Highschool DxD?

Das Mädchen dort hat soweit ich weiß zwar keine Kräfte, der Rest ist aber stimmig zu deiner Frage.

...zur Antwort

Den Grundumsatz kannst du durch angepasste Ernährung steigern.

Da schaust eben, dass du Stoffwechselanregende Nahrung zuführst wie z. B. Grüntee, Grapefruit, Chili und ähnliches (mehr findest sicher im Internet).

Außerdem lässt sich der Grundumsatz auch mit Temperatur beeinflussen. Eine kalte Umgebung aber auch gekühlte Nahrung (z. B. den Grüntee erst abkühlen und dann in Kühlschrankstellen vor genuss :p), die eben beide die Körpertemperatur senken wirken sich erhöhend auf den Grundumsatz aus.

Der Körper muss dann mehr Energie verbrennen um seine 37°C aufrecht zu erhalten. Das Ergebnis ist dann der gesteigerte Grundumsatz.

...zur Antwort

Das was du beim Faustbilden siehst sind vielmehr die Sehen deiner Unterarmmuskulatur, die zur Hand führen.

Zur Frage aber, nein das ist unbedenklich.

...zur Antwort

Die fünf Säulen des Islam beschreiben (meist bildlich dargestellt) die Grundpflichten (oder Grundpfeiler/Säulen), worauf der Islam aufgebaut ist.

Sie sind folgende:

1. Shahada (Glaubensbekenntnis)
2. Salah (Gebet)
3. Zakat (Almosen)
4. Sawn (Fasten)
5. Hajj (Pilgerfahrt)

1. Shahada
Das Glaubensbekenntnis (Shahada) besteht darin, dass der Muslim bezeugt, dass es keinen Gott gibt außer Allah und das Muhammed sein Diener und Gesandter ist.

2. Salah
Das Gebet (Salah) zu den vorgeschriebenen Zeiten ist eine der Grundpflichten eines Muslims. Das islamische Gebet findet zu fünf verschiedenen Tageszeiten statt (Morgendämmerung, Mittag, Nachmittag, Abenddämmerung & Nacht). Die Gebete im Islam haben eine spezielle Struktur im Gebetsablauf. Neben den fünf Pflichtgebeten gibt es auch die Möglichkeit freiwillige Gebete zu verrichten. Weitere Infos zum Inhalt und Ablauf des Gebets findest du hier:

http://islam.de/27

3. Zakat
Die Almosen (Zakat), auch Armensteuer genannt, sind ebenso eine der Pflichten im Islam. Sie beschreiben die Pflicht des Muslims einen festgelegten Teil seines Besitzes den Armen zu spenden. Die Zakat wird oft (vorallem bei jungen Leuten) vernachlässigt, ist aber ebenso wie das Gebet eine vorgeschriebene Pflicht. Abu Bakr as Siddiq (ein Gefährte des Propheten Muhammed saw.) sagte sogar einst im übertragenen Sinne darüber, dass es nicht tragbar wäre, wenn jemand einen Unterschied zwischen Gebet und Almosen macht. (Nachzulesen im Buch: "Die Helden des Islam" im Abschnitt über Abu Bakr)

4. Sawn
Sawn, also das Fasten im Monat Ramadan beschreibt, dass eben im genannten Monat der Muslim verpflichtet ist, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und andere Dinge wie z. B. Sexualverkehr mit seiner Frau/Mann zu verzichten. In diesem Monat soll der Muslim sich verstärkt mit seinem Glauben beschäftigen um dadurch mehr Gottesfurcht zu erlangen, schlechte Gewohnheiten abzulegen und sich gute anzueignen. Zum Thema Fasten sagte der Prophet Muhammad saw.:

"Wer sich dem schädlichen Gerede, den diesem entsprechenden Taten und der Torheit nicht enthält, der braucht sich auch nicht mehr wegen Allah des Essens und Trinkens enthalten." [Hadith bei Al-Bukhari]

Eine weitere Aussage von ihm saw. diesbezüglich war sinngemäß, dass es Leute geben wird, die Fasten, doch das einzige was sie davon haben werden wird Hunger und Durst sein.

5. Hajj
Der Muslim ist verpflichtet, sofern es ihm möglich ist (aus z. B. finanziellen, gesundheitlichen Gründen, etc.) einmal im Leben die Pilgerfahrt nach Mekka anzutreten. Da ich die Pilgerfahrt selbst noch nicht angetreten habe und mich ehrlich gesagt auch noch sehr wenig mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich dazu eigentlich nicht viel mehr sagen. Eventuell gibt es hier jemanden, der mehr dazu weiß.

