Grundsituation: Büro mit hauptsächlich Officeanwendungen, viel internatbasierte Programme, kein Gaming oder so. Kommt aber auf schnelle Darstellungen und schnellen Zugriff auf Dokumente an. Es sollen 5 Rechner davon gekauft werden, die dann übers Netzwerk verbunden werden.
Aktuell Internetverbindung DSL2000, kommen aber nur 0,4-1,1 Mbit/s im downstream an. Innerhalb von 2 Jahren (und der neue Rechner sollte dafür vorbereitet sein) soll aber angeblich Glasfaser kommen mit 1 GB down/upload.
Bei dem zweiten Angebot (HP) ist laut Beschreibung schon diverse Software installiert, welche für gewerbliche Anwendungen sehr sinnvoll erscheinen, z.B. HP Client Security Suite und HP BIOSphere. Beide Verkäufer sagen als "Beratung" nur die Angebote sind nicht vergleichbar, das müsse ich entscheiden...
Habe die Auswahl zwischen folgenden 2 PC:
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=15311&cPath=5_336&XTCsid=iie2qblg7qodtu9jdac5j829a1
und
(Sorry, es geht nur ein Link pro Post)
Notebooksbilliger punkt de der HP ProDesk 400 G4 Microtower-PC 3ZD71EA Intel Core i7-7700 4x 3,60GHz
Kann jemand mal kurz die Vor/Nachteile und Unterschiede darstellen? Macht der unterschiedliche Prozessor bei den geplanten Anwendungen überhaupt einen spürbaren Unterschied?