Android-Geräte

1.348 Mitglieder, 60.081 Beiträge

Whatsapp Chatsperre auf dem PC?

Ich möchte Whatsapp auf meinem Firmenrechner installieren. Dies hatte ich bis zum Handywechsel vorher auch schon. Dabei war es so, dass ich die Geräte per QR-Code einfach verknüpft hatte und wenn ich auf dem Rechner jedesmal ein Passwort eingeben musste. Diese Option finde ich nun nicht mehr. Wenn ich jetzt auf das Whatsapp Symbol drücke, erscheint sofort der gesamte Chatverlauf. Das ist natürlich nicht gewünscht, wenn mein Kollege auch ab und zu an meinem Rechner arbeitet. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich diese Passwortsperre wieder aktivieren kann? Vielen Dank.

Wie Bekommen wir das WhatsApp-Backup vom alten Samsung Galaxy A3 meiner Tante auf ihr neues A16?

HalloWir haben meiner Tante zum Geburtstag ein neues Samsung Galaxy A16 Smartphone geschenkt, da sie noch immer ein A3 benutzt (schon ziemlich veraltet, noch mit einem physischen Home-Knopf im unteren Teil von einem breiten weißen Rand, der den Bildschirm umgibt).Wir haben uns für ein A16 entschieden, da ich bereits im März ohne Probleme von meinem A40 auf ein solches gewechselt habe.Bei meiner Tante macht beim Wechsel allerdings WhatsApp Probleme.Die Samsung Smartswitch App hat gemeldet, dass das Übertragen von WhatsApp nicht möglich ist.Dann haben wir es mit den WhatsApp internen Methoden versucht:Erst mit der Option "Chats übertragen" (mit dem alten Gerät einen Qr-Code scannen, der auf dem neuen angezeigt wurde)Aber dann hat es immer ca. 1 min mit dem Versuch zugebracht, die Geräte zu verbinden und dann kam ein Popup "Es ist ein Problem aufgetreten" ohne Fehlercode oder ähnliches.Dann haben wir es irgendwie geschafft, ein Backup auf ihr Google-Konto zu speichern, sodass WhatsApp auf dem neuen Gerät dieses Backup zum herunterladen anbietet.Aber da stand es dann genauso lange wie bereits bei der anderen Methode auf "Login Verifizieren" und kam auch hier das gleiche Popup mit dem Problem.Beide Geräte waren dabei die ganze Zeit in unserem WLAN zuhause angemeldet.Deshalb hatte mich auch gewundert? Dass bei dem neuen Gerät auf dem Chat-Backup-Wiederherstellungs-Bildschirm etwas von im WLAN Anmelden erwähnt war.Es wirkte so, alsob WhatsApp auf dem neuen Gerät nicht gemerkt hat, dass eine WLAN Verbindung vorhanden ist.Ich habe schon alles mögliche versucht, was Ratgeber angeboten haben:-WhatsApp-Cache geleert-WLAN aus und wieder an-WhatsApo aus und wieder an-Handy neu gestartetKönnte das alte Gerät schon so alt sein, dass damit erzeugte WhatsApp Backups nicht mehr mit modernen Geräten kompatibel sind?

Motorola Edge 50 Neo Test - Kamera/ App defekt? Garantie/ Gewährleistung?

Hey Leute, ich habe mir vor einiger Zeit ein Motorola Edge 50 Neo mit 512 GB gekauft! Leider habe ich nun nach einigen Tests festgestellen müssen, dass die Kamera/ App ein Problem mit der Lichttemperatur haben dürfte. Konkret geht es darum, dass die Kamera/ App mit einer bestimmen Lichttermperatur nicht umgehen kann. Dadurch bekommen die Fotos eine gelbe/ orange Färbung. Ganz besondern fällt der Fehler bei LED Lampen im Inneren auf. Viele andere Benutzer in anderen Foren ist dieser Fehler auch schon aufgefallen. Bisher hat Motorola diesen Fehler jedoch noch nicht per Update korrigiert. Der Fehler dürfte bei allen Edge 50 Neo Handys auftreten. Was würdet ihr jetzt in meinem Fall tun? Ist fas ein Fall von Garantie/ Gewährleistung? Was ist ds am besten? Am liebsten würde ich das Handy zurückgeben bzw. ich denke nicht, dass Motorola für die Kamera noch ein Update nachliefern wird.
Bild zum Beitrag

App, bei der man Handyzeit umstellen kann?

Meine Eltern haben gesagt, das ich mir eine App runterladen soll, um ihnen täglich meine Nutzungszeut beim Handy zeigen soll. Mein Problem: eine Stunde ist ihr Limit, doch ich brauche manchmal mein Handy nur rein für die Schule mindestens zwei Stunden+ ich habe ja auch noch Freunde usw. gibt es eine App, bei der somit die ‘Fake’ Zeit gezeigt wird, also das man dort es so aussehen lassen kann, als wäre es weniger?

Wie kann ich die FRP-Sperre bei meinem Xiaomi-Handy entfernen?

Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinem Xiaomi-Smartphone (Xiaomi Note 12) und hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.Es war mein Ersatzhandy, das lange im Schrank lag. Leider habe ich das Passwort meines Gerätes vergessen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Passwort zu finden, habe ich einen Hard Reset durchgeführt – jetzt komme ich aber wegen der FRP-Sperre (Factory Reset Protection) nicht mehr weiter.Ich bin also ausgesperrt, obwohl es mein eigenes Gerät ist.Gibt es eine Möglichkeit, diese Sperre zu entfernen oder zu umgehen?Wäre für jede Hilfe dankbar

HAndy Bildschirm defekt?

Hallo mir ist so vor 10 Minuten mein Handy (Samsung s8+) auf der Bildschirm Seite runter gefallen. Erst passierte nichts aber dann fing mein Display erstmal an langsam zu zittern was immer stärker wurde und mein fing Handy an grün zu flackern. Nach dem Neustart ist es besser geworden jedoch zitterst es immernoch ein wenig sowie es immernoch grünlich leicht flattert. Auserdem ist oben auf meinen Bildschirm ein schwarzes gerades Strich erschienen. Was genau ist defekt? muss ich jetzt meinen Display wechseln oder kann ich es irgendwie beheben??

Erfahrung mit Tags zum Beispiel von RSH?

Hallo zusammen,hat jemand Erfahrung mit den Tags von RSH? Hier ist ein Link https://amzn.eu/d/bZlJDPJBei den Samsung Tags ist es ja so, dass der Standort nur aktualisiert wird, wenn jemand mit einem Samsung am Gerät "vorbei geht", es muss Bluetooth aktiviert sein und Smart Things muss laufen.Wie verhält es sich bei diesen Tags oder kann jemand etwas empfehlen? Zum Beispiel wo ein Android Gerät einfach nur den Standort freigeben muss?Mal angenommen ich verlieren meinen Schlüssel... Bis jemand an dem Tag vorbei geht der die vielen Voraussetzungen von Samsung erfüllt (Das und das und das muss aktiviert sein), kann schon einiges an Zeit ins Land gehen :)