...zur Antwort

Beides ist sehr effektiv in der Selbstverteidigung. Ich persönlich bevorzuge MMA aus sportlicher Hinsicht.

Krav Maga hat eben noch Elemente zur Entwaffnung eines Angreifers und ich glaube auch etwas aus dem Kampf gegen mehrere (bei letzterem bin ich mir nicht ganz sicher).

MMA gefällt mir mehr, da es wirklich verschiedenste Sportarten vereint, Boxen, K1, Ringen, BJJ usw. und im Training kann man dann entscheiden, worauf man mehr Wert legen will oder eben worauf man zur Zeit gar keine Lust hat. Die gute Mischung aus Stand- & Bodenkampf lockt mich persönlich mehr.

EDIT: Und zur Verteidigung sind die Techniken, die man allein im BJJ schon lernt ,mehr als ausreichend haha

...zur Antwort

Es gibt unter den Antidepressiva verschiedene Arten auf dem Markt (8 versch. Gruppen glaube ich). Darunter soll es Wirkstoffe geben, die sowohl eine reversible als auch welche, mit einer irreversiblen Wirkung auf die Rezeptoren.

Genauer kann ich leider nicht erläutern, welche Wirkstoffe zu welchen Gruppen gehören. War da nicht ganz aufmerksam.

...zur Antwort

Your lie in April (Shigatsu wa Kimi no Uso)
http://anime-kishi-ger-dub.blogspot.de/2016/08/shigatsu-wa-kimi-no-uso.html

Ich weiß nicht, ob der Film "Your Name" (Kimi no na wa) inzwischen als dub raus ist, hab ihn vor paar Monaten mit eng sub gesehen.

Sind beide sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Mit meinem Realschulenglisch bin ich jetzt der Meinung, dass dieser Satz korrekt ist. Das einzige was ich ändern würde ist, dass ich nicht sagen würde "Dieses Jahr war ich enttäuscht", sondern "... wurde ich enttäuscht".

Ich glaube der Satz stimmt so.

...zur Antwort

Schau auf jeden Fall Naruto (Shippuuden) zu Ende! Außerdem sehr gut fand ich:
Dungeon ni Deai o Motomeru no wa Machigatteiru Darō ka &
Hai to Gensou no Grimgar


...zur Antwort

Ich würde von den drei Möglichkeiten K1 nehmen (MMA fänd ich aber noch ein Tick besser, weil es auch noch den Bodenkampf in BJJ, NoGi und Ringen einbaut).

Fürs Muay Thai wird es glaube ich schwer eine wirklich gute Schule bzw. ein Gym zu finden, an der gute Muay Thai Kämpfer sind bzw. es gibt einfach viel weniger in Deutschland.

Um an Turnieren teilzunehmen ist es sowieso ratsamer K1 oder Boxen zu wählen, da beiden Sportarten hier gängiger sind als Muay Thai (und es dann natürlich viel mehr Veranstaltungen dafür gibt)!

Letztlich aber sowieso, mach das was du am coolsten findest, denn da wirst du am meisten Spaß und Motivation zu haben! Nur wenn es dir wirklich gefällt, wirst du auch an der Sache dran bleiben.

...zur Antwort

Hallo Fragesteller!

Wie definiert man integriert denn am besten für Muslime in Deutschland bzw. muss ich zu dieser Demo gehen um als Muslim integriert zu sein?

Ich spreche fließend deutsch, gehe regelmäßig in die Moschee, bete, faste usw. Ich bin Mitglied in einem Sportverein und ich arbeite außerdem in einem sozialen Beruf mit kranken und Menschen mit Behinderung.

Ich persönlich finde, dass Integration und Anti-Terror-Demo nicht wirklich miteinander verknüpft sind. Wozu ein Zeichen setzen, dass ich mich vom Terror distanziere (was ich ganz klar tue), wenn ich doch trotzdem von einigen Leuten als radikaler Bombenleger betitelt werde, ganz gleich was ich tue?

...zur Antwort

Ein Fettspritzer (wirklich ein spritzer, kein Löffel voll heißem Fett) kann dich nicht erblinden lassen. Er kühlt schon in der Luft und dann bei Schleimhautkontakt so stark ab, dass er sehr wahrscheinlich keine bleibenden Schäden hinterlässt.

Bei größeren Mengen heißem Fett könnte es die Hornhaut des Auges verletzten, dass die Sicht eingeschränkt wird.

Eine wirkliche Erblindung kann in dem Fall nur entstehen, wenn die Netzhaut, die unterer mehreren Schichten im inneren des Augapfels liegt beschädigt wird. Da dann aber auch nur im geschädigten Teil.

