Ate ist Serie, die gibt es sogar beim Freundlichen für kleines Geld.
Da wirst du fündig, schnell günstig und vernünftige Teile
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Ate ist Serie, die gibt es sogar beim Freundlichen für kleines Geld.
Da wirst du fündig, schnell günstig und vernünftige Teile
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Hallo, ich zweifel das der Umbau mit halbwegs vernünftigem Aufwand zu machen ist. Auch die Abnahme wird dich viel Geld und Nerven kosten.
Ein V8 für kleines Geld ist für solche Projekte wesentlich besser geeignet. Aber auch beim V8 muss die Vorderachse geändert werden.
Ein Tip...auf you tube hat JP Performance einen V8 in einen E46 gepflanzt, dort kannst du sehen was geändert werden muss.
Der V8 ist auch wesentlich haltbarer als der empfindliche V10
Hallo, eigentlich hat der Einser einen Verstärker links hinten in der Seitenwand verbaut. Ich glaube lediglich das Business Radio mit Standartspeakern hat keinen,...hat auch keinen Low output. Wenn das Bussiness verbaut ist geht nur eine Endstufe mit Highinput. bin mir nicht sicher ob es die noch gibt. Ein aktiver Bass macht da mehr Sinn, da findet man noch high input. (Vom Lautsprecherausgang abgegriffen)
Die Serien Speaker sehen wie folgt aus : 2kleine Bässe unter den Sitzen, 2 10cm Breitband in den Türen und 2 9cm hinten Ablage. Richtig übler Schrott.
Ich gehe nicht davon aus das ein Ha. Kardon mit Prof. Radio verbaut ist? Das klingt eigentlich recht gut und muss nicht unbedingt gepimpt werden.
Nur mehr Bass bringt auch wirklich nüx, die Speaker müssen echt getauscht werden.
Um der Serienanlage Beine zu machen würde ich ein Alpine Nachrüstset empfehlen. Verstärker, 2 Speaker für die Türen und 2 Hochtöner in den Spiegelecken. Das passt, ist günstig und klingt auch recht ok. Die Bässe unter den Sitzen werden auch angesteuert. Schlag micht tot, ich glaube das liegt bei 320,- ca. + Spiegelecken , für 120,- extra gibt auch gebrauchte H Kardon Bässe.
Der Einser ist wirklich undankbar bei solchen Vorhaben.
............................................
Hallo, der 2 liter N47 116d ist wie dafür gemacht.
Hab drei BMW mit dem N47 und Leistungsteigerung gefahren, keinerlei Probleme. 120d/200Ps, 123d/230Ps, 125d. mit 260Ps und 550Nm. Alle liefen über 100TKm.
Hallo, beim 2 Liter N47 Motor sitzen die Steuerketten hinten. D.h der Motor muss dafür ausgebaut werden. Riesen Aufwand und übelst teuer.
Ich glaube aber nicht das die Ventilsteuerung ursächlich für die Vibrationen ist.
So wie du es beschreibst tippe ich auf einen def. Injektor. (auch nicht wirklich günstig .die schnellen Piezoinjektoren kosten richtig Kohle.)
Wenn sich die Kette verabschiedet oder sich die Steuerzeiten durch einen Kettenübersprung ändern ist der Motor eigentlich platt. Zu reparieren gibt es da nur wenig.
Gebrauchter N47 Motor ist günstiger.
Der 2 liter eignet sich bestens dafür.
Hab alle meine Einser machen lassen 120d 123d 125d ...laufen alle noch. Der 120d FL aus 2007 hat inzwischen beim neuen Besitzer über 250TKM auf der Uhr.
Der rennt trotz der Laufleistung immer noch echte 260 und ist gesund.
Hallo, der Neupreis bei BMW für Krümmer und Kat liegt bei 900,-.
Aus dem Zubehör (Anderer Hersteller) gibt es Krümmer und Kat schon ab 250,-
Wechsel die Werkst. Das geht auch wesentlich günstiger als diese uminösen 2800,- das scheint mir schon etwas abgehoben.
Bei Pitstop kostet der Wechsel der Teile weniger als die Hälfte.
