Spirituelles & Mythologie

1.795 Mitglieder, 18.646 Beiträge

Zu hecktisch theriotypen gewählt?

Hallo ich bin jetzt seit etwa einem Jahr ein Therian und als ich es herausgefunden habe ist mir aufgefallen das jeder theriotypen hat und ich glaube ich habe einfach die genommen die ich cool fand obwohl ich nicht wirklich dokumentiert habe dabei war mein theriotype eigentlich von Anfang an ziemlich offensichtlich und irgendwann habe ich angefangen zu dokumentieren und jetzt stehe ich hier im wissen das die Tiere nicht meine theriotypen sind sondern das andere qwq jetzt fühle ich mich schlecht und habe das Gefühl man könnte meinen ich habe mir nur ausgedacht ein Therian zu sein obwohl ich wirklich ein Therian bin qwq es tut mir echt leid lg Goldpelz

Das Tibetische Totenbuch??Wegweiser?

Hallo,ich habe mich auch schon öfters mit dem Tibetischen Totenbuch das Bardo Thödrol befasst die beschreiben ja die Zustände bis 40 Tage nach dem Leiblichen Tod ,und ich stelle mir die Frage jetzt,woher her wissen die das damals,was 40 Tage nach dem Tod passiert ? wie sind diese Schriften zustandegekommen? Das es Nahtoterfahrungen gibt,ist bekannt,und Interessant,aber die sind nur kurz nach dem Tot.Wie soll man das nachvollziehen ? Gruß

Warum nehme ich mein drittes auge nicht mehr intensiv wahr und soll ich trotzdem darüber meditieren?

Hallo, ich habe mehrere Wochen mich auf mein drittes konzentriert (meditiert) irgendwann war die Meditation kaum noch intensiv. Ich spüre es beim meditieren nur noch ganz leicht. Ist das normal? Soll ich trotzdem weiter meditieren? Woran merke ich, dass mein drittes auge geöffnet ist? Meiner Psyche hat die Mediation sehr gut getan... Bitte nur antworten, wenn du Erfahrungswerte oder wissen hast... Und... Freundlich bleiben

Nach dem Tod ins Paradies, bzw. Hölle?

Einige Religionen sagen, dass wir Menschen nach dem Tod ins Paradies, bzw. ggf. in die Hölle kommen. Und dort verbringen wir dann den Rest der Ewigkeit - entweder glücklich und zufrieden, oder eben Höllenqualen leidend. Richtig?Irgendwann aber endet das Universum. Die Sterne brennen einer nach dem anderen aus - aber aufgrund der Expansion des Universums wird sowieso kaum noch ein Stern einen Nachbar habe - die sind dann alle irgendwann hinter der Grenze des beobachbaren Universums in unerreichbare Ferne. Es wird dunkel und kalt ... Irgendwann wird vielleicht der Raum, bzw. die Raumzeit selbst so sehr gestreckt sein, dass sie implodiert/zerreist/aufhört-zu-existieren. Dann ist da _gar nichts_ mehr.Und wir? Frohlocken weiter in einer wundervollen Umgebung, in einer Welt, wo Honig und Milch fließen, in einer Welt, die es so seit Äonen dann nicht mehr real ist, einfach weiter? Wird das nicht spätestens dann irgendwie langweilig ... oder gar komplett sinnlos?