Du kannst kein Interesse erzwingen. Entweder, sie trifft dich gerne und findet dich interessant, oder eben nicht. Falls sich ihrerseits kein Interesse entwickelt, würde das nur mit manipulieren oder dich selbst verstellen gehen und beides geht absolut nicht klar.. 

...zur Antwort

Erstmal: Das Lied ist echt gut.

Aber mach bitte was aus deinem Leben und such dir einen Job. Es wäre viel zu naiv, nix zu tun und dann zu hoffen, dass plötzlich der große Erfolg kommt. WENN du mal berühmt wirst, kannst du deinen Job ja kündigen, aber du musst dich absichern. Marshmello, Martin Garrix, Krewella, Yellow Claw, Skrillex, es gibt so viele große DJs, da berühmt zu werden wird extrem schwer. 

...zur Antwort

Die Frage ist etwas komisch gestellt. Na ja, wenn ihr euch mal Spaßärgert oder so kannst du sie mal an der Schulter berühren oder sagen "Oh je, sorry :D" und umarmen. Als ich ein Mädchen gedatet habe hat sie das immer gemacht, ich fand das so, so süß, weil wir schüchtern waren und sie zwar beim Schreiben meinte, ich sei ihr Typ Frau, aber sich dann doch so schüchtern süß angenähert hat. :) 

...zur Antwort

Na ja, ich schätze mal, weil sie schüchtern ist. Du willst die Antwort "sprich sie einfach an" nicht hören, aber viel mehr Auswahl hast du nicht. Ich bin eine Frau und ich hatte dann immer noch mehr Panik, wenn ich ein Mädchen angesprochen habe, weil sie  hetero hätte sein können und trotzdem oft schaut und trotzdem habe ich sie angesprochen und auch immer den Facebookname (später die Nummer) bekommen. Man muss halt nur darauf achten, WAS man sagt. Wenn du sie sofort nach der Nummer fragst, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sie abschreckt. Frag dann lieber nach dem Facebook-Name oder so. Ich kann natürlich nicht für jede sprechen, aber ich persönlich würde einer fremden Person nicht sofort meine Nummer geben. Es ist schwierig, zu wissen, was du sagen sollst, weil ihr nicht in einer Klasse seid. Falls du jemanden in ihrer Klasse kennst, geh mal in der Pause hin und rede mal mit der Person, ob ihr euch in der Nähe von ihr hinstellen könnt, falls du der Person vertraust. Lächle sie an, wenn ihr euch anseht und halt ihr mal die Tür auf und sag "Hallo". Vielleicht macht sie dann von sich aus den ersten Schritt.

...zur Antwort
Lohnt sich das warten auf diesen Mann?

Hallo ihr Lieben, Mein Freund und ich sind jetzt seit 6Jahren ein Paar... Am Anfang war alles einfach perfekt... Und ich dachte mir der oder Keiner! Der is Es! Doch dann kam nach ca. 2 Jahren das erste Streitthema.... ZUSAMMENZIEHEN... Da ging es los mit er sei noch nicht soweit er braucht Zeit ect... Alle unsere Freunde sind zusammengezogen nur wir nicht. Ich hatte schon meine eigene Wohnung und da es für ihn von Anfang an feststand , das er später bei sich zu Hause ausbauen will, dachte ich mir soll er doch bei mir einziehen, das wir sehen ob das funktioniert und keiner von beiden muss etwas aufgeben... Er hat bis Dato zu Hause Gewohnt! Naja nach 5 Jahren Beziehung und etlichen Gesprächen zog er dann bei mir ein. In mir wird der Wunsch immer lauter zu heiraten und Kinder zu bekommen... Aber das ist jetzt dasselbe Drama... Er sagt er will noch nicht er hat einen Plan vom Leben... Der sieht so aus. Erst Haus bauen, dann heiraten, dann Kind. Aber ich hatte auch meinen Plan vom Leben. Und zwar aus Liebe geheiratet zu werden und nicht weil es der nächste logische Schritt ist und ich wollte bevor ich 30 bin Mama werden... Noch dazu kommt das wenn wir im Freundeskreis gefragt werden wann ist es bei euch soweit, dann verfällt er in Schockstarre und sagt kein Wort mehr... Und er hat eine extrem Engel Bindung zu seinen Eltern... Versteht mich nicht falsch eine gute Beziehung zu seinen Eltern ist wichtig . Aber ich habe das Gefühl sie lassen ihn nicht ziehen und er stellt ihre Bedürfnisse IMMER über meine... sorry für den langen Text.... Aber ich weiß einfach nicht mehr ob sich das warten auf diesen Mann lohnt....

