Feuchtigkeit (schimmel) Heizung dach Isolierung Stromleitungen (welches Baujahr denn? Alles noch intakt...?) Wasserrohre (obs z.b noch die alten Bleirohre sind) grund das es leer steht

und BAUCHGEFÜHL

...zur Antwort
Wie kann ich Armen helfen?

Ich beschäftige mich ständig mit der Frage, wie ich Armen Menschen helfen kann. Ich selber lebe in einem schönen Haus, gehe in eine schöne Schule habe schöne Freunde ... Führe ein schönes Leben. Es ist unfair, dass ich das darf, und andere nicht. Wahr? Aber ich weiss nicht, wie ich helfen kann. Was kann ich tun? Ich habe ein Patenkind (jedes Jahr Geburtstagsgeschenk meiner Eltern) aber mir ist klar, dass das nicht viel bringt. Denn es ist ein Kind. Ein sehr intelligenter User (Du weisst es, wenn du's liest) hat mich daran erinnert, dass nur das Kind, welches ich habe, geschult und ausgebildet wird. Dann wird's zum Akademiker. Aber eben nur das. Und es gibt noch soo viele Millionen andere.... Viel zu viele! Das, was mich so stört, ist dass wir in die Ferien gehen können, fliegen irgendwo hin, machens uns dort schön und geniessen das Leben - während andere nicht mal genug zum leben haben.

Mein Biologie-Lehrer hat erzählt, ein Mann lebe mit seiner Familie irgendwo abseits und brauche keinen Strom. Und denke deshalb, er sei "ein besserer Mensch". - weil er so umweltfreundlich ist. Mein Lehrer sagt, das sei purer Egoismus, weil dieser Mann dann denkt, er sei was Besseres, und so einfach sich ein besseres Gewissen macht...

Aber ich will wirklich helfen. Ich habe erst gerade zwei Bücher gelesen: Der Ruf des Kolibris und Plötzlich in Peru. Während des Lesens ist mir bewusst geworden, wie viel Armut und Elend es gibt.... Und auch wenn ich erst 14 bin, was kann ich machen? Oder was kann ich machen, wenn ich älter werde/bin?

Eine Person allein kann ja nicht viel ausrichten,oder. Aber wenn das jeder denkt, gibt es am Schluss niemanden.... Also müsste ich doch was unternehmen können?

...zum Beitrag

wünsch dir Zufriedenheit für die Armen

...zur Antwort

es it auf jeden fall laut und der wortgebrauh ziemlich ungewohnt......alleine würde ich ab einer bestimmten uhrzeit nicht dort lang laufen, sind halt ziemlich viele leute die ihre "coolnis" unter beweis stellen wollen....

...zur Antwort

J.F Kennedy. afghanistan wTc

allerdgins kommt es ja auf den kontext an!

...zur Antwort

günaydın aşkım

heißt guten morgen mein Schatz. (günaydin askim)

mehr weiß ich nicht :D

...zur Antwort

für mich ist es so: dt ist in der nato, in der uno, liefert kriegsmaterial, dicht an dicht mit FR und USA........und das macht mich sehr stutzig.

...zur Antwort

um GANZ zu werden.

...zur Antwort

hey, als ich noch in HH gewohnt habe, natülrich auf den KIEZ fiern gehen, einmal muss man das gesehen haben. Das DOCKS ist richtig gut ;) aber noch beeser als der Kiez und stylvoller ist die Sternenschanze. Haus 73 z.B. ein MUSTLOOK!

Ansonsten die Landungsbrücken quasi den hafen betrachten und wenn du lust hast eine Alsterundfahrt. das ist Hamburg - Wenn du mit der U3 fährst kannst du auch viel von HH sehen, da sie größtenteils überirdisch fährt, direkt am Hafen entlang.

...zur Antwort

ist der stich denn mal hier mal da, oder gleichmäßig im haar?

...zur Antwort

hey andere können uns lieben wenn wir uns selbst lieben :)

...zur Antwort

ja spielt unbeschwert verstecken und vergesst nicht zu rufen: GEFUNDEN!!!!!!!!! sehr shöne idee :)

und sucht ihr auch Ostereier? Würde ich machen....

...zur Antwort

sprech doch mal mit deinem Zahnarzt, eine Spange kann helfen. Aber ehrlich gesagt, ie viele Menschen haben "perfekte" Zähne? ich finde das überhaupt gar nicht so schlimm. Individuelle Zähne finde ich interessant und gar nicht störend :)

...zur Antwort
Wo sind die kritischen Denker? Warum gibt es so große Unterschiede in der Wahrnehmung?

