>>>Ein wenig skurril<<< finde ich diese Frage. Ich hoffe, sie entspringt nicht einem >>>alternden, faltigen<<< Geist, der darüber richten will, was wem in welchem Alter zusteht.

...zur Antwort

Hi Julius!

Das Tragen auf Klassenfahrt durchzuziehen, wäre vermutlich so etwas wie ein heilsamer Reifeschock für Dich. So ähnlich war's bei mir, aber zugegeben, später im Leben. Ich traue mich nicht so recht, Dir Ratschläge zu geben, die ich in Deinem Alter selbst nicht eingehalten hätte...

Aber wie alt (bzw. in welcher Klasse) bist Du denn? Und, wie war's letztendlich auf der Klassenfahrt? VG, G. (V.)

...zur Antwort

Nein, aber lose (Fko). Funktioniert super! Muß aber nach Wechsel in der Praxis erst abwarten, wie sich alles neu einruckelt......

...zur Antwort
Die meisten hatten mal eine Zahnspange (~mehr als 20 von 25)

Wie die Vorredner sagten: Nicht alle gleichzeitig. Wurde ja auch in der Schule oder später nicht so häufig thematisiert. Aber wenn man mal ins Gespräch darüber kam, z.B. weil man selber wieder im Zahnspangenclub war, outeten sich fast alle. ;-)

...zur Antwort

Späte Antwort auf immer aktuelle Fragen - aber das waren ja drei Fragen auf einmal! ;-)

a) wann habt ihr oder eure Kinder die erste Zahnspange bekommen?

Die erste mit 10 zählt nicht, das war ein Versuch des damaligen Haus-ZA, ohne Kfo-Kenntnis mit untauglichen Mitteln meinen Eltern die Brieftaschen zu plündern. Also echte erste: mit 21.

b) Macht es Sinn, wenn schon Grundschulkinder eine Zahnspange tragen?

NEIN.

c) Oder ab wann macht es für euch Sinn, eine solche Zahnspange zu tragen?

Ab dann, wenn der körperlichen Entwicklung damit sinnvoll geholfen werden kann. Und das bedeutet m.E. erst dann, wenn Geist und Seele reif genug für das Tragen der Spangen sind. D.h,. der Geist sieht's ein, daß die Verzahnung so nicht bleiben kann - die Seele ist weit genug, auch mit Spange richtig cool zu sein. ;-)

I.M.H.O. scheitern viele kfo. Behandlungen daran, daß sie unter dem Kostendruck der Kassen viel zu früh anfangen. Zu der Zeit, da der Sparfuchs im Gesundheitssystem den Geldhahn zudreht, wären sehr viele Betroffene erst innerlich reif dazu. Ich selbst damals mit 21. Die hatte ich dann aber auch mit allem Brimborium (Headgear, Gummis, Aufbiß-Nance) für ein paar Jahre. ;-)

Soweit meine zwei Cent. Frohe Weihnachten!

G.

...zur Antwort

Ich finde, Datteln sollten keine festen Zahnspange tragen.

Das sollten sie Dir überlassen, und schon ist klar, wie es ausgeht. ;-)

Tschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen! ;- ) Einfach hinterher extrem gründlich alles reinigen und Zähne putzen, dann geht das. Wie mit allem anderen auch. Gutes Gelingen mit der Spange!

...zur Antwort

Keine Ahnung, wie man auf die Frage kommt! Bin damals wohl 1mal, und in den folgenden gut 35 Jahren noch rund 3mal kontrolliert worden. Weder feste noch lose Spange lösten irgendeine Reaktion aus. Lustige Momente mit Menschen in Polizeiuniform hatte ich einmal trotzdem. ;-)

...zur Antwort

Hatte ich in meiner Brackets-Zeit auch, und zwar neben dem 1., 3. und 4. Headgear. Nannte sich damals "Nance". Viel mehr Horror als das Außenbogenkrams. Außer zum 2., der war nämlich ein "Aufbißheadgear". Gibt's wirklich. ;-)

Mut nicht sinken lassen, alles Gute! :-)

...zur Antwort

Ich bin nicht ChatGPT, sondern als echter Mensch mit diesem Beschwerdebild in Behandlung. Dürfte auch bei Dir ein Fall für den Kieferorthopäden sein, und dann auch nicht für jeden. Sondern für solche, die sich auf CMD und HWS-Störungen eingearbeitet oder gar spezialisiert haben. Wünsche Dir soviel Glück bei der Behandlersuche, wie ich hatte! (Die berühmte "Schiene" aus weicher Tiefziehplaste konnte ich in der Pfeife rauchen, so schnell war sie zermalmt beim Knirschen und Pressen, aber es gibt wohl auch leichtere Fälle als mich.)

...zur Antwort

Das ist weder komisch noch anrüchig, Franz (?). Bitte beides drin- und dranlassen.

Das eine hat mit dem anderen sowieso nichts zu tun, also die Brille mit dem leichten Spangenlispeln. Das vergeht tatsächlich mit der Übung, wie hier schon Mitleser richtig gesagt haben.

Ich trage im Moment, da ich dies tippe, meine Brille (sonst sehe ich nämlich nichts) und meine Spange (einen Bionator, damit lisple ich noch etwas mehr als Du mit Deinen Platten, ich kenne den Unterschied).

Tagsüber laufe ich auch fast immer mit dieser Kombination herum. Bin allerdings auch schon ein paarmal älter als Du. Ich verstehe aber, daß Du die Reaktion der Mitschüler aus Deiner Altersgruppe fürchtest.

Mein Tip: Sage Ihnen vorher bescheid. ("Demnächst komme ich mit......"). Wetten, daß die dann sagen: "na und!?" Und daß kein Mensch Dich dann hänselt wegen Spange und/oder Brille?

Mut, nur Mut! VG, Veterano

...zur Antwort

Unfug.

...zur Antwort

Diese "superteuren Tabs" sind chemisch identisch mit den viel billigeren Reinigungstabletten für dritte Gebisse. Aus Gründen der Selbstachtung gönne ich mir trotzdem die teuren Kukis (merke: noch bin ich Generation Zahnspange, nicht Generation Ersatzteillager). Ist beides zu teuer, nimm konzentrierte Zitronensäure (z.B. Marke Heitmann, Rossmann oder jeder Supermarkt). Spülmaschine auch zu empfehlen! (Alles von meinem KfO so empfohlen und von mir bestätigt.)

...zur Antwort

Alles kluge Antworten bisher. Doch wenn's gar nicht geht: Schluß mit dem Mythos, das Regulieren der Zähne und Kiefer sei nur bis 14 (16, 18, 20) möglich. Klar kann Dein Kind bei spätem Erkenntnisgewinn auch noch mit 25/30 damit anfangen. Dann freilich auf eigene Kosten, bei wohl gleichem Generve. ;-) Für manche Menschen ist das der Weg.

...zur Antwort