...zum Beitrag

Alle unsere Freunde sind zusammengezogen nur wir nicht. 

Ich mag diese Vergleiche absolut nicht. Du bist nicht mit deinen Freunden zusammen, sondern mit deinem Freund und er war nicht bereit.. 

Der sieht so aus. Erst Haus bauen, dann heiraten, dann Kind. Aber ich hatte auch meinen Plan vom Leben. 

Ja, aber er eben auch. Weder du noch er können dann stur diesen Plan durchziehen. Eine Beziehung bedeutet  ja auch, dass man bereit für Kompromisse ist und das müsst ihr jetzt eben auch.

und er stellt ihre Bedürfnisse IMMER über meine... 

In gewisser Weise ist das nicht toll, aber ich würde auch erstmal die Meinungen meiner Eltern holen bzw eben fragen, was sie von all dem halten, weil es ja auch für die Familie was ganz Besonderes ist, wenn man heiratet, zumindest stell ich mir das so vor^^ Du sagst, dass er ihre Bedürfnisse über deine stellt, aber es wirkt nicht besonders so, dass du dir auch wirklich Gedanken über seine Bedürfnisse machst. Klingt jetzt etwas unfreundlich, ist aber nicht so gemeint. Ich kann ja verstehen, dass du deine Zukunftspläne durchziehen willst, aber er kann sich eben nicht nur nach dir richten.

...zur Antwort

Von 'einfach Küssen' würde ich dir abraten. Ich bin zur Zeit ziemlich doll verliebt und selbst wenn SIE mich spontan küssen würde, wäre ich viel zu überfordert mit der Situation. Wenn sie keine Gefühle für dich hat, könnte das so ziemlich alles versauen. Wenn ihr euch erst das erste Mal privat trefft (?) würde ich ihr nicht sofort sagen, dass du was von ihr willst. Es ist viel schöner, wenn man es zeigt, indem du dir gut überlegst, was ihr unternehmen könntet, hier und da mal flirtest und einfach schaust, wie sie reagiert..

...zur Antwort

Also ich bin eine Person, die eigentlich nur "Hab dich lieb" sagt, wenn ich doch schon etwas mehr für eine Person fühle, aber nicht schon "ich mag dich" oder sogar "ich liebe dich" sagen kann, aber es geht nicht vielen so. Viele sagen es einfach zu Freunden, meine Bf hat das nach einer Woche schon gesagt, nachdem wir uns einige Male getroffen hatten. Du kannst das leider nicht nur an diesen drei Worten feststellen.. 

...zur Antwort
wie kann ich am besten damit umgehen...?

Hallo,

ich und mein Freund sind seit Donnerstag getrennt,wir waren 2 und halb Jahre zusammen. Wir schreiben jedoch immernoch und sind in Kontakt. Er liebt mich noch und ich ihn auch. Aber viele Faktoren haben nicht mehr gepasst und wir haben uns ständig in die Haare bekommen.

Am Freitag gab es wieder das große "boom" weil er mich mit einer Aussage zutiefst verletzt hat. Klar,wir sind sozusagen getrennt,aber da wir uns lieben ist diese Situation momentan sehr schwer,denn ich würde ihn eigentlich auch nicht offiziell als mein Ex ansehen.

Da ich auf 180 war und durch seine Aussage verletzt war,habe ich mich dazu entschlossen,ihn zu blockieren. Am Samstagmorgen habe ich ihn wieder freigegeben,jedoch nicht angeschrieben,da mich seine Aussage getroffen hat. Er hat mich aber auch nicht angeschrieben. Spät am Abend habe ich dann doch noch meinen Mut zusammengefasst und ihn angeschrieben..nach ca 2h als ich bereit war schlafen zu gehen,kam eine kurze antwort von ihm. danach nichts mehr.

Den ganzen Sonntag habe ich ihn nicht erreichen können. Zu seiner Mutter hatte ich bis jetzt ein sehr gutes Verhältnis,also habe ich bei ihr nachgefragt,was los ist. sie meinte,dass er sein Handy verloren hätte.

