ich persönlich würde reparieren lassen, außer der Werkstattmensch würde mir sehr überzeugend davon abraten.

...zur Antwort

ich würde versuchen, konkreter zu werden: die willst doch nicht wegen der armen Bäume dort arbeiten, sondern weil du eine gescheite Ausbildung machen möchtest. Ob es die Firma seit 50 Jahren gibt oder seit 5, kann dir doch egal sein.

Du willst eine gute Ausbildung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt ... und du denkst, dass die betreffende Firma dir das bieten kann.

Du kennst dich gut mit Computern aus, vielleicht bist du gut im Rechnen oder was weiß ich, vielleicht bist du in einem Verein aktiv (Stichwort: soziale Kompetenz) ... das kannst du der Firma bieten ...

und so was gehört m. M. nach in ein Bewerbungsschreiben und nicht so abgehobene Themen wie anwachsende Bäume.

...zur Antwort

hier ist ein Artikel, in dem ein Amoklauf mit Mobbing in direkte Verbindung gebracht wird: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/david-s-ermittler-sehen-mobbing-als-motiv-fuer-muenchner-amoklauf-14929437.html

...zur Antwort

der Europapark in Rust ist super - liegt ganz im Westen Deutschlands, direkt an der französischen Grenze, etwas südlich von Straßburg.

Wenn du dorthin willst, solltest du dich beeilen: Denn bald beginnen in Frankreich die Sommerferien und dann kommen auch viele französischen Gäste dorthin.

...zur Antwort

ein Krampfgefühl in der Wade deutet schon auf eine Überanstrengung hin, so wie du es schilderst, sogar eher auf einen Muskelfaserriss.

Und bei Sehnen, die man überanstrengt, tritt sehr leicht eine Sehnenreizung auf.

...zur Antwort

entweder ein paar Stunden vor dem Trainig, sonst ist dein Körper während des Trainings auch noch mit Verdauen beschäftigt, oder nach dem Training.

...zur Antwort

irgendwie spielen die reingeschubsten Pinguine die Rolle von Vorkostern:

die anderen Pinguine wissen dann, ob die Luft oder besser das Wasser rein ist.

Man könnte sogar noch weitergehen: die Seeleoparden wissen dann, ob sie die anderen Pinguine dann auch noch bedenkenlos verspeisen können.

...zur Antwort

was für Insekten tödlich ist, ist für Menschen eher nicht gesundheitsförderlich - auch wenn's lecker riecht.

Insektensprays sollte man soweit es geht vermeiden, weil sie Biozide enthalten, deren gesundheitliche Risiken nicht genau bekannt sind.

Und wenn man doch welche verwendet, sollte man anschließend zumindest ordentlich lüften.

...zur Antwort

Am Anfang der 1920er Jahre war das Deutsche Reich völlig überschuldet: Die Siegermächte verlangten extreme Reparationszahlungen und die Kriegsschulden, die man bei der Bevölkerung gemacht hatte, mussten bedient werden.

Um diesen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, brachte die Regierung mehr und mehr Geld in Umlauf, das im gleichen Maße auch an Wert verlor.

Dadurch begann der Teufelskreis der Inflation. Geld war immer weniger wert, Preise und Löhne explodierten.

Mühsam gemachte Rücklagen wurden wertlos, sodass es die deutsche Bevölkerung war, die die Lasten und Schulden des Ersten Weltkriegs schließlich bezahlte und die Schuld dafür bei der Weimarer Regierung sah.

...zur Antwort

wir sind etwas schwerer als Wasser, deshalb kann man ja auch - leider - ertrinken.

Sobald man im Wasser liegend anfängt, sich ein bisschen zu bewegen, geht man auch nicht unter.

...zur Antwort