Hallo, Das ist nicht ungewöhnlich. Je schneller du läufst desto mehr wird dein Körper belastet. Ein schneller Tempo- oder Intervalllauf. Kann deinen Körper bis zu 14 Tage beeintrachtigen. Dazu kommt, das sich der Körper bei viel Stress und wenig Schlaf langsamer regeneriert. Wenn du sonst z.b. 5km/min läufst und dann aus Zeitgründen 4min/km kann die Regeneration länger dauern (ist aber auch ein gutes Training:) Achte auch auf deine Ernährung. LG wegjul
Für ebeme Bahnen ist der Drehimpuls L = m * r^2 * omega
r ist konstant, m ist konstant und omega = 2*pi / T ist konstant, also ist der Drehimpuls L konstant.
Lg.
wegjul
Mal davon abgesehen, dass es ziemlich "ambitioniert" ist und ich mir nicht vorstellen kann, dass ein normaler Fahrradrahmen das aushält, zumal du ja nicht nur selber auf dem Rad sitzt sondern noch einige Kilos dran baust. Aber ich würde mir 1 oder 2 LKW-Scheibenwischermotoren vom Schrottplatz holen und die mit Akkus betreiben.
Hallo, hier 3 einfache Beispiele.
1. Generator / Dynamo -> ein Magnet dreht sich in einer Spuhle. Dadurch wird eine Spannung in der Spuhle induziert die man nutzen kann.
2. Wirbelstrombremse / Induktionsbremse -> eine Scheibe dreht sich in einem Magnetfeld. Dadurch wird ein Strom induziert der ein entgegengesetztes Feld erzeugt (Lenz'sche Regel), dass die Scheibe abbremst. So bremsen z.B. unsere ICE Züge.
3.Transformator -> Eine Spuhle erzeugt durch Strom ein Magnetfeld, dass über einen Eisenkern in eine zweite Spuhle gelenkt wird. In dieser zweiten Spuhle erzeugt das Magnetfeld wiederum eine Spannung (ähnlich Generator / Dynamo). Durch Auswahl der Spuhlen kann man so aus einer 230V Spannung in eine 5V Spannung transformieren und so dein Handy laden.
Lg. Joule
Ich denke ihr geht in richtung Differential- und Integralrechung.
Den gesamten Weg erhälst du, in dem du die grünen Kästchen zählst oder schätzt. Ich würde mal grob 550km schätzen. Das sind bei nach v = s / t = 550km / 6h = 91,67 km/h.
Damit sollt ihr verstehen, dass in einem Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm die zurückgelegte Strecke die Fläche unter der Geschwindigkeitskurve ist.
Die Momentangeschwindigkeit kannst du einfach an der blauen Linie ablesen. Zum Beispiel ist die Geschwindigkeit bei 2 Stunden genau 100km/h.
Lg
Joule
Wichtig!
Schuhe zu Laufen sind sehr individuell und sollte nicht im Katalog bestellt werden, wenn man nicht weiss, welchen Schuh man braucht. Die Gefahr, dass du bei Laufen Probleme mit dem Knie, der Hüfte oder dem Rücken bekommst ist recht hoch. Das ist zwar meistens nicht gefährlich, wenn es nicht übertreibt aber es sorgt dafür, dass man absolut keinen Spaß am Laufen hat.
Daher mein Tipp:
Geh in ein Fachgeschäft und lass dich beraten. Dort wird i.d.R. dein genau vermessen und ein Schuh für dich raus gesucht. Wenn du ihn dann im Internet billiger bestellen möchtest, tu das.
Aber bitte bitte keinen Laufschuh blind bestellen!
Lg.
Joule
In der Regel trage ich bei bis zu -5°C eine lange Laufhose, ein Langarmshirt und eine Sportjacke. Dazu eine Mütze/Stirnband für die Ohren und Handschuhe. Gerade die Jacke ist im Winter wichtig und sollte qualitativ in der Lage sein die kalte Luft draußen zu halten und gleichzeit den Schweiß nach außen transportieren. Unter -5°C wird es aber (gerade vom Atmen) unangenehm und dann laufe ich wenn überhaupt nur langsam.
Im Regen trage ich quasi das gleiche, nur dass ich die Jacke gegen eine Regenjacke tausche. Da nutze ich ein die für den Radsport konzipiert ist.
Eine gute Faustregel ist wie beim Radfahren im Winter:
Wenn man aus der Tür geht und leicht friert ist man richtig angezogen. Im Zweifel drehe ich nach 5 Minuten um und lege noch eine Schicht an bzw. wechsle die Jacke auf eine dickere Softshell-Version.
Lg und viel Spaß beim Laufen! =)
Joule
Meinst du mit Quantenzahlen den Grundzustand?
LG Joule
Hallo,
interessant Frage.
Ich bin kein Geophysiker, aber folgender Gedanke:
Das Magnetfeld der Erde wird hauptsächlich durch Strömungen des flüssigen Erdinneren entstehen. Stichwort Geodynamo. Das ist ein großes Thema und man kann sich lange damit beschäftigen. Das Erdmagnetfeld entsteht also hauptsächlich in der Erde selbst.
Desweiteren verliert Eisen viele seiner Magnetischen eigenschaften bei Temperaturen oberhalb von 768°C (Curie-Temperatur). Ein flüssiger Eisenkern wurde in einer Spule also das Magnetfeld nicht sonderlich verstärken (da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher).
