Ich persönlich habe den Film gesehen und das Buch gelesen und da das Buch auf der wahren Begebenheit beruht, bin ich mir ziemlich sicher, dass es im Film erfunden ist. Im Buch lief das ganze etwas ruhiger ab und keiner wurde verletzt.

...zur Antwort

Erstaunlicherweise bin ich vollkommen anderer Meinung als die vorherigen Antworten (habe jedoch keine direkte Erfahrung, ist einfach nur das was ich machen würde ^^) 

Ich denke dass es am besten wäre, den Text im russischen zu lassen, dann den Dialog aber nicht komplett in der Sprache zu schreiben. Da es etwas unverständlich vormuliert ist, ein Beispiel: "Good morning, wie geht es dir?" (Sehr kreativ,ich weiß). Dabei wird deutlich, dass sie eine andere Sprache spricht, der Leser versteht es jedoch trotzdem. 

Eine andere Variante wäre den text auch unverständlich zu lassen, die aussage aber trotzdem zu erklären. Beispiel: "*sagt auf russisch dass er friert* (kann leider kein russisch :)) beklagte er sich über das schlechte Wetter."

Vielleicht ist ja doch was hilfreiches in meiner unprofessionellen Antwort :) viel Glück 

...zur Antwort

Such doch mal im Internet nach writing prompts, das sind meist kleine Ideen oder Ansätze von denen man selbst verdammt viele Einfälle bekommt. Ansonsten kann ich dir nur etwas außergewöhnliches raten das Themen wie (oben schon genannt) z.B. Drogen oder psychische Probleme behandelt, da Menschen von Dingen wie Gewalt sehr angetan sind (das Phänomen hat irgendeinen Namen der mir Grade nicht einfällt aber ein gutes Beispiel ist z.b. der Joker der von allen, mir auch, geliebt wird). Wenn das nichts für dich ist, schreib über freiheit und was man so alles erleben kann oder was du tun würdest wenn es für einen Tag keine Regeln oder Konsequenzen deiner Taten gäbe. 

...zur Antwort

Natürlich kommt es immer auf die vorliegende Situation und darauf, was du unter "viel" verstehst, an. Jedoch ist es meiner Meinung nach besser, sich an die allgemeine Regel "Show, don´t tell" zu halten, was etwa bedeutet, dass du die Dialoge meist kürzen solltest, wenn dort z.B. steht "die Nacht war windig und Tom sagte: "mir ist kalt"", ist das unnötig, da dort ja schon steht, dass es windig ist oder du ersetzt das ganze und sagst einfach "Tom zitterte am ganzen Leib" was dem Leser automatisch vermittelt, dass es kalt sein muss und das ohne viele unnötige Dialoge.

Also wenn möglich kurz halten, aber wenn es passt, warum nicht? ;)


...zur Antwort

Die Geschichte kann von sich aus noch so gut sein, jedoch finde ich, dass du noch an deinem Schreibstil arbeiten könntest. Du sagst sehr viel, was nicht unbeingt nötig wäre, versuche mehr zu zeigen und offensichtliche Dinge nicht auch noch zu wiederholen. Unter anderem wiederholst du auch sehr oft "er", das könntest du durch andere Dinge ersetzen, sonst wirkt es nach einiger Zeit konisch.

...zur Antwort

Wenn du im Internet suchst wirst du da wahrscheinlich viel finden, versuch es einfach mal mit "writing prompts" oder ähnlichem. Das sind meist 1-2 sätze, die eine Situation oder Unterhaltung bescheiben, die jeder für sich anders interpretieren und weiter ausführen kann. z.B. "If you were one of the lucky ones, the government only occasionally monitored you. We don´t talk about the unlucky ones." oder "They said I couldn´t make it this far, I wish they had been right." Fast alle sind zwar englisch (natürlich kannst du auch nach deutschen suchen) aber meiner Meinung nach sind sie so schöner ;)

...zur Antwort

Also, ich Fang einfach mal hinten an :D Namen Findet man sehr einfach,dafür ist das Internet das absolut beste, ich persönlich schreibe gerne und sammle so auch hin und wieder Namen. Wenn du keine Lust hast lange zu suchen, lies einfach den Abspann von Filmen mit,dort sind auch oft gute. Aber wenn dir überhaupt keine einfallen, kannst du mich gerne anschreiben, ich habe eine sehr lange Liste :D

Charaktere ausdenken hängt eben doch viel mit Fantasie zusammen. Dafür empfehle ich einfach nachdenken, baue die Figuren in deinem Kopf nach, versuche sie als echte Menschen zu sehen und überlege wie sie handeln würden,so bekommen sie am leichtesten eine Persönlichkeit. Dabei kannst du dich auch an Menschen die du kennst orientieren. Das Aussehen kann man sehr gut aus Träumen oder Fotos erstellen, geh auf die Straße,schau dir Leute an oder eben Bilder im Internet.  

Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen :/ aber hoffentlich ist es hilfreich :)

...zur Antwort

Lucy, Cloe, Cathy, Nelly, Amber,
Robyn, Lyra, Peyton, Cleo, Hannah, Julie, Lily, Joyce/Joy, May, Brynn,
Grace, Hayden, Jill, Blue, Ruby, Romy, Enna, Jordan, Skyler, Cassidy,
Avery, Jenny, Ruth, Luce, Jane, Riley, Jesse, Brooke, Heaven, Layne,
Liv, Alice, Shawney, Emma, Rachel, Hailey, Joe, Hope, Casie, Nyra, Joan, Sky, Faith, Rue, Scar, Teddy, Dawn, Shay, Alex, Max, Levy, Aria, Broke, Silece, Jace, Angel, Lacy, Snow, Fay, Emy...

...zur Antwort

männlich:

Benjamin, Tate, Nero, Travis, Callum, Alexander, Collis, Luter, Jace, Jaydan, Henry, Peter, Jason, Lukas, Tobias, Kelvin, Brent, Harvey, Dale, Nathan, Zayn, Seth, Dustin, Cato, Carter, Damien, Cameron, Channing

weiblich:

Lucy, Cloe, Cathy, Nelly, Amber, Robyn, Lyra, Peyton, Cleo, Hannah, Julie, Lily, Joyce/Joy, May, Brynn, Grace, Hayden, Jill, Blue, Ruby, Romy, Enna, Jordan, Skyler, Cassidy, Avery, Jenny, Ruth, Luce, Jane, Riley, Jesse, Brooke, Heaven, Layne, Liv, Alice, Shawney,

...zur Antwort

männlich:

Nathan, Matthew, Marc, Daniel, Juno, Tobias, Drew, Shawn, Damian, Ronen, Mason, Nial, Jayden, Josh, Sean, Aiden, Alaric, Ethan, Ace, Jake, Corey, Andrew, Jay, Jasper, Milo

weiblich:

Lucy, Cloe, Liv, Alice, Shawney, Amber, Nelly, Julie, Lily, Robyn, Blue, May, Lea, Romy, Emma, Luce, Brooke, Jesse, Emmy, Kim, Sky, Dawn, Shay, Alex, Jane, Cite, Torry, Faye, Eve, Dea, Pia, Nysha,

...zur Antwort

Travis ist ziemlich cool :D

Nathan/Nate, Daniel/Danny, Marc, Matthew/Matt, Raymond/Ray, Drew, Damian, Ronen, Shawn, Emory, Niall, Mason, Asher, Jayden, Jordan, Josh, Sean, Aiden, Jason, Dash, Alaric, Ace, Aris, Blake, Jake, Jacob, Loui, Zane, Zac, Cayden, Bryce, Henry, Scott, Jeremy, Corey, Cody...

...zur Antwort

Matthew, Greg, Daniel, Marc, Raymond/Ray, Juno, Tobias, Drew, Shawn, Mason, Samuel/Sam/Sammy, Josh, Sean, Jason. Jesse, Ace, Aris, Jake, Zac, Zane, Loui, Henry, Scott, Jeremy, Cody, Andrew, Milo, Jasper, Cole, Ray, Nash, Bradley/Brad, Jonathan, Collin, Connor, Anthony, Cameron, David, Logan, Peter, Christian, Ryan, Adam, Adrian, Jairo, Dean, Tom, Benjamin/Benny, Craig, Noah

...zur Antwort

So weit ich weiß darfst du deine Tochter nicht Thomas nennen :D bei bestimmten Namen darf man das jedoch, so gibt es zweigeschlechtliche Namen oder auch welche, bei denen der zweitname das Geschlecht festlegen muss z.B. Beke oder Eike, die nicht eindeutig sind.

...zur Antwort

Wasfür Namen? Deutsche? Englische? Männlich? Weiblich?

Ich persönlich mag englische Namen :D hier ein Paar:

männlich:

Nathan, Daniel, Gregory/Greg, Raymond, Drew, Damian, Ronan, Shaun, Milo, Jasper, Corey, Jeffrey, Jeremy, David, Colton, Dace, Dean, Dwight, Finnian

weiblich:

Lucy, Cloe, Faye, Joy, Dawn, Hope, Spencer, Angel, Brooke, Emmy, Avery, Cassidy, Hannah, Amber, Dea, Cite, Alex, Keyra, Saige, Paige, Erin,

Nachnamen hätte ich auch, aber das wird mir jetzt zu viel xD also wenn du noch mehr möchtest, schreib mich einfach an :)


...zur Antwort