Meine Mum betrügt meinen Dad mi so nem Typen, was soll ich in so einer Situation tun?

Also mein Dad ist auf Geschäftsreise, mein Bruder auf Klassenfahrt mit Übernachtung und ich übernachte heute bei meinem Kumpel, das heißt die Mama hat heute “Sturmfrei“. Ich war heute den ganzen Tag in der Stadt weil ich nach der Schule noch eine 7 Stunde (10-Finger-Tastensystem A) habe und um 18:00 habe ich dann Taekwondo und es ist mir zu stressig immer zusammenzupacken, auf die Zeit zu achten und so. Mein Kumpel macht auch Taekwondo in dem gleichen Verein wie ich, deshalb haben wir es so geplant dass seine Mum uns dann gleich nach dem Training abholt und zu ihnen fährt. Nun ja, ich musste aber noch meine Schulsachen für morgen und alles was ich so für die Übernachtung brauche von daheim mitnehmen, denn ich hatte gar keine Lust, das Zeug den ganzen Tag mit sich zu schleppen. Also, sie fuhr mich dann zu mir daheim und ging schnell das Zeug zusammenpacken, als ich plötzlich merkwürdige Geräusche aus dem Zimmer meiner Mum hörte. Ich klopfte auf die Tür und meine Mum ruft “Nein! Warte!“ und dann macht sie selber die Tür ganz wenig auf und fragt “Shane? Du wolltest doch bei deinem Freund übernachten?“. Und was sehe ich da! Sie steht fast nackt, nur in BH in der Tür und hinten im Zimmer liegt irgendein fremder Typ nackt im Bett! Ich war so entsetzt dass ich einfach blitzschnell mein Zeug holte und nach draußen verschwand. Ich bin so enttäuscht von meiner Mama. Soll ich das ganze meinem Vater sagen? Oder lieber sich im Schatten halten und da nicht einmischen? Und wie soll ich mich morgen meiner Mum gegenüber verhalten? Bitte keine Beleidigungen oder dummen Kommentare

LG Shane

...zum Beitrag

Beim Vater verpetzen ist doof. Für sie bist DU dann die Böse, weil du sie verraten hast. Und er hasst dann eine Weile eh alles. Aber du solltest mit ihr reden und bei der Gelegenheit UNBEDINGT über dein Taschengeld reden und dass alles teurer wurde. Usw. ;-)

...zur Antwort

Diese Gemeinschaft namens "Familie" ist auch ein Team.

Team bedeutet nicht: Toll Ein Anderer Machts.

Wenn dieses Team nicht funktioniert, wenn man ein Zusammenleben und Beteiligung an gemeinsamen Aufgaben und Eigenverantwortung STÄNDIG einfordern muss und nicht mal das gelingt, tut man das, was auch im Sport und Beruf passiert: das Team neu justieren.

Kinder vergessen schnell mal, dass Eltern nicht nur die Trottel sind, die für die Drecksarbeit in so einer Gemeinschaft zuständig sind, sondern auch Menschen, die ein Stück weit Harmonie suchen und brauchen.

Und ja: wenn die Dinge hier so weiterlaufen, fliegen die Kinder mit 18 raus. Das wissen sie auch (ändert nur nichts).

Schon als Selbstschutz ;-)

...zur Antwort

Die Antwort darauf musst du selber für dich finden. Und egal, wie sie ausfällt, in 30 Jahren wird die Antwort evtl. exakt gegenteilig ausfallen. Zudem gilt: das Gras auf der anderen Seite ist immer grüner. In so einem Fall sollte man sich bei Gelegenheit gleich fragen, warum um einen rum nichts wächst. ;-)

Wie auch immer, wir haben uns erst spät und bewusst für Kinder entschieden. Um die 20 war ich nicht reif dafür. Erst später, quasi als "gefestigte Persönlichkeit" kam die Idee auf. Zugegeben, wir haben beide einen Job, Kinderbetreuung, können beide arbeiten und konnten beide Elternzeit machen oder auch mal länger aussetzen. Finanzen waren so nie ein ernstes Thema.

Aber ja, Karriere ist etwas anderes (ein 12-Stunden-Job war nie unser Ziel), man gibt viele Hobbies auf und Kinder tragen nichts dazu bei, dass ein Abend harmonisch verläuft. Wenn man keine finanziellen Problem hat - und das Risiko kann man nicht leugnen - ist die größte Herausforderung, sich aus dieser ständigen Elternrolle zu lösen und wieder Mensch und Paar zu sein. Ich denke, daran entscheidet sich wesentlich, ob man das als Paar überlebt. Oder nicht.

Wir haben es bisher nicht bereut - abgesehen von manchen Tagen. ;-)

...zur Antwort

hetero/bi/schwul? Ich würde das generell nicht in so engen Kategorien sehen. Aber wenn du schreibst, du stehst nicht auf Jungs, ist das wohl eindeutig weder bi noch schwul.

