E-Book Reader

187 Mitglieder, 1.946 Beiträge

Wie zitiere ich ein e-Book ohne Seitenzahlen?

Ich schreibe gerade meine Facharbeit und bin jetzt auf das Problem gestoßen, dass die Seitenzahlen der e-books sich bei skoobe zu denen von der Print-Ausgabe unterscheiden weil sie je nach Schriftgröße usw. immer unterschiedlich sind. (beider App & auch wenn ich den tolino web-reader nutze)Muss ich die Bücher jetzt noch als Print-Ausgabe kaufen oder kann ich die Seitenzahlen so nutzen und daraufhin hinweisen?(sorry falls das eine dumme Frage ist lol)

Welches Ebook sollte ich mir holen?

Also bin kurz davor mir gerne ein Ebook zu kaufen.Weiß aber ehrlichgesagt nicht für welches ich mich entscheiden sollte.Vermutlich würde ich am liebsten ein Kindle kaufen aber das werde ich nicht tun da Amazon diese Beschränkung nur auf ihr eigenes Portal hat und ich lieber selber entscheiden möchte wo ich meine EBooks beziehe. Gibt ja auch z.b. die Onleihe die man auf dem Kindle nicht nutzen kann.Hab eventuell einen Blick auf die Tolinos geworfen aber bin unschlüssig. So gut bewertet sind sie ja nicht. Nur hab ich einige eBooks dort entdeckt die im Vergleich zu anderen Shops richtig günstig sind (teilweise unter 5€)Aber bin natürlich für jeden Ebook Reader offen wo man eBooks von Thalia drauf lesen kann.Aber zu mir, bin denke nicht sonderlich anspruchsvoll.Will einfach nur ein Gerät zum lesen. Es sollte relativ nah an ein "echtes Buch" kommen und sollte deshalb nicht zu klein sein.Was ja toll wäre wo ich aber nicht weiß ob es da ein Ebook Reader gibt der das kann und zwar wäre es schön wenn die Seiten nicht einfach nur "weiß" wären sondern der Struktur von echtem Papier eines Romans nachempfunden sind.Und falls die Frage aufkommt ja es sollte ein Ebook sein und nicht einfach ein Tablet wo man per spezieller App die Bücher drauf lesen kann.Also ohne schnick schnack. Nur zum lesen.Preis spielt keine vordergründige Rolle solange es spaß macht damit zu lesen. Es braucht allerdings keine für mich unnützen Funktionen. Ich will nur lesen brauche keine Funktion zum markieren von Seiten oder zoomen o.ä. Es sollte aber nicht ruckeln und sich flüssig "anfühlen"Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Und TippsLG Evangeline

Buch aus e-book (Kindle)?

Hallo zusammen,ich weiß, dass es nicht geht, wenn es DRM-Schutz gibt.Ich habe das Problem, dass es eine Kollektion gibt, die jedes Jahr eine Neuerscheinung in beiden Formaten (gedruckt und ebook) veröffentlicht. Ich kaufe immer die gerduckte Ausgabe.Nur die Ausgabe von 2019 hat keine gedruckte Version (warum um alles in der Welt?? zumindest gibt es keine Spuren von der gedruckter Ausgabe im Internet, nicht mal als "derzeit nicht lieferbar").Wie kriege ich diese Ausgabe gedruckt? Ich weiß nicht mal, ob dieses Kindle-Book diesen DRM-Schutz überhaupt hat, und ich habe auch keinerlei Erfahrung mit Kindle.

Kindle Oasis refurbished oder aktuellen Paperwhite?

Willkommen in der Welt der 1st World Problems. Aktuell treibt mich die Frage um, ob ich mir besser einen Kindle Oasis refurbished oder einen aktuellen Kindle Paperwhite holen soll? Mein alter Kindle ist von 2016 und bedarf mittlerweile dringend eines Updates.Was ich am Oasis schätze (und seit meinem ersten Kindle schmerzlich vermisse) sind die Tasten zum umblättern.Wie seht ihr das? Oder ist ein Blick zur Konkurrenz auch nicht verkehrt? Hat Tolino was vergleichbares mit Hardwaretasten? Ich bin jetzt nicht auf Amazon festgenagelt, mir ist egal wo ich meine Bücher kaufe...

Welcher E-Book Reader?

Hallo :)ich möchte mir den ersten e Book Reader zulegen, da wollte ich euch mal ein paar Dinge fragen: ins Auge gefasst habe ich mir den tholino Epos aufgrund der Größe, ist der eurer Meinung nach zu groß? braucht man diese weiter- und zurück Tasten beim Epos auf der rechten seite, also sind diese tatsächlich ein Komfort Gewinn? Wie blättert man bei normalen Readern um? Mittels wischen? Oder ein tippen (auf ein Button)? dann gibt es ja e Book Reader mit hintergrundbeleuchtung und Farben, lohnt sich das für Bücher? leider hält die akkukapazität laut vielen Leuten nicht lange durch, daher habe ich mir die Kindle angeschaut, darauf geht natürlich die onleihe nicht. Da habe ich den kobo gefunden aber mich noch nicht informiert, aber irgendwo flüchtig aufgenommen das auch dieser ebooks von onleihe oder Amazon nicht lesen kann. Das wäre aber okay, ich brauche kein Amazon, wichtig wäre das der Reader EPUBs lesen kann. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Vielen lieben Dank im Voraus :)

Kindle mit Bücherei kompatibel?

Hallo!Ich würde mir gerne ein Kindle zur Konfirmation schenken lassen, weiß aber nicht ob ein Kindle mit der Bücherei kompatibel ist. Meine Mutter hat auch einen eReader,allerdings nicht von Amazon und kann damit quasi auch Bücher ausleihen aus der örtlichen Bücherei. Ich hätte eben gerne ein Kindle wegen dem KindleDay und weil die Bücher beim Kauf auf Amazon halt auch billiger sind. Sehr wahrscheinlich reden wir über ein Kindle Paperwithe ohne Werbung.Vielen Dank schonmal