Keine Ahnung, vermutlich, weil es eine Spur persönlicher ist, als irgendwelche Sachen übers Internet zu schreiben. Immerhin ist ja am anderen Ende der leitung ein Mensch.

Aber das ist nur meine Vermutung.

...zur Antwort

Kino ist quasi eine "Traumwelt" und vor allem ist es nicht wirklich real.

Ich gehe gerne ins Kino zu Science-Fiction-Filmen und bin jedesmal hin und weg von den Spezialeffekten. Das gibts im wirklichen Leben halt so nicht. Und das ist vermutlich der Grund, warum man sich Action-Filme ansieht. Lustigerweise passiert ja dem Haupt-Akteur nie was, obwohl der im wirklichen Leben vermutlich 23 mal tot gewesen wäre.

Lustigerweise habe ich mal vor Jahren gelesen, dass sich vor allem intelligente Menschen Horrorfilme anschauen. Sind die deshalb alle paranoid? Vermutlich eher weniger, es geht einfach ums abschalten, surreales sehen.

Das hat mit dem richtigen Leben wenig zu tun. Kino ist ja Unterhaltung.

...zur Antwort

Spaziergang durch den Wald, Felder, Wiesen (herbstlich), wobei Ihr das vielleicht nicht unbedingt morgen machen solltet --> Sturm

DVD schauen

Kaffee trinken (wenn's ein Café gibt)

Peinlichste Geschichten erzählen :)

...zur Antwort

Ich glaube, Du hast nicht wirklich Erektionsstörungen.

hast Du eine Erektion, wenn Du alleine bist? Oder wenn Du mit Deiner Freundin zusammen bist, ohne dass Ihr Sex geplant habt?

Wenn ja: was ist daran anders?

Ich vermute, dass Du ein psychisches Problem hast, Sex mit Deiner Freundin zu haben. Aber ich meine mit dem psychischen Problem nicht, dass Du jetzt wieder Medikamente einwerfen solltest. Ich glaube, dass liegt bei Dir am Selbstvertrauen. Du traust Dir vermutlich einfach zu wenig zu.

Sprich mal bitte mit Deinem Therapeuten darüber.

...zur Antwort

Weißt Du, "Freundschaft plus" ist so eine "neuartige Erfindung". Ja, ich bin ein paar Jahre älter und kann damit - ehrlich gesagt - nicht viel anfangen. Für einen Mann isses vielleicht gar nicht mal so schlecht.

Aber da sind wir auch schon beim Punkt. Meistens erwarten Frauen eher eine Beziehung, also etwas verbindliches.

Freundschaft plus ist da quasi gar nix. Man hat ne "Freundschaft" und hüpft zusammen in die Kiste. Das Schöne daran ist, dass man null Verantwortung hat und null Rücksicht nehmen muss. Ich kann meine Freizeit weitgehend gestalten, wie ich will und wenns mal drückt - dann hält die "Freundschaft plus" her. Und gefällt einem eine andere Person besser, kein Problem, ist ja nur "Freundschaft plus".

Die Gefahr dabei ist halt, dass früher oder später einer von Beiden Gefühle entwickelt und dann genauso leidet wie bei einer normalen Beziehung, nur dass es hier halt offiziell noch nicht mal ne Beziehung war und der Betroffene somit vollkommen im Regen steht.

Deshalb halte ich davon wenig - aber wie gesagt: ich bin auch ein paar Jahre älter.

...zur Antwort

Ich habe erst vor wenigen Tagen im Focus online gelesen, dass Ärzte die Berichte von medizinisch toten Patienten ausgewertet haben und zu einem Ergebnis kamen, dass sie selbst überrascht hat.

Viele klinisch tote Patienten haben einstimmig davon berichtet, dass sie quasi außerhalb des Körpers waren und die Ärzte bei ihrer Arbeit beobachten konnten und sogar hören konnten, was die Ärzte gesagt haben. Und das hat alles gestimmt!

Ob das aber nur "Erlebnisse" sind, von Menschen, die noch gar nicht "richtig tot" waren oder ob sich der Tod dann wirklich so abspielt, werden wir wohl erst erfahren, wenn es wirklich soweit ist.

ABER: der Tod gehört zum Leben. Alles, was lebt, wird irgendwann sterben. Auch der homo sapiens hat eine Sterblichkeitsrate von exakt 100%. Das ist nun mal leider so.

Macht es Sinn, sich sein Leben lang mit dem Ende desselben zu beschäftigen? Wohl eher nicht. Man sollte sein Leben genießen, das Glück jeden Tages, den Sonnenaufgang, die Natur, die vielen Eindrücke und Erlebnisse.