Gestern Abend hat er mich mit einer neuen Nummer angeschrieben,und mir gesagt dass er ein neues Handy gekauft hat. Natürlich wollte ich wissen,wie das passiert ist,dass er sein Handy verloren hatte, und warum er mir nicht mehr geantwortet hat.

seine Antwort: ich hab mich fast totgesoffen.

Kurz gesagt: er hat sein smartphone und sein Geldbeutel verloren. ich war echt sauer,da er einen totalen filmriss hatte und nichtmal mehr wusste wo er geschlafen hat und wo er überhaupt war.

er meinte selbst,dass er es maßlos übetrieben hat.

Daraufhin habe ich seine Mutter angeschrieben,und wollte sie fragen ob sie davon wusste bzw es mir verschwiegen hat. sie meinte sie wusste davon nichts. ich mag seine mutter aber ich shcätze sie für sehr sehr verantwortunglos ein. Denn meine eltern,würden sich wundern bzw. sorgen machen,wenn ich die ganze nacht nicht nachhause kommen würde,und es kein lebenszeichen von mir gibt. zudem er auch total weg war und dies auch sehr gefährlich enden kann.

seine Mutter hat mir darauf gesagt dass sie einen 18 jährigen ja nicht einsperren kann. ich habe daraufhin geantwortet,dass es überhaupt nichts mit einsperren zutun hat! sie hat sich nichtmal sorgen gemacht und es hat sie nicht interessiert. dafür habe ich leider kein verständnis.

Sie hat mir mit einer nicht ganz netten nachricht geantwortet: "ich bin dir keine rechenschaft schuldig,du könntest meine Tochter sein. Denk von mir was du willst" und hat mich blockiert.

ich kann dieses verhalten überhaupt nicht verstehen.

klar ist mein (ex) freund selbst schuld,und die schuld liegt auch bei ihm. aber das verhalten seiner mutter kann ich nicht verstehen. vielleicht liegt es auch daran,dass ich es ganz anders gewöhnt bin.

was meint ihr dazu? wie kann ich damit umgehen?

danke

...zum Beitrag

Ihr seid nicht mal mehr zusammen. Wenn ihr ein Paar wärt, okay, dann würde sich die Mutter vielleicht auch deine Meinung mehr anhören, aber du und dein Ex werdet früher oder später sowieso keinen Kontakt mehr haben, so viel wie es bei euch kriselt. Er ist nicht der Einzige in dem Alter, der mal übertreibt. Ich denke fast jeder testet dann mal seine Grenzen aus (ich nicht, aber fast alle meine Freunde). Ich finde es eher dreist, dass du der Mutter vorwirfst, sie könne nicht auf ihren Sohn aufpassen. 

...zur Antwort

Vielleicht hat er Angst, dir zur Last zu fallen. Ich hatte damals auch immer Probleme, meine Gefühle offen zu zeigen. Ich schrieb dann "Mir geht's super!" und saß mit verheultem Gesicht vor dem Handy. Such die Schuld auf keinen Fall bei dir, das lag ganz allein nur an meiner Sicht der Dinge und so wird es bei ihm auch sein.

Sag ihm ganz offen, dass du schade findest, dass er nie wirklich erzählt, wie sein Tag so war. Versuch es abends mal mit "Welche Pläne hast du so für morgen? :)" eigentlich kann man da kaum knapp antworten, bis auf "Keine Ahnung" oder so. Stell ihm fragen, die er nicht einfach mit ja und nein beantworten kann, dann wird das Vertrauen auch schon besser. 

...zur Antwort

Frag ihn nicht mehr. Warte einfach ab, bis er mehr auf dich zukommt. Er muss merken, dass du das nicht schön findest von ihm und wenn er dich dann mal so gar nicht mehr sieht, wird er dich sicher fragen..

...zur Antwort

Ich würde mich mehr über einen wundervollen Tag freuen, statt über etwas Materielles. Ihr könntet ja an einem Wochenende einen kleinen 'Roadtrip' durch Städte machen, die nahe beieinander liegen. Das ist einfach so schön, weil man ganz viele neue Dinge kennen lernt, viel erlebt und das auch sicher nicht mehr so schnell vergessen wird. Da kannst du dir ja schon überlegen, wo es hingehen soll und dort z.B. ein schönes Restaurant suchen :)) 

...zur Antwort