Hallo zusammen,

wie beschreibe ich das jetzt am besten? Es gibt Situationen im Leben, da liest man eine Antwort von jemanden (wie hier auf dieser Plattform) und kann sich nur an den Kopf fassen, wie viele Menschen einen beschränkten Horizont haben. Sowas nervt mich unglaublich (und ich versuche trotzdem immer geduldig zu bleiben). Gleichzeitig frage ich mich, ob ich nicht ebenfalls eine beschränkte Sicht habe. Woher will ich das wissen?

Ich denke es gibt ein paar Indizien die dafür sprechen, dass ein Mensch einfach nur beschränkt ist. Die da wären: - Man gibt einfach das wieder was man gehört hat, ohne darüber nachzudenken

  • Man nimmt eine Wahrheit als wahr an, weil das eben jeder so tut
  • Man hinterfragt sich uns seine Vorstellungen nicht (Beispiel: Menschen die gläubig erzogen wurden, dass einfach so hinnahmen, ohne zu hinterfragen)
  • Man tut etwas, weil es jeder tut, ohne zu hinterfragen (Traditionsdenken)
  • Man urteilt zu schnell, ohne sich darüber informiert zu haben, warum es zu diesem oder jenem kam
  • etc. etc. etc

Wie gehe ich mit solchen Menschen am besten um? Habe ich ein Problem damit zu akzeptieren, dass nun mal nicht jeder einen offenen Geist ("open-minded" ist) haben kann?

Ja, hab ich. Es nervt. Für was haben wir ein hochkomplexes Gehirn? Um es vor der Glotze versauern zu lassen? Gleichzeitig will man ja auch niemanden vor den Kopf stoßen.

Ich tu mir nur unglaublich schwer, mich mit Menschen zu beschäftigen/beschäftigen zu müssen, die eine beschränkte Sicht haben. Aber die begegnen uns ja ständig. Und: wenn man behauptet, dass die anderen eine beschränkte Sicht haben, sagt man damit nicht aus, dass man womöglich "klüger" ist? Kann man sowas überhaupt behaupten, ohne arrogant zu klingen?

Ist dies Plattform für die Frage überhaupt geeignet oder sollte ich mir lieber ein Psychologieforum suchen? ;-)

Ich glaube ich brauche einfach nur ein paar Denkanstöße, die mich selbst davor bewahren, nicht zu schnell zu urteilen.

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

witzig ist auch, das sich niemand zu "diesen" Menschen zählen wird...........

...zur Antwort
Wo sind die kritischen Denker? Warum gibt es so große Unterschiede in der Wahrnehmung?

Hallo zusammen,

wie beschreibe ich das jetzt am besten? Es gibt Situationen im Leben, da liest man eine Antwort von jemanden (wie hier auf dieser Plattform) und kann sich nur an den Kopf fassen, wie viele Menschen einen beschränkten Horizont haben. Sowas nervt mich unglaublich (und ich versuche trotzdem immer geduldig zu bleiben). Gleichzeitig frage ich mich, ob ich nicht ebenfalls eine beschränkte Sicht habe. Woher will ich das wissen?

Ich denke es gibt ein paar Indizien die dafür sprechen, dass ein Mensch einfach nur beschränkt ist. Die da wären: - Man gibt einfach das wieder was man gehört hat, ohne darüber nachzudenken

  • Man nimmt eine Wahrheit als wahr an, weil das eben jeder so tut
  • Man hinterfragt sich uns seine Vorstellungen nicht (Beispiel: Menschen die gläubig erzogen wurden, dass einfach so hinnahmen, ohne zu hinterfragen)
  • Man tut etwas, weil es jeder tut, ohne zu hinterfragen (Traditionsdenken)
  • Man urteilt zu schnell, ohne sich darüber informiert zu haben, warum es zu diesem oder jenem kam
  • etc. etc. etc

Wie gehe ich mit solchen Menschen am besten um? Habe ich ein Problem damit zu akzeptieren, dass nun mal nicht jeder einen offenen Geist ("open-minded" ist) haben kann?

Ja, hab ich. Es nervt. Für was haben wir ein hochkomplexes Gehirn? Um es vor der Glotze versauern zu lassen? Gleichzeitig will man ja auch niemanden vor den Kopf stoßen.

Ich tu mir nur unglaublich schwer, mich mit Menschen zu beschäftigen/beschäftigen zu müssen, die eine beschränkte Sicht haben. Aber die begegnen uns ja ständig. Und: wenn man behauptet, dass die anderen eine beschränkte Sicht haben, sagt man damit nicht aus, dass man womöglich "klüger" ist? Kann man sowas überhaupt behaupten, ohne arrogant zu klingen?

Ist dies Plattform für die Frage überhaupt geeignet oder sollte ich mir lieber ein Psychologieforum suchen? ;-)

Ich glaube ich brauche einfach nur ein paar Denkanstöße, die mich selbst davor bewahren, nicht zu schnell zu urteilen.

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

wer sich über andere stellt sieht sie von oben, aber nicht mehr ihr lächeln.

...zur Antwort