Ich glaube, ein Leben ist erst dann vergeudet, wenn man es sich selber nicht wertvoll gestaltet. Und das kann jeder. Dazu braucht man kein Geld und keine Reichtümer, Zufriedenheit lässt sich auch anders erreichen.

...zur Antwort

Das kann gut sein, kann auch nicht.

Eigentlich bin ich ein naturwissenschaftlich geprägter Mensch, aber ich habe in meinem Leben auch schon viele Dinge erlebt, die sich kaum erklären lassen. "Zufall" wäre eigentlich das falsche Wort.

Einmal hatte ich einen schweren Autounfall, bei dem zum Glück niemand verletzt worden ist (aber pures Glück). Kaum kam das Auto zum Stillstand, klingelte das Telefon und mein Bruder war dran. "ich musste gerade an dich denken". Kann Zufall sein oder auch nicht. Derartige Erlebnisse hatte ich schon öfter, wie gesagt: es kann auch Zufall sein.

...zur Antwort

Erstens mal: lass es bleiben, denn das ist lebensgefährlich. Du weißt nicht, ob der Bus evtl. durch eine enge Unterführung fährt.

Und rechtlich gesehen ist das "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr". Geldstrafe plus Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren. Schon der Versuch ist strafbar.

...zur Antwort

Jetz keine Panik. Das kommt gerade bei Frauen öfters vor. Falls es Leukämie wäre, dann wärst auch müde und abgespannt. Und nein, wenn jetzt auf einmal müde bist, dann kommts von der Psyche.

Viel wahrscheinlicher halte ich bei Dir hormonelle Umstellungen, da kann das auch vorkommen. Übrigens auch bei ernsteren Beschwerden mit der Leber.

Aber vermutlich sind es bei Dir die Hormone. Würde mal zum Frauenarzt oder Hausarzt gehen.

...zur Antwort

Ha ha ha. Mal gaaanz ehrlich: wenn jemand ganz plötzlich Pflaster am Hals trägt oder mit Schal rumrennt, obwohl die Stimme ok ist, dann tippe ich immer zuallererst auf einen Knutschfleck. Und "ganz blöd" werden Deine Eltern auch nicht sein.....

Wie alt bist Du? Ich würde da kein großes Geheimnis machen. Ich würd allenfalls mit meinem "Partner" ein Wörtchen reden.

...zur Antwort

Google hat mir das vorgeschlagen auf den Suchbegriff "Vegetarier Vitaminmangel":

http://www.vitamine-lexikon.de/gesundheit/vegetarier-veganer-versorgung-vitamine.shtml

Vor allem bei den B-Vitaminen muss man aufpassen und allen voran B12.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das eine Frage des Urheberrechts. Wenn die Songs komplett von Euch geschrieben und aufgenommen worden sind, dann könnt Ihr das überall veröffentlichen, wo Ihr wollt. Geld verdient Ihr damit aber erstmal natürlich nicht. Dazu braucht man eine GEMA-Mitgliedschaft, die übrigens Geld kostet und dann verdient man Geld auch nur dann, wenn die Aufführungen protokolliert werden (also von Radiosendern, Clubs etc.). Letztlich macht das natürlich nur Sinn, wenn man einen Vertrag hat.

Es gibt noch eine Seite, wo genau solche Bands, wie Ihr es seid, Songs "veröffentlichen" können: soundcloud.com

Andere Möglichkeit wäre, in Foren das Glück zu versuchen, es gibt ein Forum, das allerdings etwas Gitarren-/Rocklastig ist: recording.de

Soweit ich weiß, kommt man auf die großen Seiten wie Spotify nur dann, wenn es über eine Vertriebsgesellschaft - sprich: Plattenfirma - läuft.

...zur Antwort

Verboten ist da gar nix, Du bist mit 18 volljährig und kannst selber entscheiden.

Der einzige Punkt wäre, dass Ihr nach 2 Wochen noch so wenig voneinander wissen könnt, dass das Zusammenleben eine echte Herausforderung darstellt.

Warum verbringst Du nicht erst mal die Wochenenden bei ihm oder auch mal werktags über Nacht? Ich würde nicht sofort alle Zelte abbrechen und nach 2 Woche bei meiner "Liebe" einziehen, weil man nach 2 Wochen noch gar nicht sagen kann, wie sich das alles entwickeln wird.

Ein Rat von einem älteren Mann, der das alles auch schon mehrmals mitgemacht hat.

...zur Antwort
Ich hab Angst mich falsch zu entscheiden? (Zukunft/Studium)?