Nur weil jemand irgendwelche Handlungen an dir vorgenommen hat, bist du nicht schwul.

Such dir Hilfe, erst recht, wenn dich das belastet.

...zur Antwort

Ein Löwe kann mit einem glutenfreien Sojaschnitzel nicht viel anfangen. ;-)

Es werden dann aus anderen Gehegen oft auch "Zuchtüberschüsse" entnommen. Kann man sogar regelmäßig in der Zeitung bei uns lesen. Die Kinder konnten kürzlich zusehen, wie bei der Strochenfütterung ein Eimer tote (Hühner-)Küken im Gehege verteilt wurde und nahmen das erstaunlich gelassen hin.

...zur Antwort
Warum übertreibt meine Mutter immer, obwohl ich fast 18 bin?

Hallo. Meine Mutter stresst mich immer und immer mehr. Ich bin in weniger als 3 Wochen 18 Jahre alt, was bedeutet, dass ich ganz bald viel mehr Freiraum haben sollte. Bis jetzt kommt es immernoch so rüber als hätte sie es noch nicht realisiert. Ich darf meistens nur bis 21 Uhr bei meinem Freund sein. Gestern habe ich gefragt, ob ich nicht mal bei ihm übernachten darf, da wir ja Wochenende haben. Sie hat nein gesagt, ich habe mehrmals gefragt warum und nie hatte sie eine richtige Antwort. Nur einmal meinte sie „außerdem bist du noch nicht 18“ ... das bedeutet hoffentlich, dass ich es mit 18 machen darf. Wobei ich mit 18 eigentlich so gut wie alles selbst entscheiden darf. Heute bin ich 10min später gekommen und direkt gab es Ärger. Ich verstehe einfach nicht warum sie so ist. Es ist ja nicht mal so, als würde sie meinen Freund nicht mögen. Und draußen kann mir spät abends auch nichts passieren weil mich mein Freund immer mit seinem Auto abholt. Sie will immer dass ich ihr schreibe wann und wo ich bin. Als würde sie mich kontrollieren wollen. Ich hab gefühlt kaum Freiraum, das nervt mich einfach so sehr. Ich will ihr indirekt sagen, oder ihr zeigen dass ich sowas hasse. Vielleicht mit Beispielen von anderen Jugendlichen, die so „behandelt“ werden.

Und was ist, wenn sie weiterhin so ist, wenn ich 18 bin? Was soll ich dann tun?

Ich bedanke mich jetzt schon für alle hilfreichen Antworten!

...zum Beitrag

Sie will dich nicht kontrollieren, sie macht sich Sorgen. Und die wird sie sich auch danach machen. Noch ungefähr weitere 20 Jahre. ;-)

...zur Antwort

Schadet nicht. Aber mit Liegestützen allein eine "gute Figur" zu bekommen ist schon ehrgeizig. Werden ja nur einige Muskelgruppen trainiert. Ich glaube, "gute Figur" benötigt schon einen umfassenderen Trainingsansatz. ;-)

...zur Antwort

Rasierschaum. Mit dem mach ich öfter mal Ölflecken aus Jeanshosen (-> auch Baumwolle) raus, an einem Wohnzimmersessel hat es auch schon funktioniert und Weinflecken aus einem Teppich ging auch. Der Teppich hatte an der Stelle wieder die Originalfarbe.

Bisserl Wasser, einen Tupfen Schaum und dann rausreiben, also nicht kaputt schubbern und dann evtl. ausspülen.

Ich weiß nicht, ob das mit allen Fabrikaten funktioniert, verwende den hier:

https://www.netto-online.de/p/palmolive-rasiercreme-men-classic/1921892000/

https://www.quelle.de/wohnen/heimtextilien/teppiche-bodenbelaege/teppich-reinigen/teppich-reinigen-mit-rasierschaum/#els=true&sview=extern

...zur Antwort

IM Wasser? Ohne spezielle Kleidung? Ohne Nahrung? Ohne Süßwasser?

Ohne spezielle Kleidung dürfte die Unterkühlung ein Problem werden. Keine Woche. Vielleicht weniger als einen Tag. Selbst im Sommer im Mittelmeer: http://www.reisereporter.de/artikel/4526-kreta-urlauberin-treibt-auf-luftmatratze-ab-und-wird-erst-nach-20-stunden-von-kuestenwache-frontex-gerettet

...zur Antwort

Ob er sie wegwirft, das kann ich auch nicht beantworten. Aber im Laufe eines Lebens bekommt man unheimlich viel geschenkt. Als Mann neige ich schon gar nicht dazu, Schnittblumen zu trocknen und bis zum Sanktnimmerleinstag aufzuheben. Gerade Deko-Kram, Dinge, die man sich selber vielleicht gar nicht aussuchen würde, das vielleicht auch nicht den eigenen Geschmack trifft, nicht zum Einrichtungsstil passt und manches auch nicht braucht. Das steht dann rum und verstaubt. Spätestens beim dritten Mal staubwischen nervt das. Ich bin da mittlerweile ziemlich konsquent bei der Entrümpelung und pack solche Sachen weg oder verschenke sie wieder. Motto: Simplify your life.