Oder eben wenn der Sehnerv der vom Auge zum Hirn führt beschädigt wird, was bei einem Fettspritzer wohl nicht passieren wird.

...zur Antwort

Die Begründung ist in meinen Augen, dass es Menschen sind wie jeder auch. Natürlich ist Alkohol und Glücksspiel im Islam verboten. Aber der Mensch hält sich nun mal nicht immer an Regeln.

Allein Muslim zu sein heißt ja nicht, dass sich der Mensch automatisch an jedes Gebot hält (obwohl er es sollte, so gut er kann). So etwas gibt es überall und ist meiner Meinung nach rein Menschlich.

Jeder Mensch hat so seine Neigungen und Vorlieben sowie Momente und Situationen, in denen er einer bestimmten Versuchung nicht widerstehen kann. Die einen trinken Alkohol, der andere macht Glücksspiel.

Ein evtl. vielen eher bekanntes Beispiel ist jemand, der sich fest vorgenommen hat eine Diät für seine Sommerfigur zu machen, wobei er auf jegliche Süßigkeit verzichtet. Viele erwischen sich dann trotzdem, wie sie ein Stück Schokolade futtern oder beim Einkaufen plötzlich vor den Chipstüten im Regal stehen.

Im Prinzip das selbe. Man hat eine auferlegte Regel, gerät aber in Versuchung und bricht diese Regel weil man eben Mensch ist. Einige Menschen neigen natürlich stark dazu, viele Regeln zu missachten, andere haben sich mehr unter Kontrolle.

...zur Antwort

Ich habe damals viel mit Muslimen diskutiert und habe auf facebook diverse islamische Seiten geliket um ihre Beiträge zu lesen (gibts natürlich auch auf Instagram, etc.)

Außerdem habe ich jemanden kennengelernt, der täglich islamische Weisheiten, Quranverse oder Ahadith per WhatsApp an Leute verschickt. Die fand ich persönlich immer sehr gut.

Ich habe aber auch meinen besten Freund und dessen Vater, die mir bei allen meinen Fragen immer Antwort geben konnten, wenn ich z. B. in Büchern und auch dem Quran direkt etwas nicht verstanden habe.

Die Wege finde ich persönlich am Effektivsten.

...zur Antwort

Also ich lebe seit knapp 3 Jahren in einem Schulwohnheim Zwecks Ausbildung an einer Privatschule. Anfangs bekam ich von meinen Eltern 300€/Monat was auch gereicht hat. Viel Freizeit war aber halt dann nicht drin und ich hab regelmäßig genau überlegt was ich kaufe und was nicht.

Mittlerweile bekomme ich 450€/Monat von meinen Eltern und es reicht mir vollkommen für Essen, Freizeit und 2-3 wöchigen Zugfahrten nach Hause. Gelegentlich kann ich mir auch Spiele für die Konsole oder sonst einen Wunsch gut erkaufen.


EDIT: Am Schulort habe ich kein Auto.

...zur Antwort

Ich finde es nicht einschränkend.

Von außen betrachtet kann es sicherlich als einschränkend, als ein Hindernis, Erschwernis oder sonst etwas gesehen werden. Aber wenn man seinen Alltag gewohnt so lebt, dann ist das keine Einschränkung.

Sachen wie z. B. Beten sind dann nicht als "Oh nein nicht schon wieder beten jetzt verlier ich 5 Minuten meines Lebens" zu sehen. In meinen Augen ist das Vergleichbar mit morgendlichem Zähne putzen oder sich die Hände vor dem Essen zu waschen - nichts dramatisches eben.

Ein Beispiel, das es evtl. auch gut ausdrückt:

Übertragen könnte man das ganze auch auf andere Situationen. Ein Freund von mir ist Buddhist und widmet sich regelmäßig Mediationsübungen. Ich könnte jetzt sagen "Das nervt doch sicherlich total da ewig rumzusitzen und sich nicht zu bewegen". Er aber sieht das als ganz normal an und ihn schränkt das überhaupt nicht ein.

...zur Antwort
Wenn es Alkohol früher nicht gab, wie kann es sein das im Koran steht das es verboten / Sünde sei?