Hey Communtity! Es geht darum dass ich Angst habe mich falsch zu entscheiden was meine Zukunft bzw. den richtigen Studiengang für mich betrifft. Ich kann da sonst mit niemandem drüber reden, weil meine Freunde in der Schule leider überwiegend immer noch nicht wissen was sie nach der Schule machen wollen und ich deswegen mit denen da einfach nicht gut drüber reden kann :/ deswegen hoffe ich hier Hilfe zu finden... Ich mache gerade Abitur und wenn alles glatt läuft bin ich nächsten Sommer damit fertig. Ich möchte auf jeden Fall studieren da ich sonst gar nicht wüsste welche Ausbildung zu mir passen würde oder geeignet wäre und weil ich finde für eine Ausbildung hätte ich nach der 10.ten auch abbrechen können, dafür hab ich mir jtz mit viel Angst und Leistungsdruck zu sehr den Ar**h aufgerissen. Mein großer Traum war es eigtl Kommunikationsdesign zu studieren und wolte mich dann auf animieren/storyboard (Grafik-Designer) spezialisieren, je nachdem was mir dann im Studium besser gefällt. Ich habe mir dann auch in meiner Nähe ne Kunsthochschule angesehen bei nem Tag der offenen Tür und war eigtl auch begeistert...nur habe ich mir das jtz irgendwie ausreden lassen von meinen Eltern und anderen Leuten..es heißt das sei jtz ein total überlaufener Studiengang und dabei würden nur unbezahlte ausgebeutete Praktikanten rauskommen und das man daraus nix berufliches machen kann :( Dann dachte ich mir dass ich dann Kunstlehramt studiere, weil ich dann wenigstens was im künstlerischem Bereich machen kann, denn das ist meine ganz große Leidenschaft. Nur war das ganz bestimmt nie mein Traum Lehrerin zu werden..aber der Job ernährt einen wenigstens..und heute hab ich wieder Post von der Kunsthochschule bekommen -eine Erinnerung wann der Termin für die Maqppenabgabe ist nächstes Frühjahr..und jtz wurde mir wieder mein eigentlicher Traum bewusst den ich mir aber eigtl schon abgeschrieben habe...ist es besser das zu studieren was ich soo lange wollte (Kommunikationsdesign) oder lieber auf weniger Risiko setzen und halt Kunstlehramt machen? Ich trauere halt um meinen Traum...Über antworten dazu würde ich mich freuen und sry für den laangen Text XD

...zum Beitrag

Also erstens Mal: wenn man hier eine Frage stellt, dann strukturiert man das ein bissel, damit es die Leser einfacher haben. Ich habe das jetzt nur überflogen, weil es zum Lesen einfach "lästig" ist.

Vor der Frage stehen viele Menschen - ich stand da auch mal davor - und das muss letztlich jeder Mensch für sich entscheiden.

Man sollte zwei Aspekte berücksichtigen - und das tust Du quasi automatisch:

Einmal sollte man was machen, was einem halbwegs Spaß macht. Auf der anderen Seite sollte man auch ein klein wenig nach den Verdienstmöglichkeiten schauen, denn niemand möchte jahrelang studieren und dann ein Gehalt bekommen, das einem "normalen" Arbeiter entspricht (wobei ich jetzt keinen Arbeiter schlecht reden will, weil erstens diese Arbeit auch gemacht werden muss und zweitens die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass "normale" Arbeit mal höher bezahlt wird - aufgrund der Studentenschwemme).

Aber zurück zu Deiner Frage. Ich bin schon ein paar Jahre älter und ein Kommilitone (vom Abi) hat Bibliothekarwesen studiert. Ja, sowas gibts wirklich - zumindest gab es das mal. Das Gehalt? Jeder Bankangestellte hat deutlich mehr verdient und das, obwohl der studiert hatte. In den ersten Jahren war er sehr glücklich in seinem Beruf, weil es ihm halt Spaß gemacht hat. Als es dann ans Familie gründen ging etc., dann war er frustriert und hat es bereut....

Will also gut überlegt sein - aber wie gesagt: das muss Jeder für sich selber entscheiden. Und Du kannst Dir hier allenfalls Anregungen holen und Meinungen, aber die Entscheidung liegt bei Dir.

...zur Antwort

Ich halte es mir Karl Lagerfeld: männer sollten nur schwarz oder weiß tragen. Bei einem Uni-Hemd kommt somit nur weiß in Frage, bei Mustern schwarz-weiß gestreift oder kariert. Farbige gestreifte Hemden trage ich äußerst selten.

Wobei man hier keine Pauschal-Aussagen machen kann, was den Frauen allgemein gefällt. Es kommt auch drauf, wie der Schnitt des Hemds ist (sollte nicht zu weit sein, sieht lumpensackmäßig aus), wie man es trägt (Ärmel hinten/vorne und in die Hose gesteckt oder draußen) und natürlich, was man dazu trägt (Anzug/Jeans/.....)

