Ethik

935 Mitglieder, 4.202 Beiträge

Frage zur Freiheit & Essay?

Hallo wer auch immer das gerade liest ich brauche dringend Hilfe. Also unser Thema gerade in Ethik ist Freiheit und zur Freiheit müssen wir auch eine Frage finden, nur leider ist es bei mir jedes Mal gescheitert(ich hatte schon eine Frage aber die hat dann irgendwie nicht gepasst) und ich komme überhaupt nicht weiter und die nächste Aufgabe ist ein Essay zu schreiben und Argumente finden die die Frage „fertig machen“ Also eine Frage und dazu Argumente würden mir helfen.Für jegliche Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus 😌

Ist die Absicht und Persönlichkeit von Hasskommentaren nicht viel relevanter als die Wortwahl?

Wenn eine Aussage dazu dient, jemanden grundlos zu degradieren, auszugrenzen, schlecht dastehen zu lassen, was im Übrigen (lange Gutefrage Erfahrung) auch sehr subtil geschehen kann, wie Sprüche wie "du solltest die letzte Schulklasse nochmal wiederholen" - dann bietet diese Hassaussage keinen Mehrwert. Kritik an Religionen, an Politik, am System hingegen sind oft mit einer sehr berechtigten Wut verbunden und in der Wut, kann schon einmal eine hasserfüllte Rede entstehen, die meiner Meinung nach nicht nur berechtigt, sondern sogar notwendig ist, um der Meinung den nötigen emotionalen Raum zu geben, das ist natürliches, menschliches Verhalten und geschieht auch so im Alltag. Bislang entsteht bei mir der Eindruck, dass Mobbingopfer von "scheinbar harmlosen" aber vielfältigen ehrverletzenden Aussagen völlig ungesehen bleiben, während Hass gegenüber gewissen empfindlichen Themen nur aufgrund der Wortwahl und Themenwahl als Hassrede eingestuft wird. Umgekehrt fände ich es besser - Meinungsfreiheit fürs Volk und Verfolgung persönlicher Gewalt!