Der Kern in inneren kristalisiert wegen des enorm hohen Drucks. Ähnlich wie man Gase in durch hohen Druck flüssig machen kann (z.B. Gasflasche), kann man es auch Flüssigkeiten machen die durch hohen Druck fest werden. Das geht nicht mit allen Flüssigkeiten. Eis wird z.B. durch hohen Druck wieder flüssig.
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen Helfen.
Gruß
Joule
Sachbeschädigung? Aber Daumen hoch, versient haben sie es! =)
Ganz klar: Nein!
Das sind Themen die selbst an der Uni nur als Schwerpunkte angeboten werden. Ein Grundwissen bekommen man sicher, aber Entwickeln ist eine Hausnummer die Jahre lange Erfahrung voraussetzt.
Aber jeder kann sich in das Thema einarbeiten, dauert aber lange und man muss viel Spaß und Ehrgeiz mitbringen :)
Lg. wegjul
Das Lennard-Jones-Potential ist eine Näherung für die Anziehung elektrisch neutraler Atome. Als ausgangsformel diente das Mie-Potential.
http://www.sklogwiki.org/SklogWiki/index.php/Mie_potential
Wenn ein Atom ionisiert wird, ändern sich natürlich auch die Kräfte und somit auch das Potential.
Du kannst also das Lennard-Jones-Potential als Spezielfall des Mie-Potentials betrachten, dass nur für elektr. neutrale Atome gilt.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage... =)
Lg
wegjul
Hallo,
eine Welle oder Schwingung ist sieht im einfachsten Fall immer so aus:
Y(t) = A * cos(ωt)
Dabei ist A die Aplitude, ω die Kreisfrequenz und t die Zeit.
Wenn du eine Schwingung mit z.B. ω = 2π * 500Hz und ω' = 2π * 3Hz hast, kannst du eine zweite Schwingung dazu multiplizieren. Das sieht dann so aus:
Y'(t) = A * cos(ωt) * cos(ω' t) = A * cos( 2π * 500Hz) * cos( 2π * 3 Hz)
Insgesamt hast du einen Ton mit 500Hz, der mit einer Frequenz von3 Hz lauter/leiser wird.
Der erste Cosinus macht also den Ton mit 500Hz, der 2. Cosinus die Schwebung mit 3Hz.
Ich hoffe ich habe damit etwas geholfen. Herleiten lässt sich das aus der sogenannten Superposition. Das ist eine Eigenshaft von Wellen die beschreibt, dass zwei Wellen einfach durcheinander durch laufen können ohne sich zu gegenseitig zu stören.
Mathematisch bedeutet das, dass ich Welle 1 und Welle 2 einfach addieren kann. Dann muss man ganz lange Umformen und kommt dan zu einem Ergebnis, dass dem deinen Ähnelt.
Lg wegjul
Esoteriker denken sich allen möglichen Quatsch zusammen. Physikalisch gibt es bisher keinen Hinweis auf eine 5. Dimension und schon gar nicht auf eine Dimension, in die unser Bewustsein ausgelagert ist.
Bitte immer vorsichtig sein, denn die Physik interessiert sich streng genommen nicht für Begriffe wie Bewustsein.
Es ist eigentlich ganz einfach, aber irgendwie auch nicht.
Stell dir ein Gas vor, dass aus Atomen besteht, die sich sehr schnell bewegen und mit allem Stoßen. Diese Stöße passieren so oft, dass es sich wie eine gleichmäßige Kraft anfühlt. Das nennt man den statischen Druck.
Stell dir nun vor, draußen ist es windig und du öffnest ein Fenster. Was nun passiert ist, dass die schnelle Luft des Windes die Luft-Atome an der Grenze zwischen Fenster und draußen mitreißt. Es "fließt" also kontinuierlich Luft aus dem Raum raus und es sieht dann so aus, als wäre draußen ein geringerer Luftdruck, ! obwohl sich die Luft nur bewegt !
Und das ist der dynamische Druck. Das wird durch das Gesetz von Bernoulli beschrieben und sagt schlicht:
Wenn sich zwei Gas- oder Luftschichten gegeneinander bewegen, wird bei steigende Geschwindigkeit der Druck geringer.
Das ist eine einfache Erklärung, aber es sollte ausreichen für eine grobe Vorstellung.
LG Wegjul
Meiner Erfahrung nach ja. Ich (Mann) erlebe es so und schäme mich für meines gleichen. =)
Hi, versuche Folgendes:
Im Windows Ereignismonitor wird in der Regel protokolliert, was genau die Ursache für den Absturz war. Also, welcher Prozess bzw. welche Speicheradresse einen Fehler verursacht hat.
Wenn du dich damit nicht zurecht findest, solltest du vielleicht zuerst (ganz schlicht) LoL von der Platte werfen und es komplett neu installieren (neu Downloaden).
LG wegjul
Hallo, um es Einfach zu erklären: Es kann nur so viel Luft in deine Wohnung rein, wie auch gleichzeitig wieder raus kann. Wenn du also nur ein Fenster auf hast, kommt durch das eine Fenster unter derm Stich nur wenig Luft rein und genau so viel Luft raus. Das reicht zwar um das eine Zimmer zu Lüften, aber mehr nicht. Du erzeugst quasi mit dem Zweiten Fenster einen "Ausgang" für die Luft, die durch das erste Fenster rein kommt.
Du musst, falls du dich noch in Probezeit befindest, nichts sagen. Ich finde dein Schreiben aber sehr fair und der Arbeitgeber wird es zu schätzen wissen, dass du dich so fair verhälst und ihm sagst, warum und wieso.
Ich finde es gut. =) Alles gute für dein Studium und vor allem deinen Rücken .
Holland gehört zur EU, also dein normaler Ausweis reicht völlig aus.