...zur Antwort

Also mal ehrlich. Was findest Du an einem Typen, der sich eine Zeit lang null um Dich gekümmert hat? Das hört sich für mich ein wenig nach dem neuen Modebegriff "submarining" an. Er taucht ab, meldet sich nicht und auf einmal taucht er auf und tut fast so, als ob nix gewesen wäre.

Ich bin ein Mann. Wenn aber eine Frau so ein Spiel mit mir treiben würde, bräuchte sie verdammt gute Argumente (und das Aussehen wäre sicher nicht ausreichend), damit ich mich wieder mit ihr abgeben würde.

Aber vermutlich bist Du alt genug, um für Dich selbst entscheiden zu können.

...zur Antwort

Nein.

Einmal kann man das wirklich so nehmen, wie es da steht, weil man ja als "Gesunder" keinen Arzt braucht. Aber selbstverständlich hat es auch eine Bedeutung im übertragenen Sinn. Jesus hat sich um die Leute am Rande der Gesellschaft gekümmert, so z.B. um eine Ehebrecherin, einem Blinden, Aussätzigen, einem Zöllner, Toten usw. Die Leute, denen es gut ging, brauchten seine Hilfe ja nicht auf diese Art und Weise.

...zur Antwort
Sexuell missbraucht vom eigenen Lehrer?

Hallo Leute, wie schon im Titel erwähnt wurde ich (w16) von meinem Mathelehrer sexuell missbraucht in letzter Zeit bin ich echt fertig und weiß echt nicht mehr weiter. Ich bin echt verzweifelt und weiß einfach nicht was ich tun soll.

Da ich in der Schule große Schwierigkeiten mit dem Fach Mathe habe, und mein Lehrer (29 Jahre alt) persönliche Nachhilfe anbietet, habe ich ihn vor ca. einer Woche gefragt ob er mir das aktuelle Thema auch in ein paar Nachhilfestunden nochmal erklärt. Er stimmte zu und auf der Woche darauf fuhr ich mit dem Fahrrad zu ihm, da er nur wenige Kilometer entfernt wohnt.

Die ersten Stunden liefen ganz normal und ich fühlte selbst dass ich besser wurde, aber auf den Stunden darauf erklärte mir mein Lehrer immer weniger und fragte mich private Dinge, darunter auch ob ich schonmal einen Freund hatte. Ich antwortete auf diese Fragen weil ich mir zu diesem Zeitpunkt noch nichts dabei dachte.

Doch in der nächsten Stunde machte er schon nach einer Viertel Stunde Schluss mit Mathe und kam mir immer näher. Schlussendlich versuchte er mir mein Oberteil auszuziehen, natürlich versuchte ich mich zu wehren und schrie, doch er war einfach zu stark und hielt mir den Mund zu. Irgendwann sah ich keinen Sinn mehr mich zu wehren, da ich ja doch nichts erreichte. Er zwang mich dann mit meiner Hand seinen erregten Penis anzufassen und ihn zu befriedigen. Als es ihm zu langweilig wurde riss er mir meine Hose runter und drang in mich ein. Ich konnte nicht mehr , es tat so weh da ich noch Jungfrau war. Als er fertig mit mir war sagte er zu mir dass ich es keinem erzählen soll sonst würde es in der Schule SO weitergehen.

Die Tage darauf stellte ich mich krank, doch irgendwann musste ich wieder in die Schule, ich verriet jedoch niemandem davon. Seit dem bin ich von ihm und gleichzeitig auch von mir angeekelt und weiß einfach nicht wie ich weitermachen soll.

Ich bitte um schnelle Hilfe, denn so kann ich nicht mehr lange weitermachen.

...zum Beitrag

Einiges an der Geschichte wirkt irgendwie komisch. Aber falls diese Story wahr ist, dann geh SOFORT zur Polizei und zum Arzt und lass Dich untersuchen.

...zur Antwort

Es gibt definitiv mehr Männer, die den ersten Schritt tun als Frauen. Mir ist es sogar schon passiert, dass ne Frau sich völlig unbeteiligt gegeben hat in meiner Nähe, bis ich mal ein Gespräch angefangen habe und schließlich sogar mit ihr zusammengekommen bin.

Aber mal ehrlich: das ist heutzutage doch ausgemachter Quatsch. Wir reden - zu Recht - in vielen (um nicht zu sagen: allen) Bereichen über Gleichberechtigung, nur wenn es um die Beziehungsebene geht, da herrscht noch die "alte Denke" vor. Der Mann macht den ersten Schritt, zahlt die Rechnung beim ersten Date usw.

Wird wohl nochmal 50 Jahre dauern, bis wir wirklich auf Augenhöhe reden. Schade.

...zur Antwort