Bremse vorne ca. 180,- hinten ca.140,-
Stossdämpfer beide Seiten ca. 250,-
Krümmer Kat Max 550,-
Hallo, Ate ist original, ich fahre zur Zeit 4 gelochte Zimmermann Scheiben mit passenden Belägen auf dem 125d , die kosten etwas mehr als die normalen Serien Ate Scheiben.
Hab für alles 4 Scheiben, 4x Beläge, Kontakte ca 340,- bezahlt.
Bin mir nicht sicher, aber die Bremse im Einser ist nen tick grösser als die beim 318d. Der Preis sollte aber fast gleich sein.
Gibt es natürlich auch ohne Lochung für wesentlich weniger.
Das ist das Sperrventil der Luftpumpe (unter dem gr. runder Deckel). Wenn das zu laut wird wechseln.
Das teil ist für die Schadstoffreduktion.
Kosten neu 100,- gebraucht beim Schrotti o ebay 30,-
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-Compact-318ti-Bj-2003-AGR-Sperrventil-Abgasruckfuhrung-7505993-/252824156375?fits=Make%3ABMW&epid=1714652055&hash=item3add7e78d7:g:nYYAAOSwEeFVF7~A
Hallo, geht nur mit neuer Software. Die Schubabschaltung muss geändert werden. Der S hat eigentlich eine, aber du hast warscheinlich einen Sauger ohne Turbo da muss man per Software etwas nachhelfen.
Der 1,6L im R56 kann noch über OBD geändert werden.
Macht jeder Tuner.
Hallo, ich gehe davon aus das bei dir ein Business Radio von BMW mit 2x 10cm vorne und 2x9cm hinten und 2 kleine Bässe unter den Sitzen verbaut ist.
Die vernünftigste Variante ist ein Alpine Set von BMW. Bestehend aus 2x 10 cm 2 Wege für die vorderen Türen und einer Endstufe, die natürlich auch die Bässe unter den Sitzen ansteuert.
Das Set klingt recht gut, kostet ungf. 300,- und ist problemlos weil extra für Einser gemacht auch zu verbauen.
Der Einser ist durch seine etwas bescheidenen Lautsprecheröffnungen in Türen und Heck schlecht zu pimpen.
Wirklich guten Sound gibt es beim einser egal ob E oder F Serie nur mit dem Harman Kardon, die liegen aber selbst gebraucht noch bei locker 600,- plus Spiegelecken für die Hochtöner und Natürlich noch dem Prof. Radio. (ca.350,-)
Hallo, Geräusche kommen eigentlich nur vom Ausrücklager, dieses muss beim wechsel der Kupplung auch erneuert werden.
Bei der Eingabe der Seriennummer wird Novus als Hersteller angezeigt.
Hallo, die Bremse muss im Servicemenü als neu (Reset) angemeldet werden.
Braucht man keinen Tester für.... Service Menü aufrufen und eintragen.
Wenn der Kontakt noch versiegelt ist kann er nochmal verwendet werden.
Bei Pitstop würde der Austausch die Hälfte kosten, die tragen das natürlich auch ins Serviceheft ein. Wieso bei knapp 40 die Scheiben gewechselt werden müssen erschliesst sich mir aber nicht.
Meine wurden bei 80 gewechselt. F20 125d
Hallo, alles natürlich nur spekulation aber es könnte schlicht ein zugesetzter Dieselfilter sein.
Die fehlende Fehlermeldung kann eigentlich nur daran liegen.
Bei Fehlern im Einspritzsystem oder Steuerzeiten werden Fehler abgelegt, nur wenn der Diesel ausgeht kommt nichts.
Hallo, der 125d N47S1 hat einen Öl/Wasser gekühlten Doppellader: Schnellere Piezo Injektoren und das Getriebe aus dem Fünfer.
Hallo, ja das sollte gehen, rein technisch passt die Einpresstiefe und Breite der Felge. Allerdings haben sich die Radbolzen von E M12 zur F Serie auf M14 verändert. Ob es da eine Lösung für gibt ? who knows....
Den R 56 gibt es seit 09.2006 also ist deiner ein R53.