung... mit viel Rumspielen findet man raus: zweimal aufs Foto klicken = Einstellungen. Da kann man aber auch nicht alles einstellen was man will. Und spätestens seit er mit meiner Dropboxlist dauernd crasht, suche ich eine Alternative. Was mir vor allem fehlt, ist die Möglichkeit, statt einer Zeitsteuerung eine manuelle Steuerung zu haben. Das Bild bleibt so lange stehen, bis ich mit Wischen ein anderes auswähle. (Was ich bei dieser App auch nicht gefunden habe, ist eine einfache Möglichkeit, die Quelle zu wechseln. Ich muss sie dann immer abschießen und neu starten.) Hat jemand eine Empfehlung für eine stabil laufende App (gerne auch mit Dropbox als Quelle), die idealerweise intuitiv zu bedienen ist und/oder über eine informative Hilfe-Seite verfügt und bei der man, wenn man will, statt einer Zeitsteuerung eine manuelle Steuerung anwählen kann? Vielen Dank und beste Grüße Chris

Ist es schlimm KI nicht ganz zu akzeptieren ( also nur als kleine Hilfen oder Inspiration zu sehen ) und es als ganzes eher negativer zu sehen?

Ich selber war lange Zeit komplett gegen KI Jetzt sehe ich nur eine Hilfe und Inspiration darin Meine Klassenkameraden lachen deswegen über mich und reden meinen Traumberuf ( Mediengestalter Bild und Ton ) madig Es heißt immer: KI kann ja alles machen Für mich ist KI im vollen Ausmaße eher schädlich und träg zur Kreativitätslosigkeit der Gesellschaft bei Die Dosis macht das Gift KI ist super für Hilfen aber es darf niemals die komplette Arbeit ( also auch die komplette Kreativität und das eingest ständige denken ) übernehmen Ist es okay so zu denken? Oder bin ich ein Fortschritt verweigerer wie meine Klassenkameraden und einige Informatiker mit denen ich diskutiert habe mich gerne betiteln?

Wird mein Microsoft Konto gehackt?

Hi, ich mach mir echt Sorgen und habe etwas Angst. Seit einem Monat wird mehrmals täglich versucht, sich in meinem Microsoftaccount einzuloggen. Jedesmal ist es von einem anderen Standort: China, Israel, Indonesien... bis Deutschland. Ich habe die zwei Faktor Authentifizierung aktiviert und mein Passwort geändert. Bisher kam immer die Meldung: nicht erfolgreiche Anmeldung. Die erfolgreichen bin ich selber. Erst vorhin kam "nicht erfolgreiche Synchronisierung". Was soll das bedeuten? Hat diese Person schon Zugriff oder bin ich sicher? Wann hört das endlich auf? Was wenn dieser Zugriff hätte, was könnte mich erwarten?
Bild zum Beitrag

Warum wird durch KI-Software hervorgerufenes kriminelles Handeln nicht so geahndet, als wäre der Betreiber jener Software dafür verantwortlich zu machen?

| Der neue KI-Chatbot im Facebook Messenger liefert detaillierte Informationen zu (frei erfundenen) Vorwürfen wegen sexueller Belästigung gegen staatliche Gesetzgeber. Das Problem: Nichts davon ist wahr. Details dazu hier: https://www.cityandstateny.com/politics/2024/04/meta-ai-falsely-claims-lawmakers-were-accused-sexual-harassment/396121/ | Der Chatbot von Facebook, der im September als neueste Entwicklung im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz auf den Markt kam, scheint die unangenehme Angewohnheit zu haben, Behauptungen über sexuelle Belästigung von Staatsbeamten zu erfinden. Ein Hinweisgeber schickte City & State einen Screenshot einer Unterhaltung mit Meta AI, in der der Name eines Abgeordneten und der Begriff "sexuelle Belästigung" eingegeben wurden. Der Screenshot zeigte einen völlig erfundenen Vorfall und Konsequenzen, die nie stattgefunden haben.