Das hat NIE was damit zu tun, ob ich jemand mag oder nicht (ich hab hier auch schöne Dinge von Menschen, die ich nicht mag ...) .

Und Tipp fürs nächste Mal: mach Geschenke, die irgendwann auch wieder weg sind. Was zu naschen, ein Likör, Konzertkarten, whatever.

...zur Antwort

Das ist wie mit vielen dicken Leuten, die beim gemeinsamen Abendessen nur Salat einwerfen und sich jeder wundert, wie das geht. Die essen und die anderen trainieren alle nochmal heimlich. Oder werfen irgendwelche Mittel ein. ;-)

Aber vermutlich gilt eher: man verliert schon etwas Fett und Wasser und gerade am Anfang erlebt man schnell eine andere Körperspannung. Viel mehr Muskeln müssen gar nicht dazu kommen, damit man einen etwas besser definierten Körper hat.

...zur Antwort
Anstand und Respekt = Schwul?

Kurz zu meiner Persönlichkeit; Ich bin vergleichbar mit einer Person aus den 1930er. Ich kleide mich Respektvoll, Anzug oder auch eine Anzugskombination, was heute ja als extrem auffallend gilt. Persönlich kann ich allgemein die Personen, welche Jogginghosen etc. In der öffentlichkeit anziehen, nicht gut leiden, denn dies gilt für mich als respektlos, denn man schaut nur für sich, ohne den anderen zu tolerieren.

Zudem bin ich höchst respektvoll, Aufrichtig und Anstand ist das wichtigste im öffentlichen Auftreten, meiner Meinung nach.So verhalte ich mich auch dementsprechend.

Jedoch merke ich, diese Personen, mit denen ich nur leichten Kontakt habe, wie ein/e Klassenkamarade/in, habe das ganze mit dem Anstand und Respekt nicht so ausgeprägt und urteilen folgend;

Hey, alle sagen du seist schwul, stimmt das?

Darauf Antworte ich meist: "nein, bin ich nicht."Jedoch scheint dies nicht genug zu sein, die anderen zu überzeugen.

1. Ich habe nichts gegen Schwule und aktzeptiere diese auch. 2. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich Hetero bin, habe dazu auch Erfahrung gehabt.

Deshalb weis ich nicht, wieso diese Menschen Anstand und Respekt mit solch etwas verwechseln... Na klar, ich könnt auch mich als den grössten Badboy verhalten und 'blinden' Mädchen, das Herz brechen. Oder jeden Angst einjagen etc. Von diesen gibt es ja genug, ich möchte mich auch nicht so niveaulos verhalten. Ist das nicht das, was alle sagen, das fehlt in dieser Gesellschaft?

Ist jemand auch so? Habt ihr auch Erfahrung? Was ist eure Meinung dazu?

Ist das nicht traurig?

...zum Beitrag

Anzug im Alltag ist nicht mein Stil (Jogginghose auch nicht), aber Anzug hat Stil. Kostet in deiner "Peergroup" vermutlich ordentlich Kraft, sich so abzusetzen und das so durchzuziehen, aber die Kraft wünsch ich Dir.

...zur Antwort

Wegen der Kinder. Wegen dieser schrecklichen Kinder. Der ganze Tage besteht daraus, die Kinder zu bespaßen. Kinder abfrühstücken, Arbeiten gehen, Geld heim schaffen, den Erziehungsauftrag wahrnehmen (Kinder 3-8mal zum Tischdecken auffordern, 7-8 mal daran erinnern, beim Abräumen zu helfen, 3-12 mal daran erinnern, ins Bad zu gehen und die Zähne zu putzen, Schulsachen vorbereiten, Elternbriefe lesen, Weihnachtsgeschenke aussuchen, ...)

Abends um 20:30 fällt man dann ins Sofakoma, gar nicht mehr fähig, noch irgendwas miteinander zu reden, als über Kinder.

Kinder, die nicht erkennen wollen, dass Eltern nicht ein Personal-Tandem sind, das nur dazu da ist, Wünsche zu erfüllen und die Arbeit zu machen, sondern eigenständige Menschen, die auch mal Träume und Wünsche hatten. Dann ziehen die Kinder aus und - vielleicht vorher schon - gegenüber sitzen sich ein Paar, das seit dem letzten Sex dick und alt geworden ist. Menschen, die schon lange vergessen haben, was sie aneinander fanden und die sich fragen, ob DAS ALLES war.

Unsere Großeltern haben das mit einer gewissen Wurstigkeit akzeptiert, weil es gar keine andere Option gab. Wir müssen das nicht mehr.

...zur Antwort