S.a. meine moslemischen Brüder und Schwestern :). Mein Verlobter ist Deutsch/Franzose und ich bin Türkin. Er ist zum Islam konvertiert, ich habe ihm absolut keinerlei Druck gemacht das kam alles von ihm alleine. Trotzdem gibt es immer mal wieder Diskussionen über das Thema Islam. Er versteht mich nicht also er will mich da auch gar nicht verstehen. Es gibt zahlreiche Dinge im Islam oder was im Koran steht was er nicht verstehen kann. Beispiel das mit dem Alkohol. Ich selber weiß nicht alles darüber, deshalb kann ich es ihm nicht erklären. Kann mir das jemand der sich mit Islam auskennt erklären, wieso im Koran steht das Alkohol verboten ist und wie es dazu kommt das, wenn es früher nicht mal Alkohol gab ?? Warum Alkohol Sünde ist weiß ich ja. Und er fühlt sich sehr eingeschränkt als richtiger Moslem zu leben. Ehh sry, wieso hat er sich dann konvertieren lassen fragte ich ihm. Er sagt das er sich nicht an alles halten muss. Ich habe ihn ja nicht gezwungen sich konvertieren zu lassen. Er glaubt eher an die Wissenschaft und an einem Urknall und so als an das was im Koran steht. Ich weiß nicht ob das überhaupt mit uns passt, wenns permanent Diskussionen gibt über das Thema. Ich sage das wir Moslems in Ramadan kein Alkohol trinken dürfen, da sagt er Quatsch ist schwachsinn ich darf ja garnix mehr. Das er sich eingeschränkt fühlt. Wie geht man damit jetzt um. Bitte um Antworten von Moslemischen Leuten sry aber ich brauche keine dummen Kommentare von ungläubigen die selbst an nix glauben. Danke schon mal. Tschö mit ö

...zum Beitrag

Aleykum Salam Schwester,

Grundsätzlich, Alkohol gab es damals schon. Das sogenannte "Al-Chamr" (das Berauschende) wurde aus dem Grund verboten, da es in verschiedener Hinsicht schädlich ist. Nicht nur gesundheitlich, was ja wissenschaftlich anerkannt und sowieso jedem bewusst ist.

Durch Alkoholkonsum verlieren Menschen ihr objektives Urteilsvermögen, einige werden aggressiv, andere fangen an nackt auf Tischen zu tanzen. Menschen werden übermütig und riskieren teils nicht nur ihr eigenes Leben, sei es bei irgendwelchen Wetten mit anderen oder betrunken am Steuer.

Alkohol z. B. in der Schwangerschaft kann dafür sorgen, dass das Kind teils schwerstbehindert und teils tot geboren wird.

Bei einem Vorfall von häuslicher Gewalt ist laut Opferstatistik jeder 4. Vorfall gekennzeichnet durch Alkoholkonsum eines beteiligten. Und auch Kinder sind nicht selten Opfer von Gewalt durch Alkohol.

Allein zu sagen, dass es Spaß macht und einen super tollen Rausch gibt ist keinerlei Ausgleich dafür, was alles schlechtes passiert durch den Konsum von Alkohol. Dazu braucht es nur normalen Menschenverstanden und nicht Wissenschaft um das zu belegen.

Zu der Sache, dass er sich eingeengt fühlt: Womöglich hat er den Islam in erster Linie für dich angenommen. Es ist toll, wenn er sich in gewisser Weise damit auch identifizieren kann, aber wenn er selbst nicht 100% davon überzeugt ist, braucht es eben seine Zeit. Diese solltest du ihm auch geben, als Bedenkzeit, und natürlich auch Zeit um Dinge auszudiskutieren - Meinungen auszutauschen. Sodass er deine und auch die islamische Sichtweise auf viele Dinge kennenlernt und verstehen lernt.

Damit du nicht urplötzlich in eine Diskussion geräts, wo du evtl. wenig Ahnung hast, könnt ihr ja Zeiten festlegen, an denen ihr über etwas diskutieren wollt. Darauf bereitest du dich dann entsprechend vor und erkundigst dich. So als Idee meinerseits, damit er den Islam näher kennenlernt.

Für dich wäre das gerade jetzt im Ramadan natürlich auch von Vorteil, da du dich näher mit islamischen Themen befasst und jemandem gleichzeitig den Islam näher bringst.

Wenn es Dinge gibt, die dich nun wirklich so stark stören, dann hast du als Frau bestimmt auch deine Wege, wie du deinem Verlobten vermitteln und spüren lassen kannst, dass dir das überhaupt nicht gefällt.

...zur Antwort

Bruder bist du dir sicher, dass es Sperma war, das heraus kam und kein sog. Lusttropfen?

Zur Frage, du kannst auch den Gusul am Waschbecken machen wenn du nicht unbedingt in die Dusche oder Badewanne willst. Wischst dann danach halt das Wasser vom Boden auf, damit keiner was sieht.

...zur Antwort