Das reicht locker für die kurze Zeit, ist eher schon zu viel. Wegen verletzter profisport Pferde würde ich mal beim rennsport googlen. Da gibt es viele “millionenpferde“ die vor ihrem ersten Start bereits kaputt waren. Wegen doping würde ich Olympia 2008 glaube ich nehmen? Damals in China oder so ähnlich. Da war ja ganz Deutschland gedopt, angeblich aus Unwissenheit. Es war auf jeden Fall ein Skandal. Und zu den Trainingsmethoden: neben der rollkur sieht man leider immernoch das barren (beim springen wird eine Stange in die fesseln geschlagen damit sie die Füße heben), oder in die gamaschen werden Steine gemacht damit das Pferd beim berühren der Stange die Beine vor schmerz mehr anzieht. Und zum anpiaffieren wird häufig mit der gerte mehr als nur unterstützend angetickt.
Ich finde es Ist vollkommen egal bzw erst ein Problem wenn der Besitzer eins draus macht. Meiner bekommt vor dem arbeiten was, passt uns zeitlich einfach besser. Er ist dann genauso aktiv und alles wie sonst - also kein Unterschied zu merken. Aber auf der Wiese haben sie doch auch gras und heu zur freien Verfügung oder? Dann ist es ja erst recht egal wenn sie eh ständig Essen
Ja das passt, finde es sogar schöner wenn es knapp geschnitten ist als die vielen spring schabracken deren “pauschenausschnitt“ viiieeel zu groß ist
Ich finde es auch zu klein, gerade zum reiten. Aber beim longieren möchte man ja auch mal gerade aus gehen können damit das Pferd nicht immer auf einem Kreis öckelt (nicht gut für die Gelenke). Ein rasenplatz nutzt sich bei Beanspruchung, gerade bei nässe etc schnell ab so dass du bald nur Erde und staunässe hast. Dann doch besser einen guten Stadtplatz der (fast) immer nutzbar ist. Da würde ich dann aber auf Qualität achten, viele reitställe benutzen was nicht so gutes worauf die Pferde zum Einen schlecht laufen können und zum anderen entstehen häufig große pfützen
Hat echt nur eine Funktion zum bequemeren reiten. Hatte selbst mal einen alten Sattel der furchtbar hart im sitzbereich war, da war das sehr angenehm. Ist einfach nur weich und warm :)
Wenn sie sich nicht richtig drehen kann ist das eigentlich kein muskelkater sondern eher eine verspannung. Woher die kommt musst du raus finden. Echten muskelkater haben wir nur nach extremen Anstrengungen, zB ein 3 Stunden ausritt mit abwechselnd viel Schritt und auch Power Galopp etc. Von normalen reiteinheiten in so Regelmäßigen Abständen, sollte das nicht kommen
Ein Pferd wird nicht geboren um geritten werden zu müssen. Sowieso stellt das reiten keinen Auslauf da der immer gegeben sein muss. Zuchtstuten stehen doch immer auf großen wiesen und können sich bewegen wie sie wollen
Jeder darf reitstunden geben (muss halt nur je nach verdienst angemeldet sein). Viele suchen zwar Trainer C Lehrer, aber längst nicht alle, vor allem da die ungelernten reitlehrer auch weniger Geld nehmen und nicht unbedingt schlechter sind. Wegen der Haftung gibt es gute und gar nicht so teure Versicherungen, sollte also nicht so das Problem sein :)
Falscher Stall würde ich sagen xD ich bin jetzt an einem Stall wo alle sparten sich akzeptieren, respektieren und sich sogar tips aus anderen reitweisen holen. Bei uns ist von Dressur turnierreiter, über Western, natural horsemanship, klassische Dressur und weiß der Geier was noch alles vertreten. Wir haben sogar einige Männer xD obwohl ich in der klassischen Dressur zu Hause bin, würde ich nicht gleich alles andere verurteilen. Alles hat so seine vor und Nachteile und ich probiere gerne auch mal tips aus anderen reitweisen aus wenn irgendwas nicht klappt. Habe aber auch Ställe erlebt wo jeder über jeden lästert, egal um was es geht
Normal riechen gerade die Mädels nicht wirklich... bei uns riecht es nach einer Woche, aber das ist ja selbstverständlich xD frisch geputzt und ohne Dinge im Käfig die schon urin gesaugt haben (zB holz) riechen sie überhaupt nicht. Jungs haben da eher ihren eigengeruch. Aber unser Raum wo die Ratten drin stehen ist mit Ca 45 qm auch recht groß
Ich bin irgendwie anderer Meinung... Wenn sporen, dann auch welche die spürbar sind und einen ganz schnell lehren sie nur bewusst einzusetzen. Wenn ich das Pferd mal mit dem sporen berühren möchte, dann soll das auch ankommen... bei den kleinen runden sehe ich nur Reiter die ständig damit im bauch hängen und das waden treiben verlernt haben. Wie mit einer gerte, lieber tick ich das Pferd einmal richtig an als es 20 mal zu berühren.
Speziell mit dieser Firma kann ich nicht helfen, aber allgemein wurde mir bei meiner letzten maßanfertigung gesagt, dass so gut wie keine Firma mehr Stiefel unter 500€ maßgefertigen lässt... das kostet wohl zu viel bzw ist den Aufwand nicht wert. Also musste ich mir auch ein Grundmodell in diesem preissegment aussuchen und die reine maßanpassung (ohne sonstige Extras) hat 100€ gekostet. Am besten hörst du mal bei der Firma nach, aber aus dem bauch raus sage ich schwierig mit dem Preismaxima. Falls du nicht gerade so seltsame beine hast wie ich, würde ich immer zu vorhandenen stiefeln von der Stange greifen... man spart so viel
Bin selbst Reitbeteiligung und habe da auch mein Problem... Ich nehme jetzt einmal in der Woche springunterricht der mit 12€ pro Stunde nicht teuer ist. Theoretisch hätte ich alle 2 Wochen noch Dressur Unterricht, aber die Trainerin kommt meist wegen schülermangel nicht. Ich bin ganz froh darüber, bei ihr kosten 45 min 45€. Es ist mit Sicherheit gerechtfertigt, aber das tut mir schon weh xD trotzdem wäre es gut auch ab und an mal jemanden zu haben der mich in der Dressur korrigiert. Ich bin zwar schon so gefestigt alleine arbeiten zu können, aber Kleinigkeiten schleichen sich ja immer schnell ein. Aber ich denke alle 2 Wochen Unterricht ist schonmal nicht schlecht und besser als nichts :)
Ich sehe es ein bisschen anders. Auf die 90kg muss man ja auch nochmal das Gewicht der Ausrüstung berechnen. Allgemein heißt es man soll auf keinen Fall mehr als 15% des körpergewichtes des Pferdes wiegen, wäre bei dir 600 kg, sprich also ein großes massiges warmblut oder eben kaltblüter. Jetzt kommt es noch auf Gelenke, rücken etc an was man immer von Fall zu Fall entscheiden muss. Es gibt definitiv Pferde die du gut reiten kannst, aber die Auswahl ist definitiv eingeschränkt. Ich weiß nicht wo du reites, aber es hört sich etwas nach schulbetrieb an... das kann ich mir etwas schwierig vorstellen da die Pferde weder gut trainiert, noch gewichtsträger meistens sind. Übrigens zu den Männern: Ich kenne nur “dünne“ Männer die Reiten. Haben vielleicht 70-75kg. Schaut man sich im Fernsehen um, sehe ich auch selten mal einen 90kg Mann beim reiten. Für mich also kein Grund eine zu hohe Belastung zu rechtfertigen
Wenn sie nicht rauskommen möchte, dann lass sie. Sehr wahrscheinlich wird sie irgendwann auch mal die Neugier packen, selbst wenn es erst in einigen Monaten ist. Hatte schon viele scheue Notnasen und zuletzt haben sie sich doch alle raus getraut und Spaß gehabt ;) Das die das meeri Futter gefressen haben ist nicht schlimm... sollte zwar nicht das Hauptfutter werden, aber passieren tut da nichts ;)
Warum nicht auf gamaschen umsteigen? Sie schützen sehr viel mehr als eine bandage und überhitzen es nicht so... egal welche Unterlage du nutzt, die bandage schnürt eh alles zu und verpackt das Bein luftdicht.
Die delphine können einen ziehen. Aber reiten im Wasser geht schon schlecht wegen dem Auftrieb. Wenn du nicht gerade in irgendeiner Form behindert bist und eine Therapie brauchst, würde ich von dem touri quatsch Abstand nehmen... alles andere als artgerecht! Man kann delphinen auch in freier Wildbahn begegnen wo sie sich dann aussuchen können ob sie Lust auf den Menschen haben oder nicht. Haben wir selbst in Ägypten erlebt. Die Delfine waren kurz da und haben sich anfassen lassen und sind dann wieder weiter gezogen... sie bekommen zwar Futter von den booten, aber sind nicht eingesperrt und können jeder Zeit wieder flüchten
Ich sehe es anders... sie hat wohl sicher Probleme mit dem zentralen nervensystem. Woher das kommt (hirntumor, Entzündung etc) ist eigentlich vollkommen egal. Ich schätze du behandelst weiter mit hoch dosiertem cortison und vit B12? Das sollte man dann nämlich nicht mehr absetzen. Ich hatte das auch schon bei etlichen Ratten und weiß das sie keine schmerzen leiden... problematisch wird es wenn sie die feste Nahrung nicht mehr halten und beißen können, dann muss man eben alle paar Stunden brei zufüttern... So entgeht man auch dem abmagern. Solange sie noch an allem Teil nimmt, wenn auch eingeschränkt, würde ich sie lassen. Wird sie richtig orientierungslos und panisch weil sie nicht mehr weiß wo sie ist, dann ist es Zeit. Man merkt auch meist den Unterschied zwischen guten Tagen wo es besser ist und den schlechten. Nur weil das für uns so mitleidserregend aussieht wenn sie sich schief durch den Käfig ziehen, heißt das nicht das es das auch ist
Nicht umsonst rät man von dem kauf im zoofachhandel ab... neben vieler anderer negativen Sachen, sind diese Ratten meist total verhaltensgestört. Wir haben mal welche übernommen, die sich ihr Leben lang nur so verhalten haben wie deine... kann also durchaus sein das es so bei dir auch sein wird. Neben dem zoofachhandel war auch der kauf von nur 2 Ratten ein Riesen Fehler! Ratten sind rudeltiere, eine paarhaltung ist nicht artgerecht und führt ebenfalls zu verhaltensstörungen. Mein Rat: hol dir noch 2 Ratten im selben Alter... am besten handzahme und aktive Tiere die vorleben wie schön ein rattenleben mit dem Menschen sein kann. Dann integrierst du alle und mit der Zeit werden sich die zooladen Ratten auch an alles gewöhnen und können ihr Leben angstfrei genießen
Ich würde auf die stallmiete (sehr unterschiedliche Preise je nach Ort, Leistung etc) nochmal mit 150 - 200€ extra rechnen. Darin enthalten dann schmied, wurmkuren / impfungen, Versicherung, sich im Rahmen haltende reitstunden, kleine zubehöranschaffungen und durchschnittliche spritkosten. Nicht enthalten sind eventuelle Tierarztkosten die man nie einschätzen kann. Meist kommt man dann auf etwa 500€ gesamt.